Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Bastelanleitung: 500 M&Ms für 500 Tage

Bastelanleitungen inklusive Fotos von kreativen Geschenkideen

Bastelanleitung: 500 M&Ms für 500 Tage

Beitragvon Marie Jones » 15.10.2010 12:38


   500 M&Ms für 500 Tage (vom 11.10.2011)leerleerleerleerleer /  leerleerleerleerleer



ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Zeitaufwand:   10 - 15 min

Kosten:   5 - 6 €


benötigtes Material:

  • 500 M&M`s
  • Schleifenband
  • schönes Glas
  • Papier und Stift
  • doppelseitiges Klebeband






UMSETZUNG

Beschreibung:

Als erstes zählst du von den M&Ms 500 Stück ab und füllst sie in das Glas. Dann schreibst du auf das Papier einen Spruch wie „500 Stück – eins für jeden Tag den wir schon zusammen sind“ und verzierst es schön. Danach klebst du es mit dem doppelseitigen Klebeband am Glas fest. Zum Schluss noch eine schöne Schleife drum.


Tipps:

  • du kannst statt den M&Ms auch Gummibärchen, Smarties usw. nehmen
  • das Geschenk kann man natürlich auch zu anderen „-tägigen“ abwandeln, z.B. Dem 300- oder 800-tägigen





WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Links:






STATISTIK

So gut ist die Idee: 0.00 von 5 (0 Stimmen)

Romantikfaktor: 0.00 von 5 (0 Stimmen)

Wer hat's schon gebastelt?: (0 User)

Wer will es (nochmal) basteln?: (0 User)



BILDER
1325





INTERAKTIV

Deine Bewertung:

Deine Bewertung:

Hast du es schonmal gebastelt?: Ja / Nein

Möchtest du es (nochmal) basteln?: Ja / Nein

Benutzeravatar
Marie Jones
 
Bilder: 8
Registriert: 23.08.2010 13:45
Wohnort: Schatzkammer


Re: Bastelanleitung: 500 M&Ms für 500 Tage

Beitragvon GDavid » 18.12.2013 17:43

Eine tolle Idee für die Schleckermäuler :D Hab sowas ähnliches mal mit Kieselsteinchen gemacht. Allerdings natürlich nicht zum essen ;) Hab auf jeder Reise die ich mit meiner Freundin schon gemacht habe Kieselchen gesammelt und neulich hatte ich dann genau die 400 für unsere 400 Tage voll. Habe das ganze allerdings aufgrund des Gewichts und der Menge in eine etwas stabilere Plexiglas-Kanne gestellt und diese noch mit einer batteriebetriebenen Lichterkette versehen :) Kam gut an!
GDavid
 
Registriert: 18.12.2013 17:33


Zurück zu Unsere Schatzkammer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast