"Wünsche für's nächste Jahr" - Adventskalender (vom 1.8.2011)
![leer](images/100places/stern_leer.gif)
![leer](images/100places/stern_leer.gif)
![leer](images/100places/stern_leer.gif)
![leer](images/100places/stern_leer.gif)
![leer](images/100places/stern_leer.gif)
![leer](images/100places/herz_leer.png)
![leer](images/100places/herz_leer.png)
![leer](images/100places/herz_leer.png)
![leer](images/100places/herz_leer.png)
![leer](images/100places/herz_leer.png)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zeitaufwand: 30 -
![Unendlich :unendlich:](./images/smilies/unendlich.png)
Kosten: 20 -
![Unendlich :unendlich:](./images/smilies/unendlich.png)
benötigtes Material:
- Tonkarton (evtl. in 2 Farben)
- Schere
- Kleber
- Klebefolie (oder breites durchsichtiges Klebeband)
- Acrylfarbe
- Spülmittel
- Pinsel
- evtl. etwas um die Grundform aufzuhübschen (z.B. Aufkleber)
- Geschenke
UMSETZUNG
Beschreibung:
Ein Adventskalender, mit dem man die Wünsche für die Beziehung für's kommende gemeinsame Jahr ausdrückt. Passend zu jedem Wunsch kann man auch ein Kleinigkeit verschenken.
Als Grundfläche aus Tonkarton zwei große Herzen (oder eine anderen Form) ausschneiden. Die müssen gleich groß sein, weil sie nachher aufeinander geklebt werden!
Die "Türchen" (z.B. in Form von Herzen oder Sternen) auf eines der beiden Herz aufzeichnen und ausschneiden. Nun dieses "Gitter" auf das andere Herz legen und markieren wo die "Türchen" sind (also am Besten einmal nachzeichnen). In diese markierten "Türchen" die Wünsche schön schreiben und Klebefolie darüber kleben (am einfachsten ist es, wenn man einfach das ganze Herz mit Folie beklebt). Wenn man hinterher noch wissen möchte, wo sich welcher Wunsch versteckt, sollte man sich das jetzt aufschreiben.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Rubbelmasse nach dieser Anleitung anrühren und das Herz mit den Wünschen gut mit der Rubbelmasse einpinseln und gut trocknen lassen (am Besten über Nacht). Dann das "Gitterherz" darüber kleben und wenn man möchte (und sich die Wünsche notiert hat) die "Türchen" nummerieren.
Ideen für Wünsche (mit passenden Geschenkideen)
- Geld - Rubbellos
- Entspannung - Lush Massagebar
- Ausflüge / Unternehmungen
- Zeit - Terminplaner
- Spiel & Spaß - Wii Remote Candy Dispender
- Kuscheln - kleine Decke oder ein Kissen aus Microfaser (also extra weich)
- Würze / Schärfe - Chips, Tabasco, Sambal Brandal, Salsa, Chili-Box
- Träume - Traum(tage)buch
- wachsende Liebe - Beziehungspflanze
- Überraschungen - Ü-Ei, Wundertüte (selbstgemacht)
- gem. Essen - Fast Food Mobile
- Glück / Erfolg - Traubenzucker mit Glücksbildern, Rubbellos, Glücksbox
- viele Sternstunden - Starlightz selber basteln, Sterngeschenke, Planetariumsbesuch
- ehrlich sein / die Meinung sagen - Kummerkasten (wo Zettel eingeworfen werden), Journal Jar
- "Romantik" - Candle Light Dinner
- Wärme - Partnerhandschuhe, Badezusatz
- Geduld - Geduldsspiel
- einander zuhören - Hörbuch
- sich nach einem Streit wieder vertragen - Haussegen
- Licht im Dunkeln füreinander sein - Streichhölzer
- heiße Nächte - Kerze
- schöne Augenblicke gemeinsam sammeln - leeres Fotobuch
- viele Küsse - Mistelzweig, a Kiss in your Pocket, Kussvorrat
- gegenseitig trösten - Kneipp Badezusatz "Seelentröster"
- Abwechslung - Kamasutra oder irgendeine "Verkleidung"
- Verbundenheit - Fesseln, Handschellen
- ewige Treue - Liebesschloss
- Spannung - ActionDVD
- Kreativität - Ravioliausstecher
- Freude - Postkarte
- Gesellschaft - Gesellschaftsspiel
- Erfrischung - Eintritt Freibad, Getränk, Gutschein für Eis
- Farben - Herbstspaziergang, Postkarte
- Liebe - Liebesschloss
- Adventszauber - (Schoko-)Adventskalender
Tipps:
- Statt Wünschen für die Beziehung kann man auch für jeden Monat des nächsten Jahres etwas passendes wählen, was man dem Beschenkten wünscht (z.B. im Juli eine Erfrischung).
- Die Rubbelmasse hat evtl. nach dem Trocknen doch noch Bläschen oder man sieht die Pinselstriche. Dann hat man nicht ganz das richtige Mischverhältnis getroffen, aber das abrubbeln funktioniert trotzdem. (bzw. es ist eher ein Abziehen)
- Wenn man die "Türchen" nicht nummeriert, kann der Beschenkte an einem Tag einen Wunsch freirubbeln und bekommt am nächsten Tag das passende Geschenk.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Links:
STATISTIK
So gut ist die Idee: 0.00 von 5 (0 Stimmen)
Romantikfaktor: 0.00 von 5 (0 Stimmen)
Wer hat's schon gebastelt?: (0 User)
Wer will es (nochmal) basteln?: (0 User)
BILDER
INTERAKTIV
Deine Bewertung:
![](images/100places/stern_leer.gif)
![](images/100places/stern_leer.gif)
![](images/100places/stern_leer.gif)
![](images/100places/stern_leer.gif)
![](images/100places/stern_leer.gif)
Deine Bewertung:
![](images/100places/herz_leer.png)
![](images/100places/herz_leer.png)
![](images/100places/herz_leer.png)
![](images/100places/herz_leer.png)
![](images/100places/herz_leer.png)
Hast du es schonmal gebastelt?: Ja / Nein
Möchtest du es (nochmal) basteln?: Ja / Nein