Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Bastelanleitung: Orangensalz und -pfeffer

Bastelanleitungen inklusive Fotos von kreativen Geschenkideen

Bastelanleitung: Orangensalz und -pfeffer

Beitragvon Marie Jones » 23.08.2010 16:58


   Orangensalz und -pfeffer (vom 21.09.2008)leerleerleerleerleer /  leerleerleerleerleer



ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Zeitaufwand:   100 - 150 min

Kosten:   5 - 15 €


benötigtes Material:

  • 5-6 Bio-Orangen (ungespritzt),
  • 150 g grobes Meersalz,
  • 150 g schwarze Pfefferkörner,
  • schöne Gewürzgläser oder -mühlen (z.B. von Ikea),
  • Sparschäler,
  • Mörser,
  • Messer






UMSETZUNG

Beschreibung:

Zuerst musst du die Orangen mit heißem Wasser abwaschen und trockenreiben. Danach mit dem Sparschäler dünn die Orangenschale abschneiden und darauf achten, dass nicht mehr zu viel weiß an der Schale ist.
Dann die Orangenschalen ca. 1,5 Stunden im auf 100 Grad vorgeheizten Backofen trocknen.

Danach hackst du den Großteil der Orangenschalen klein, so dass nur noch einige größere Stücke für die Dekoration übrig sind. Nun kannst du die Hälfte der Orangenschalen mit dem Salz mischen und in Gläser abfüllen.
Bevor du den Pfeffer mit der Orangenschale mischst, zerstößt du ihn am besten grob im Mörser, damit er das Aroma schön annimmt.

Zum Gebrauch die Gewürze in Gewürzmühlen füllen und frisch mahlen.


Tipps:

  • Orangensalz und -pfeffer passen gut zu asiatischen Gerichten und zu Fleisch.





WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Links:

Orangensalz und -pfefferrezepte






STATISTIK

So gut ist die Idee: 0.00 von 5 (0 Stimmen)

Romantikfaktor: 0.00 von 5 (0 Stimmen)

Wer hat's schon gebastelt?: (0 User)

Wer will es (nochmal) basteln?: (0 User)



BILDER
2947 2946





INTERAKTIV

Deine Bewertung:

Deine Bewertung:

Hast du es schonmal gebastelt?: Ja / Nein

Möchtest du es (nochmal) basteln?: Ja / Nein

Benutzeravatar
Marie Jones
 
Bilder: 8
Registriert: 23.08.2010 13:45
Wohnort: Schatzkammer



Zurück zu Unsere Schatzkammer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast