Flaschenpost (vom 14.01.2006) /
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zeitaufwand: 5 - 60 min
Kosten: 1 - 10 €
benötigtes Material:
- kleine (Fanta-)Flasche,
- alt aussehndes Papier,
- Stift,
- Sand,
- Korken,
- Kleber,Dekomaterial (Muschel),
- Bastbänder
UMSETZUNG
Beschreibung:
Nimm dir eine kleine (Fanta-)Flasche, entferne das Etikett mit heißem Wasser und fülle diese etwas mit Sand. In die Flasche steckst du dann den Brief, den du mit deiner Flaschenpost überbringen möchtest und verschließe diese mit einem geeigneten Korken.
Daraufhin schneidest du einfach ein paar längere Stücke Bastband ab (gibt es meistens auf Rollen bei Geschenkbändern) und knotest diese um den Flaschenhals. Danach kannst du deine Flasche auch schon von außen gestalten und z.B. eine Muschel und einen Seestern außen an die Flasche kleben.
Um das ganze noch etwas zu verschönern kannst du ein kleines Tütchen aus durchsichtiger Geschenkfolie machen und dieses mit ausgestanzten Herzen füllen und an einem Bastband befestigen.
Den Brief kannst du auf alt aussehendem Papier schreiben. Wie du das selbstmachen kannst, wenn du keins zu Hause hast oder kaufen möchtest, findest du unter den Links.
Ein Brief könnte z.B. folgendermaßen aussehen:
" Lieber Finder,
Du musst ein ganz besonderer Mensch sein.
Besonders liebevoll, besonders herzlich, besonders zärtlich und vor allem besonders einzigartig denn sonst hättest du diesen Brief nie finden können.
Wer findet darf behalten? Ganz so einfach ist es nicht. Natürlich darfst du dieses Stück Papier behalten, die Gedanken, die du von nun an mit ihm verbindest kann dir auch keiner nehmen. Wenn du aber den eigentlichen Sinn des Geschriebenen herausfinden möchtest, dann schau dich mal um...
... Siehst du das Wesen in dessen Schoß dieser Brief gelegen hat? Schau es dir ganz genau an. Von ganz oben bis ganz nach unten zu den Zehenspitzen und noch einmal zurück. Bist du sicher alles gesehen zu haben? Ich bin mir sicher, dass du es nicht hast!
Aber lass dir Zeit dafür.
Bestimmt sind dir die kleinen Botschaften an dich an ihrem Körper aufgefallen. Aber bis du jede kleinste Stelle kennen gelernt hast, wird es noch einige Jahre dauern.
Du als Finder dieses Wesens darfst dir dazu alle Zeit der Welt nehmen und noch viel länger.
Wer findet darf behalten? Wie schon erwähnt, ganz so einfach ist es nicht. Um es bei dir behalten zu dürfen musst du dich kümmern, deine Herzlichkeit ihr gegenüber zeigen, die in den Arm nehmen, wenn sie traurig ist und sie zum Lachen bringen, deine Gedanken mit ihr teilen, egal ob du dich freust oder ob sie dir nicht sehr angenehm sind, viel mit ihr reden, unabhängig davon, ob etwas schönes oder etwas schreckliches passiert ist, sie braucht von dir unglaublich viele Kuscheleinheiten damit es ihr gut geht, viel Verstänis ist notwendig, gerade an den Tagen, an denen es ihr nicht so gut geht und viel gemeckert wird.
Das hört sich anstrengend und nicht immer einfach an?
Nunja, es mag stellenweise anstrengend sein und einfach ist es auch nicht immer, aber sie wird dir ewig dankbar dafür sein, dass du diese Anstrengung auf dich genommen hast.
Natürlich ist es aber nicht nur anstrengend, es gibt viele viele schöne Momente zu entdecken und wenn sie glücklich ist, hat sie unendlich viel Liebe an zu vergeben. Liebe, die sie mit dir teilen möchte; Liebe, die sie dir geben m?e; Liebe, die dich aufbaut, wenn es dir schlecht geht; Liebe, die dich motiviert, wenn etwas Schweres bevorsteht; Liebe, die dich wärmt, wenn du kalt bist; Liebe, die dich noch ein bisschen besser fühlen lässt, auch wenn es dir eh schon super geht; unendlich viele Facetten ihrer Liebe allein für dich.
Pass gut auf dieses Wesen auf, es ist dir schon jetzt verfallen, nicht weil du es gefunden hast, nein, weil du einer der wunderbarsten Menschen bist, der diesem Wesen begegnet ist und es liebend gerne sein Leben mit DIR verbringen möchte."
Tipps:
- Besonders geeignet sind Dekomaterialien aus der Natur z.B. Muscheln, Kastanien usw.
- Wenn du keinen geeigneten Korken zu Hause hast kannst du auch einfach einen nehmen von einer Weinflasche, Sekt o.ä. und diesen mit einem Messer unten etwas verkleinern
- Als Flasche eignen sich besonders gut diese Bamboocha- Flaschen von Fanta, da sie eine schön natürliche Rundung haben
- Bevor du irgendwelche Dekomaterialien und Bastbänder kaufst schau am besten einfach mal bei euch zu hause so rum was ihr noch da habt, meistens finden sich viele Dinge die genauso gut geeignet sind.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Links:
STATISTIK
So gut ist die Idee: 4.28 von 5 (29 Stimmen)
Romantikfaktor: 4.24 von 5 (29 Stimmen)
Wer hat's schon gebastelt?: Yvana (1 User)
Wer will es (nochmal) basteln?: Yvana (1 User)
BILDER
INTERAKTIV
Deine Bewertung:
Deine Bewertung:
Hast du es schonmal gebastelt?: Ja / Nein
Möchtest du es (nochmal) basteln?: Ja / Nein