Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 20:27

Adventskalender für Mutter und Kind



Anleitung & Tipps:

  • Adventskalender in kleine Säckchen füllen, die oben einfach mit einer Schleife zugebunden sind
  • Eine Farbe für das Kind, eine Farbe für die Mutter
  • Vielleicht auch gar nicht nummerieren, sondern einfach so, dass es sich jeden Tag eins nehmen kann, für die Mama dann das Gleiche
  • Entweder jeden Tag, oder nur jeden zweiten, oder so, dass sie sich eins nehmen kann, wenn sie glaubt, dass sie heute eins bräuchte
  • Mehr Dinge für die Mutter reintun, da diese sicher etwas zur Entspannung gebrauchen kann und nur einige Kleinigkeiten für das Kind (dieses hat auch kein richtiges Zeitgefühl und versteht vielleicht den Sinn des Kalenders nicht so ganz)



Inhalt:

  1. Kleidung
  2. Spielzeug
  3. Fingerspiele
  4. Kinderlieder
  5. ein selbstgebasteltes Fühlbuch (vielleicht zum Nikolaus)
  6. eine selbstgebastelte "So groß bin ich"-Leiste
  7. Fingerfarben
  8. ein Set zum Handabdruck basteln (auch gebastelt mit Gips, Pappteller und einer hübschen Farbe zum Anmalen)
  9. Ausstechformen für Kekse (die gibt's auch in etwas größer und ohne Metallrand)
  10. Nachtlicht
  11. Weihnachtsgeschichte näherbringen durch Aufmalen einzelner Szenen (auf mehrere Tagen verteilt) auf robuster Pappe und auch mit verschiedenen Stoffen zum Fühlen bekleben: Da hat die Maria ein Baby im Bauch, da gehen sie los, da werden sie weggeschickt, da sind sie im Stall und die Maria hat ihr Baby gekriegt...
  12. Sprüche und Zitate
  13. Kleinigkeiten zur Entspannung
  14. Aktivitäten für beide zusammen
  15. Nachtgeschichten
  16. kindergerechte Märchen abtippen und ausdrucken (in die Säcke für die Mutter reintun)
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 20:48

Sport-Adventskalender


Anleitung & Tipps:

  • Sporttasche als Verpackung nutzen



Inhalt:

  1. Energyriegel
  2. Aminosäurenampullen
  3. Lauf/Sportsocken
  4. Gutschein für eine Massage (für nachm Sport)
  5. Eine schicke Trinkflasche (ggf selber verziert, persönlicher Spruch)
  6. Gutscheine für gemeinsame sportl. Aktivitäten (Inline-Skating, Klettern, Badminton etc.)
  7. Gutschein für ein Kraftfrühstück gemeinsam
  8. ein kleines Handtuch (fürs Fitnessstudio), evtl bestickt mit Namen und Symbol für die Sportart
  9. Obst (wegen gesunder Ernährung)
  10. Traubenzucker
  11. T-shirt und Sporthose
  12. eine neue Sporttasche
  13. ein selbst gemixtes Müsli "N.s FitMix" (N=Name des Beschenkten)
  14. Lieblings-Sport Duschgel und Deo
  15. eine Stoffeinkaufstasche selbst gestalten und "Sportbeutel" draufschreiben
  16. Sportbuch
  17. hübsche Nudeln (wg der Kohlenhydrate)
  18. Dose von dem Eiweiß-Shake-Pulver
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 21:27

Warum du meine beste Freundin bist - Adventskalender


Anleitung & Tipps:

  • Gründe auf Zettel schreiben, warum sie deine beste Freundin ist



Gründe:

  • weil sie immer da ist
  • weil man mit dir so schön lästern kann
  • weil du mich tröstet
  • weil du dich mit mir ärgerst
  • weil du mich immer zum Lachen bringst
  • weil ich dir bedingungslos vertrauen kann
  • weil du jedes Geheimnis für dich behält - ohne dass ich es extra erwähnen muss
  • weil du zu jeder Zeit für mich da bist
  • weil du hinter mir stehst wie kein anderer Mensch
  • weil du einfach eine tolle Persönlichkeit bist
  • weil wir denselben Humor haben
  • weil wir uns immer anrufen können
  • weil wir uns ohne Worte verstehen
  • weil wir uns nicht lange böse sein können
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 21:55

Handwerker - Adventskalender


Anleitung & Tipps:

  • 12 Bilder nutzen, entweder ist die jeweilige Person auf dem Bild drauf, oder etwas, das Sie für uns getan hat
  • dazu soll dann an diesem entweder ein kleiner Schnaps oder eine kleine Süßgikeit mit rein



Inhalt:

  • süßer Moment Pudding
  • Überaschungsei
  • Bob der Baumeister Mini-Tasse
  • Duschgel
  • Kinderfeuerwerk für die Brüder
  • Flasche Bier mit eigenem Etikett
  • Weizenglas
  • Werkzeug
  • "Feierabend-Hammer". Da ist quasi ein Flaschenöffner integriert. Gibt's im Baumarkt (bei Hornbach kostet er knapp 4€)
  • Müsliriegel oder Energydrinks zur Stärkung nach all der Arbeit
  • zur Entspannung eine Massage oder einen Badezusatz
  • Eine Urkunde als Dank für die Hilfe oder eine Urkunde für den besten Handwerker
  • Bei bierstickr kann man Bieretiketten selbst gestalten und dann bestellen (6 Etiketten für 5.99 )
  • "Danke schön"-Geschenke
  • Handwerker-Box
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 22:12

Adventskalender für Kollegen


Anleitung & Tipps:

  • Filzeisenbahn die 24 Ringe hat benutzen, wo die Päckchen rangehängt werden können
  • Dadrüber kommt ein Zettel:

    "Adventskalender der Diakoniestation ........."
    unter dem Motto : Auch mal etwas für sich selber tun.

    - Öffnen auf eigene Gefahr!
    - Austauschen und Vorluschern zwecklos
    - Anleitung
    Paket vorsichtig öffnen
    1 gegenstand zum Entspannen/ Wohlfühlen (-> kleine Probepackungen von Rossman)
    1 Gegenstand zum Genießen (-> Tee-Sorten bzw. Cappucino)
    1 Gegenstand zum Lächeln (-> Dekogegenstände )
    oder so ähnlich
  • Inhalt soll nur aus Kleinigkeiten bestehen



Inhalt:

  • Glückskekse
  • Kerze
  • Duftsäckchen mit Weihnachtsduft
  • Zimtstangen (zum Dekorieren)
  • Weihnachtsdeko z.B. bei Tedi
  • Kosmetikartikeln in Reisegröße bzw. Pröbchen
  • Bei Tee Gschwender kann man Tassenportionen Tee für 0,40€ kaufen - und wenn man nett fragt bekommt man auch Probierportionen umsonst (die sind dann aber noch net im Beutel)
  • Mistelzweig
  • kleine Geschichten
  • Räucherstäbchen
  • Fensterbilder
  • Teebeutel (Weihnachtstee, Anti-Stress-Tee usw.)
  • Handwärmer
  • eine eigene Tasse für jeden (ggf. selbst beschriftet)
  • für alle zusammen einen Adventskranz für euren Aufenthaltsraum
  • einen kleinen Kalender fürs Jahr 2010
  • Blumensamen in kleinen Tütchen
  • Zeitschrift/ Zeitung
  • Kuschelsocken
  • Massagehandschuh
  • Lichterkette
  • Schutzengel
  • Feuerzeug
  • Schlüsselanhänger
  • Rubbellose
  • Cappuccino
  • Kaffee(pads)
  • Fußcreme
  • Handcreme
  • Dekogegenstand wie ein lustiger Schneemann/Elch/Engel/Nikolaus bzw. Weihnachtsmann.
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 22:21

Bärenbrüder-Adventskalender


Anleitung & Tipps:

  • Filmposter übers Internet bestellt
  • auf Pappe kleben und ausschneiden
  • mit den Füßen an einen Karton kleben und damit das Ganze auch noch steht, Styropor als Schneeersatz hinten ran kleben und dekorieren



Inhalt:

  • ein weihnachtliches Menü (als Menükarte schön gestaltet)
  • eine ganz bestimmte Teesorte (Lieblingstee)
  • Schokinikolaus zu Nikolaus
  • Badekrams,
  • Schutzengelchenkarte mit Weihnachtsmotiv und lieben Worten
  • Plätzchen (aber selbstgemacht!)
  • Lesezeichen
  • ein erotischer Spieleabend mit Glühwein und Ausziehen
  • vier verschiedene Süßigkeiten (Bounty, Pfirsichringe, Ferero Küsschen und Raffaello)
  • und zu jedem der "Geschenke" noch ein paar Goldtaler, die aus Schoki
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 19.02.2010 22:35

Los-Adventskalender


Anleitung & Tipps:

  • Lose alle als "Minipäckchen" verpacken, also jedes wie ein Minigeschenk
  • möglichst ganz verschiedene Papiere und Bänder nutzen und nummerieren
  • auf die Päckchen kommt dann hinten ein Magnet drauf und dann werden alle an den Kühlschrank gemacht



Inhalt:

  • Jeden Tag außer Nikolaus und Weihnachten gibts entweder ein Rubbellos oder ein Aufreißlos.
  • Nikolaus gibt es ein selbstgebasteltes Aufreislos wo dann als Gewinn sein Nikolausgeschenk drin steht
  • Weihnachten ganz viele Lose, wovon er eine bestimmte Anzahl ziehen darf. Sinn ist das er dann sich durch puren Zufall eine Massage zusammenwürfelt, auf einem Los soll dann immer ein Körperteil stehen und ne Minutenanzahl
  • Nieten gibts aber auch ein paar, sonst ists ja langweilig
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 02.03.2010 22:12

Alpen- / Berg-Adventskalender



Anleitung & Tipps:

  • Verpackung: schönen Weidenkorb zünftig mit Bändern, Tannenzweigen und Äpfeln schmücken, als Boden vielleicht ein Karotuch (Geschirrtuch von Butlers)




Inhalt:

  • Gutschein Glühweintrinken
  • Waldspaziergang (mit Wanderschuhen, also eher eine Wanderung)
  • Wanderführer
  • Neue Schnürsenkel für die Wanderschuhe
  • Tannenast mit Schleifen
  • Hüttenjause
  • Käsefondue
  • Rätsel zum Thema "Berg"
  • Edelweiß-Samen
  • kleiner Kalender mit Alpen-Motiven
  • Wandersocken
  • Badesalz mit Alpenkräutern
  • Ricola-Bonbons
  • Schlüsselband im Alpendesign
  • Schweizer Taschenmesser
  • Sahnestückchen Alpen-Style (Online-Shop)
  • Toblerone
  • Erdnussberge
  • etwas saunamäßiges, z.B. einen Alpenkräuteraufguss
  • Müsliriegel (die man auf Wanderungen essen kann)
  • Podcasts vom Br online Bergsteigermagazin
  • Brocken Splitter
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 02.03.2010 22:48

"Wenn-du-weg-bist"- Adventskalender



Anleitung & Tipps:

  • am 1. Dezember eine leere "Sehnsuchts-Notfall-Box" und dann bis Weihnachten jeden Tag etwas für da rein




Inhalt:

  • Kussvorrat
  • Kaugummis (Spruch dazu: "Man sagt doch immer, mit Kaugummi im Mund kann man besser denken!Also los worauf wartest du noch? Deeenk endlich an mich!)
  • Red-Bull (Weil er jeden Tag so früh aufstehen muss - zum wach werden)
  • Rocher-(Liebes)Engel
  • Streichhölzer mit einer kleinen Botschaft drauf
  • Taschentücher (gibt ja welche mit schönen Motiven), wenn er traurig ist, dass du nicht bei ihm bist
  • Taschenwärmer (damit er nicht friert wenn du nicht bei ihm bist)
  • Traubenzucker bekleben mit Viel Glück
  • Fotos
  • kleines Kuscheltier ("Damit Du auch was zum Kuscheln hast, wenn ich nicht da bin.")
  • Probe von deinem Parfum
  • Sehnsuchtspillen
  • Seife ("Keine schmutzigen Sachen ohne mich")
  • Taschentücher und Hustenbonbons ("Falls Du mal krank vor Sehnsucht wirst")
  • selbst aufgenommene Geschichte, damit er deine Stimme immer hören kann
  • Schutzengel, damit ihm ohne dich nichts passiert
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 02.03.2010 23:10

Europapark - Adventskalender



Anleitung & Tipps:

  • auf dem Prinzip des Parks aufzubauen, also für jeden Themenbreich des Parks ein paar Spezialitäten/Besonderheiten, etc.
  • die Europapark-Karte als Anhaltspunkt nehmen und die 24 Päckchen in eine Box packen
  • kleine Fahnen basteln (Flaggen ausdrucken und auf Zahnstochern oder Schaschlikstäbchen befestigen) und auf die einzelnen Päckchen stecken, dazu dann noch ein Schild, das man z.B. zwischen Schaschlikspieße steckt und darauf dann Europapark Rust draufschreiben
  • Billig-Barbie oder Playmobilfigur kaufen (am besten mit der Haarfarbe des Beschenkten - bei einer Barbie kann man ja sogar die Haare so schneiden, dass es ihr ähnlich sieht) und dann ihren Namen draufschreiben und sie zwischen die Päckchen stecken
  • Europapark-Karte drucken und auf Styroporplatte kleben, Fähnchen dann auf Styropor-Karten-Platte spicken
  • "Innen" in die Fähnchen eine jeweilige Attraktion/Bahn schreiben und das Fähnchen auf der Karte dort reinstecken
  • "Außen" auf die Fähnchen die Nummer für den AK schreiben
  • Auf die Päckchen dann nur die Attraktion/Bahn schreiben




Inhalt:

  • Ideen aus den Länderboxen
  • Deutschland - Nürnberger Lebkuchen, Glühwein
  • Italien - Pizzaschneider, Pastazange, Latte Macchiato-Gläser, Weihnachtsnudeln
  • England - Regenschirm, Wörterbuch, 2o1o Englisch-Tageskalender, Spardose-Telefonzelle, Doppeldecker-Bus, 3D Puzzle (Tower Bridge, Bus etc.)
  • Frankreich - Eiffelturm, Wein, Croissants (die in der Dose zum Aufbacken oder "fertige" z.B. mit Schokolade)
  • Holland - Tulpen-Samen / Zwiebeln, Cloggs (z.B. als Schlüsselanhänger), Gouda
  • Griechenland - Wein, Brotsticks
  • Russland - Pelzmützen (wegen Kälte), Matruschka / Babuschka, Vodka
  • Schweiz - Schweizer-Schoki (z.B. Toblerone), Duden "Schweizerdeutsch"
  • Skandinavien - Elch, Astrid Lindgren Buch, Elch-Servietten, Wasa Knäckebrot
  • Spanien - Sonne, Muscheln, Sand, Meer, Tacos, Fladenbrot für Burritos, Kastagnetten
  • Österreich - Gutschein für ein Stück Sacher Torte ("österreichischer Kaffeeklatsch"), Sissi, Mozartkugeln
  • Portugal - Gutschein für selbstgemachte portug. Vanilletörtchen / Reisnachspeise
  • Island - irgendwas mit Elfen, Partner-Handschuhe, Handwärmer




Inhalt den Attraktionen zugeordnet:

  • Frankreich Aufback-Croissants Silver Star
  • Spanien Tacos Arena
  • Schweiz schweizer Wörterbuch Matterhorn-Blitz
  • Griechenland griechischer Weißwein Poseidon
  • Deutschland Nürnberger Lebkuchen Europabrunnen
  • Italien Weihnachtsnudeln Bambini
  • England Puzzle London Bus
  • Russland Vodka Euro-Mir
  • Portugal Gutschein "portugiesische Nachspeise" Atlantica SuperSplash
  • Österreich Gutschein "österreichischer Kaffeeklatsch" Tiroler Wildwasserbahn
  • Skandinavien Wasa Knäckebrot Vindjammer
  • Skandinavien Elch-Servietten Fjord-Rafting
  • Griechenland Brotsticks griechisches Dorf/Abenteuer Atlantis
  • Holland Tulpen-Zwiebel Piraten in Batavia
  • Deutschland Glühwein Schloss Balthasar
  • Island Handwärmer Blue Fire
  • Spanien Kastagnetten Feria Swing
  • Schweiz Toblerone Schweizer Bobbahn
  • Russland Babuschkas Schlittenfahrt Schneeflöckchen
  • Frankreich Wein Eurosat
  • Italien Pizzaschneider Geisterschloss
  • Österreich Mozartkugeln Alpenexpress Enzian
  • Holland Cloggs-Schlüsselanhänger Koffiekopjes
  • England Kalender 2o1o Silverstone Piste




Fotos:

von Darla
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 04.03.2010 15:12

Computer - Adventskalender



Anleitung & Tipps:

  • PC nachbasteln und einzelne Elemente sind dann Kästchen, in denen die Geschenke versteckt sind, z.B. im CD-Rom-Laufwerk, in der Maus, in der Tastatur, im Bildschirm, etc.
  • Kalender im Binärcode nummerieren
  • ein Bild/Foto vom "unteren Teil des Laptops" (also Tastatur und Touchpad) nehmen und vergrößern lassen (z.B. auf 2x DinA3), ein Bild vom "oberen Teil des Laptops" (also Bildschirm, vllt. mit einer netten Botschaft oder einem Herz oder Rentier) nehmen und ebenfalls vergrößern lassen. Das Papier auf festes Papier kleben (Packpapier). Für den unteren Teil dickes Styropor aus dem Baumarkt nehmen, so 5cm hoch o.ä., für den oberen Teil etwas dünneres. Nun perforierst du deine Türchen auf den Fotos/Bildern, z.B. könntest du zwei Tasten als ein Türchen nehmen, oder einzelne Elemente, die auf dem Foto vom Bildschirm zu sehen sind. Jetzt legst du das perforierte Papier auf das Styropor und markierst, wo die Türchen sein sollen. Dort schneidest du ein großes Loch in der Form des Türchens in das Styropor. Wenn du fertig bist, klebst du das Papier auf das Styropor. Jetzt kannst du das Styropor von hinten befüllen, und von dort auch noch mal Pappe drüberkleben. Tastatur und Bildchirm zusammenfügen und hier und da noch etwas bekleben und verzieren.
    Das Problem ist, dass man nicht sonderlich gut große Dinge reinpacken kann, wie z.B. eine Zeitung o.ä.




Inhalt:

  1. Computerspiel
  2. Mousepad, evt. auch ein selbstgestaltetes; gibts in jeder Drogerie, z.B. mit einem Bild von seinem Lieblings-PC-Spiel oder einem Foto von euch
  3. Geräte, die man an den USB-Anschluss schließen kann
  4. PC-Zeitschrift
  5. Putztücher, zum Monitor reinigen
  6. gemütliches Sitzkissen, damit ihm beim vielen Spielen nicht der Hintern weh tut
  7. Kaffee / Cola / Cappuccino zum wach bleiben
  8. Traubenzucker für die Konzentration
  9. Bild von euch damit er dich nicht vergisst
  10. schöne Tastatur oder Mouse (gibts in tollen Designs)
  11. Entspannungsbad oder Massageöl falls er es doch mal übertrieben hat
  12. Aspirin
  13. Ohrstöpsel
  14. Schokolade
  15. Mr Brown (Kaffee aus der Dose)
  16. Müsli-Riegel
  17. Snickers ("Wenn's mal wieder länger dauert ..." )
  18. Geld (für den Snack zwischendurch)
  19. kleines Wörterbuch für Computersprache
  20. Weihnachtsgeschichten für PC-Freaks (Google: "Weihnachtsgeschichten Computer")
  21. (weihnachtliche) Bilder von dir per Email schicken
  22. E-Card, z.B. von Elf yourself
  23. Geschichte: "Die Weihnachtsfestplatte" von Terry Pratchett
  24. Dinge, die man kostenlos im Netz runterladen kann, z.B. eine weihnachtliche Girlande für den Desktop
    • auf CD brennen, evtl. wenn du mehrere Sachen hast jeweils in einem Ordner, verpacken und mit Passwort versehen und im AK selber ist dann "nur" das Passwort
  25. Dinge von get Digital
  26. Kreuzworträtsel (mit Computerthemen bzw. zu euch / mit Rätselgenerator gemacht!)
  27. Musik-Playlist
  28. Handwärmer / Handschuhe
  29. selbstgebackene Plätzchen
  30. Gutscheine um sich vom stressigen Alltag zu erholen, z.B.
    • eine Massage
    • einmal Kochen
    • einmal Sauna
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Santas little helper » 31.03.2010 12:41

Adventskalender für Weihnachtsmuffel



Anleitung & Tipps:

  • Weihnachten bzw. die ganze Vorweihnachtszeit hat ja auch ganz viel mit Winter zu tun. Daher könnten man den Adventskalender etwas "abmildern", indem man nicht alles direkt auf das Fest bezieht, sondern einfach z.B. Gutscheine für Aktivitäten nimmt, die eben nunmal im Winter stattfinden.
  • erreichen, dass er Weihnachten gegenüber nicht mehr so abgeneigt ist
  • winterliche und weihnachtliche Dinge mischen
  • jedes Wochenende eine Unternehmung einpacken und damit Winter und Weihnachten verbinden, z. B. indem du die 1. Kerze am Adventskranz anzündest, ihr Tee trinkt, Plätzchen esst, es euch gemütlich macht und dann darf er das Türchen/Säcken fürs Wochenende öffnen, damit bringst du ihm ein bißchen die Adventszeit näher
  • einen schönen Korb mit Mini-Baumkugeln, Sternen u.ä. verzieren und die Geschenke (eingepackt und mit Zahlen versehen) dort hinein legen
  • eine Winterlandschaft aus den Geschenken gestalten, z.B. mit weißem Dekostoff und Weihnachtsdeko, z.B. Elchen
  • in kleine Tütchen packen (Butterbrottütchen, Versandtaschen, etc.), dann Zahlen drauf schreiben oder kleben




Inhalt:

  1. Gutschein für Plätzchen backen, es müssen ja nicht immer die typischen Weihnachtskekse sein
  2. Gutschein für Schlittschuhlaufen
  3. Gutschein für Winterspaziergang
  4. Gutschein für Schneemann bauen
  5. Gutschein für gemeinsame Unternehmungen
  6. Gutschein für Lebkuchenhaus backen
  7. Gutschein für über den Weihnachtsmarkt schlendern
  8. Gutschein für Lebkuchen backen
  9. Gutschein für Glühwein
  10. heiße Schokolade machen in der Weihnachtsgewürze drin sind
  11. alte Weihnachtslieder anmachen
  12. Gutschein zum gemeinsam Weihnachtsbaum selber fällen oder Weihnachtsbaum kaufen und dekorieren
  13. die eigentliche Weihnachtsgeschichte
  14. Gutschein zum Schmalzkuchen essen
  15. Gutschein für Schneeballschlacht
  16. Gutschein für ein Frühstück im Bett
  17. Gutschein zum Plätzchen essen
  18. Wunschzettel von dir oder dass er einen schreibt
  19. Schokolade
  20. Tee (z.B. "Heiße Liebe")
  21. Schoko- oder Vanillepudding
  22. Gutschein für ein schönes Adventskaffeetrinken
  23. Kutschfahrt zu zweit
  24. eine schöne Tasse
  25. heiße Schokolade (gibts in verschiedenen Sorten)
  26. Badezusatz zum Entspannen nach einem stressigen Geschenkebummel
  27. Besuch in einer Pfefferkuchen-/Lebkuchenbäckerei
  28. Terry Pratchett Hogfather Schweinsgalopp (2 DVDs)
    Kein ganz expliziter Weihnachtsfilm und einer, der das ganze Fest samt Kommerz und allem auf die Schippe nimmt, aber auf eine wie ich finde sehr liebevolle Art und Weise. Mit dem Tod als "Weihnachtsmann" und der Frage, was mit dem ganzen Glauben passiert, wenn plötzlich der Weihnachtsmann weg und der Glaube an ihn sozusagen "wild geworden" ist.
  29. DVD: Nightmare before Christmas
  30. etwas typisches aus seinem Lieblingsland (das auch zu Weihnachten passt)
    • z.B. für England: Mistelzweig
  31. Gutschein für einen Weihnachtsfilm gucken, z.B. von Disney
  32. Wörterbuch / Vokabelheft mit Weihnachtsvokabeln
  33. Handwärmer
  34. Büchlein "Ich liebt du"
  35. Fertig- Milchreis/ Grießbrei
  36. Fanartikel von seinem Lieblings-Sport-Verein
  37. Flaschenpost oder Liebesflasche
  38. Wunschstreichölzer (vielleicht in Verbindung mit einer Kerze)
  39. Sehnsuchtspillen
  40. gefärbtes Badesalz
  41. Schal
  42. Handschuhe
  43. warme Socken
  44. Foto-Christbaumkugel (mit einem Bild von euch beiden)
  45. Entspannungs"bad" für die Dusche / Duschbombe
  46. Weihnachtsstimmungspillen
    • selbermachen: in ein kleines durchsichtiges Beutelchen füllen, diesen in eine Medi-Packung, mit kleiner Gebrauchsanweisung á la "Immer einzunehmen, wenn so keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen will.. Nebenwirkungen: Gefahr des übermäßigen Verzehrs von Glühwein und Schmalzkuchen.."
  47. Das Malbuch für alle, die sich im Büro langweilen
  48. Kritzelblock fürs Büro: Mehr Spaß an laaaaangen Arbeitstagen
  49. Sorgenpüppchen, z.B. hier bei ebay
  50. Wunderkerzen (statt normalen - "I love you" oder in Weihnachtsbaum-Form)
  51. antikes Aufhängerchen
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 09:48

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon Borstll » 14.01.2011 15:05

Sehr schöne Auflistung, ist das deine oder hast du sie von wem anders? ^^
Und was denkst du? ;) http://www.finanznachrichten.de/nachric ... ge-003.htm
Omniquad AntiVirus
Dax 30
Borstll
 
Registriert: 14.01.2011 14:58

Re: Sammlung: Füllungen für Themenadventskalender

Beitragvon suchagoodgirl » 14.01.2011 17:14

es sind die gesammelte ideen aus diesem forum hier :)
The Encyclopedia Galactica, in its chapter on Love states that it is far too complicated to define. The Hitchhiker's Guide to the Galaxy has this to say on the subject of love: Avoid, if at all possible.

i used to be such a good girl
Bild
Benutzeravatar
suchagoodgirl
 
Bilder: 2430
Registriert: 15.01.2005 12:46
Wohnort: somewhere near the milkyway

Re:

Beitragvon Monique » 21.09.2011 12:34

Santas little helper hat geschrieben: Polizistenadventskalender



Inhalt:

  1. Handschellen mit Plüsch
  2. Kleines Polizeiauto
  3. Spielzeugpistole
  4. Gebastelter Polizei
  5. Ausweis oder Dienstmarke
  6. Kleines Gesetzbüchlein
  7. Von Duplo gibts für ca. 2 € einen Polizisten auf einem Motorrad
  8. Ein Kinderbüchlein ("Was passiert bei der Polizei?")
  9. Eine kleine Kelle wo "Halt Polizei!" drauf steht
  10. Playmobilstadt bauen, mit Polizeiautos, Polizisten, Polizeihunden, Dieben, usw. dann Zahlen auf Männchen kleben, und zu den Zahlen gibt es dann Zettelchen mit Hinweisen wo die Geschenke sind.


- Hülle/Tasche für den Dienstausweis
- Klipp mit Schnur, an dem man den Handschellenschlüssel griffbereit am Koppel befestigen kann
- schnittfeste Durchsuchungshandschuh
- Schal/Halstuch in Uniformfarbe (sehr nützlich im Winter, gibts vom Dienstherren selten)
- Beatmungsmaske in diesen kl. Plastikhüllen, kann man an den Schlüsselbund oder ans Koppel machen
- kl. Büchleins zu bestimmten Rechtsthemen, die man in die Uniform stecken kann, z.B. zum Thema Waffenrecht
- Schutzengelkugelschreiber
- warme schwarze Socken
- Thermounterwäsche
- Besuch im Polizeimuseum
- Gutschein für 1x Uniformbügeln ;-)
- Gutschein für einmal Brote schmieren fürn Dienst
Benutzeravatar
Monique
 
Registriert: 22.08.2008 10:20
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Adventskalender

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast