red dot design museum Deutschland
Mit dem red dot design award werden jedes Jahr Produkte ausgezeichnet, die herausragende Designqualität haben.
Den red dot award: product design bekommen Produkte die u.a. besonders ökologisch verträglich, funktional und vor allem innovativ sind. Die Produkte kommen aus den Bereichen
- Wohnen und Schlafen
- Haushalt und Küche
- Freizeit, Sport, Wellness und Gesundheit
- Architektur und Interior Design
- Industrie und Handwerk
- Verkehr
- Bad, Heizung, Sanitär und Klima
- Life Science und Medizin
- Büro und Verwaltung
- Medien und Unterhaltungstechnik
- Computer und Zubehör
- Schmuck, Mode und Luxusartikel
- Licht und Leuchten
Im red dot design museum Deutschland im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein in Essen kann man weit mehr als 1000 der bisher prämierten Produkte bestaunen.
Masse und Vielfalt sind überwältigend und kaum in Worte zu fassen, so dass hier Bilder sprechen müssen. Es ist spannend zu sehen, was es alles für außergewöhnliche Produkte für den alltäglichen Gebrauch gibt. Und das ein oder andere hat man vielleicht sogar auch (unbewusst) zu Hause.
Öffnungszeiten:
Di - So und an Feiertagen*: 11 bis 18 Uhr
letzter Eintritt: 17 Uhr
* außer 24.12., 25.12., 31.12. & 01.01.
Eintrittspreise:
6€, ermäßigt 4€; bei Sonderausstellungen 9€
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 16€; bei Sonderausstellungen 22€
PRO & CONTRA
Empfehlenswert:
- viel zu bestaunen
- tolle Kulisse
Nicht empfehlenswert:
- nichts
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Webseite:
- red dot
STATISTIK
Bewertung: 5.00 von 5 (1 Stimmen)
Wer war schon da?: togri (1 User)
Wer will dort (nochmal) hin?: togri (1 User)
BILDER
INTERAKTIV
Deine Bewertung:
Warst du schonmal dort?: Ja / Nein
Möchtest du (nochmal) dort hin?: Ja / Nein
KARTE
100 places auf einer größeren Karte anzeigen