Checkpoint Charlie
Der sog. Checkpoint Charlie war und ist einer der bekanntesten Grenzübergänge durch die ehem. Berliner Mauer. Er verband Berlin-Mitte mit Berlin-Kreuzberg. Hier fanden viele spektakuläre Fluchten aus dem damaligen Ost-Berlin statt.
Der Kontrollpunkt wurde bereits 1990 abgebaut und ist mittlerweile im Berliner AlliiertenMuseum zu besichtigen. Am eigentlichen Standpunkt ist heute mit der Gedenkstätte eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins zu sehen. Seit 2000 auch eine Rekonstruktion einer Kontrollbaracke.
Bereits 1963 wurde das Mauermuseum eröffnet, das Fotos und Fragmente der deutschen Trennung zeigt.
Seit 2006 seit eine Open-Air-Ausstellung kostenlos Fotos zur Geschichte des Checkpoint Charlie.
PRO & CONTRA
Empfehlenswert:
- deutsche Geschichte hautnah erleben
- kostenlose Bilder-Ausstellung
Nicht empfehlenswert:
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Webseite: Mauer Museum
STATISTIK
Bewertung: 3.73 von 5 (11 Stimmen)
Wer war schon da?: Locke, dani*, SchwubserL, Honigblume, sunflower (5 User)
Wer will dort (nochmal) hin?: Locke, dani*, Honigblume (3 User)
BILDER
Link zur Galerie
INTERAKTIV
Deine Bewertung:
Warst du schonmal dort?: Ja / Nein
Möchtest du (nochmal) dort hin?: Ja / Nein
KARTE
100 places auf einer größeren Karte anzeigen