Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Essen im Dunkeln

100 und mehr gute Gründe gemeinsam die Welt zu entdecken

Essen im Dunkeln

Beitragvon Rosalie Reiselust » 28.03.2010 10:43


Essen im Dunkeln vollvollvollvollleer






Restaurants, in denen man in absoluter Dunkelheit isst. Erlebnisgastronomie, mit der man Essen bewusster genießen und seine anderen Sinne schärfen kann.



PRO & CONTRA

Empfehlenswert:
  • mal etwas anderes
  • schärft die Sinne
  • dazu gibt es viele verschiedene Angebote
  • Im Dialogmuseum kostet es 120€ p.P.
  • Über mydays.de kann man "Dinner in the dark" ab 45 € p.P. buchen.
  • In Berlin kostet ein Menü zwischen 30€ und 40€ p.P.
  • Hamburg (Dialog im Dunkeln) 55 Euro incl. Führung im Dunkeln, 3 Gänge Menü und Getränke
  • es schmeckt anders als es ist
  • zum Schluss spricht man mit dem Koch nochmal über das Essen
  • speziell Unsicht-Bar Köln: empfehlenswert, voll gut gemacht
  • mal was anderes, als einfach nur Essen gehen
  • interessante Erfahrung
  • sehr, sehr schmackhaftes Essen
  • man sitzt nicht nur im Dunkeln, sondern nebenbei werden Geschichten erzählt o.ä.
  • man muss im Endeffekt mit den Fingern das Essen ertasten, sonst findet man mit Besteck nix
  • es ist nicht erdrückend so lange nichts sehen zu können - Die anderen Sinne, wie hören und fühlen sind so schnell ausgeprägt und übernehmen das Sehen!

Nicht empfehlenswert:
  • eher nichts für "Angsthasen"
  • es schmeckt anders als es ist
  • man muss im Endeffekt mit den Fingern das Essen ertasten, sonst findet man mit Besteck nix




WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Webseite:
  • Unsicht-Bar (Köln, Hamburg + Berlin)
  • im Universum Bremen
  • Finster Essen (Essen – Holsterhausen)
  • Essen im Dunkeln (München)
  • Noctivagus (Berlin)
  • Küchenkünstler Walch - Essen im Dunkeln (Würzburg, unregelmäßige Termine)
  • Alter Hof München - Dinner in the Dark
  • Schloss Freudenberg (Wiesbaden, „Dunkel-Bar“ und Restaurant „Nacht-Mahl“)
  • Aus-Sicht (Stuttgart)
  • Dialogmuseum - Taste of dark (Frankfurt / Main)
  • Mordsdamen - Dunkel-Dinner a la crime (Freiburg)
  • Dunkelcafé Siegen
  • Blinde Kuh (Basel und Zürich)




STATISTIK

Bewertung: 4.00 von 5 (11 Stimmen)

Wer war schon da?: Madita, togri, dampfine80, xyz1992 (4 User)

Wer will dort (nochmal) hin?: Sally, Madita, Löwenherz., togri, crazylove, dampfine80, xyz1992 (7 User)



BILDER






INTERAKTIV

Deine Bewertung:

Warst du schonmal dort?: Ja / Nein

Möchtest du (nochmal) dort hin?: Ja / Nein


KARTE


100 places auf einer größeren Karte anzeigen
Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen.
Benutzeravatar
Rosalie Reiselust
 
Bilder: 515
Registriert: 16.03.2010 12:37
Wohnort: überall dort, wo ich gerade bin

Re: Dunkel-Essen

Beitragvon togri » 16.07.2010 10:48

Zappenduster Bochum
WDR Lokalzeit Ruhr Dunkelrestaurant (Video zum Zappenduster)
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Dunkel-Essen

Beitragvon Madita » 14.08.2010 17:38

Wir waren gestern in der Unsicht-Bar in Köln. Es ist echt eine tolle und interessante Erfahrung. Wir hatten zwar erwartet, dass man noch intensiver schmecken würde, aber auch so war es sehr spannend zu raten, was man denn gerade so isst. Teilweise hat man auch einfach mit den Fingern gegessen. Das Essen zu befühlen war aber auch sehr interessant. :-)
"Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest seines Lebens ärgern kann." (Agatha Christie)
Benutzeravatar
Madita
 
Bilder: 74
Registriert: 25.11.2005 13:13

Re: Dunkel-Essen

Beitragvon togri » 18.11.2010 00:17

Wir waren heute im Zappenduster in Bochum.
Ein Familienbetrieb mit einer unglaublich tollen Herzlichkeit und Offenheit. Das Essen ist günstiger als in vielen anderen Dunkel-Restaurants und es war sooooo lecker (Lamm & Rind), v.a. der Nachtisch! ;)
Es war zwar net schwer zu erraten, was wir da auf den Tellern hatten, aber total spannend. Ich hatte zuerst ein bisserl Sorge, dass ich Panik in der Dunkelheit bekomme, aber vor lauter Eindrücken war das rasch vergessen und wär ich net so vollgestopft gewesen hätte das gerne nochmal 2 Stunden so weiter gehen können. ;)
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon dampfine80 » 14.01.2011 13:28

Vor ein paar Jahren war ich mit Freunden in Zürich in der "Blinden Kuh". Fasziniert hat mich, dass alle Angestellten tatsächlich blind waren und sich trotzdem besser zurechtfanden als wir. Ich glaube sogar, das ist die Message des Restaurants: die Welt aus Sicht von Blinden.

Am Eingang war es noch hell, man musste sich für eines der drei Menüs entscheiden und zahlte vorab, natürlich bei einer blinden Kassiererin. Wie sie die Scheine unterscheiden konnte, war mir ein Rätsel, aber sie wusste, dass ich ihr einen 50-Franken-Schein gegeben hatte... erstaunlich.

Dann wurde uns "unsere" Kellnerin vorgestellt, die uns dann auch gleich in den stockdunklen Raum führte. Im Gänsemarsch, Hand in Hand. Sie wies uns Plätze zu, indem sie die Stühle ertastete; den Rest mussten wir selber machen. Schwierig war die Koordination auf dem Tisch: da wir eine große Runde waren, wussten wir nicht, wer welches Glas benutzen sollte, wer welchen Brotteller benutzte, etc.

Aber die Gaudi war vorprogrammiert. Was machen Männer im Dunkeln, in einem Restaurant? Natürlich: füßeln. :D Oder "aus Versehen" die Hand eines Mädchens berühren... gähn. Trotzdem war's echt lustig, wir unterhielten uns auch mit der Kellnerin, die sich nach nur wenigen Minuten unsere Namen und unsere Stimmen merkte. Erstaunlich, bei geschätzt 500 Gästen täglich. :)

Das Essen kam und wurde zentimetergenau von unserer Kellnerin eingesetzt. Vom Essen war ich ein bisschen enttäuscht. Es war zwar gut, aber von derartiger Event-Gastronomie erwarte ich etwas Außergewöhnliches. Man hätte die Speisen zum Beispiel raffiniert würzen können. Oder Zutaten mit unterschiedlicher Konsistenz (weich, knusprig, flüssig, fluffig, etc.) oder Temperatur (lauwarm, heiß, kühl) verwenden können. Stattdessen war das Essen kaum gesalzen, und Salzstreuer gab es nicht...

Na ja, trotzdem war ich insgesamt sehr zufrieden und begeistert von der Idee des Restaurants. Wir blieben dann noch einige Tage in Zürich und genossen die Stadt im Sommer. Limmatbrücke, Zürichsee, Fußgängerzone,... herrlich, nur ein bisschen teuer. Hallo, wer zahlt schon gerne 70 Franken (ca. 50 Euro) für ein ganz normales Mittagessen?! :ratlos

Das Hotel Zürich war in Ordnung und günstig, und unfreiwillig durften wir dann fast noch mal im Dunkeln essen: der Strom fiel bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel kurzzeitig aus. :)
Wieder wollten die Jungs die Masche mit dem Handberühren durchziehen. Doof, dass dabei auf einmal das Licht wieder anging. :lol:

Viele Grüße
dampfine80
 
Registriert: 03.01.2011 17:53

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon Spiegelei » 10.01.2012 07:09

Sind denn die Toiletten auch total verdunkelt dass man dass Klo mit den Fingern suchen muss...? Äh kleiner Scherz :)
Spiegelei
 
Registriert: 10.01.2012 06:55
  • Website

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon CarmenInLove » 24.01.2012 16:02

Hallo,
ich habe auch schon mehr mals überlegt, ob ich das vielleicht machen sollte. Aber irgendwie habe ich mich bisher nicht so richtig getraut. Eine Freundin von mir war schon mal in Berlin in einem Dunkelrestaurant und war begeistert davon..

Aber ich hab Bedenken, dass es mir nicht gefällt und dafür ist es dann doch ganz schön teuer!
CarmenInLove
 
Registriert: 24.01.2012 15:55

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon badromance » 22.02.2012 10:54

So ein romantischer Abend im dunkeln klingt sehr aufregend. Meistens bringen die ja immer ein Programm dazu... zumindest ist das wohl in Berlin so... hat da jmd. schon Erfahrungen mit gemacht oder kann was empfehlen?
Liebe ist... wie ein Leuchtturm. Auch beim stärksten Sturm leuchtet sie.
badromance
 
Registriert: 22.02.2012 10:42
Wohnort: München
  • Website

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon Gast » 25.02.2012 01:30

Ich hab in Berlin mal das Krimidinner mitgemacht. Kann ich sehr empfehlen und war auch sehr gute gemacht und spannend.
Gast
 

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon Hanna » 19.09.2012 14:43

Ich war auf einer Berlin-Reise auch in einem Dunkelrestaurant. Habe leider vergessen wie es heisst...aber die Erfahrung war einmalig. Billig war es in der Tat leider nicht, ich glaube über 100 Euro war der Preis :-/
Hanna
 
Registriert: 10.12.2010 13:54

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon togri » 04.02.2013 05:53

Lichtfrei in Köln und Hamburg
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Essen im Dunkeln

Beitragvon TomTom1 » 23.04.2014 15:23

Haha ich liebe DUnkelrestaurants :D
schönes rumgematsche
TomTom1
 
Registriert: 11.03.2014 16:39


Zurück zu Gemeinsame Entdeckungsreisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste