Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Europa-Park

100 und mehr gute Gründe gemeinsam die Welt zu entdecken

Europa-Park

Beitragvon Rosalie Reiselust » 23.03.2010 19:10


Europa-Park vollvollvollvollvoll






Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. Auf rund 970.000 m² befinden sich 15 Themenbereiche, über 120 Attraktionen und 4 Erlebnishotels. Die meisten Themenbereiche sind länderspezifisch aufgebaut, was bedeutet, dass die Kulisse im Stil eines europäischen Landes aufgebaut ist und auch die Shows und Fahrgeschäfte entsprechend landesgerecht dekoriert und benannt sind. Im Jahr 2008 war er der besucherstärkste saisonale Freizeitpark der Welt.



PRO & CONTRA

Empfehlenswert:
  • die Park-eigenen Hotels
    • Vorteil: Die Bewohner der Hotels dürfen morgens 1h früher und abends 1h länger auf das Gelände
    • Colosseo:
      • das schönste der Hotels
      • sehr empfehlenswert, super
      • sein Geld wert
      • gigantische Bar Mille Miglia, super tolle Cocktails, total detailgetreu eingerichtet, die Angestellten passend gekleidet, wenn möglich draußen am Balkon, weil man von dort aus nen super Blick über den Innenhof und der stündlichen Wasserspiele hat
      • Ausblick vom Bogen aus ist schon Erholung pur
      • Pool ist auch nicht schlecht
      • riesiges Angebot
      • Saunabereich spitze, Dampfbad-Sauna-Bereich ist textilfreie Zone
      • großes Frühstücks-Buffet - für jeden was dabei, wahnsinnig reichhaltig und super lecker, beim Frühstück läuft die Euromaus durch den Saal
      • Abendessen lecker (muss aber extra bezahlt werden), wählen zwischen à la carte oder Buffet (beides super, Buffet ist aber günstiger)
      • im italienisch-römischen Stil, sehr detailverliebt und strahlt den italienischen Flair so richtig aus
      • In der Mitte des Hotels ist ein großer Platz mit beleuchteten Wasserspielen, außenrum italienische Restaurants/Cafés und italienische Musik..
      • Die Zimmer gibts in versch. Designs, die Suiten sind im Colosseo-Bogen untergebracht.
      • Atmosphäre richtig toll, wie im Italienurlaub, wie in einem italienischen Traum
      • Essen mediterran angehaucht
      • Hotelangestellten sind im römischen Outfit gekleidet und sehr zuvorkommend
      • stündliche Wasserspiele
      • Wellness-Bereich wahnsinnig schön
    • Schloss:
      • sehr empfehlenswert, süß
    • Santa Isabel:
      • neustes Hotel im Stil eines potugiesischen Klosters
      • bis ins kleinste Detail super schön hergerichtet
    • Tipidorf:
      • im Zelt übernachten - ist mal was ganz anderes
  • viele Wasserachterbahnen / Wasserattraktionen, wie Atlantica Super Splash, Poseidon oder eine Wildwasserbahn
    • eine Regenjacke (und eventuell ein Handtuch) für die Wildwasserbahnen mitnehmen (da wird wird es für gewöhnlich sehr (!) nass)
  • längere Öffnungszeiten bei schönem Wetter
  • Halloween im Europapark
    • Terenzi Horror Nights - jedes Jahr im Oktober
      • Mark Terenzi stellt jedes Jahr im Europapark eine Show auf die Beine, die es echt in sich hat. Ab halb acht, wenn der Park für die regulären Besucher schon geschlossen hat, wandeln sich bestimmte Bereiche des Parks. Auf einmal laufen Horrorgestalten herum, die die Leute erschrecken und viele Attraktionen des Parks werden umgebaut. So ist z.B. sogar in der Bambini-Bahn (also eigentlich die Bahn für die ganz ganz kleinen) ein Gruselkabinett. Dort fährt man mit den Wägen durch ein spukendes Kinderzimmer und immer wieder sitzen irgendwo verkleidete Menschen, die die Leute in dem Wägen erschrecken.
    • super schön
    • schon der normale Parkaufenthalt um einiges besser gefallen als im Sommer
    • Der ganze Park ist mit Kürbissen, Vogelscheuchen, Skeletten, Mumien etc dekoriert. Das war wirklich einmalig!
    • Im Hotel gibt es zu der Zeit z.B. auch spezielle Halloween-Cocktails.
    • Ausstellungsbereich - ist eigentlich ein großer Raum in dem verschiedene kleine Modelle von früher gezeigt werden. An Halloween ist dieser Raum stockfinster und man muss in ner Art Irrgarten seinen Weg ins Freie ertasten. Da kann es schon einmal passieren, dass auf einmal jemand vor einem steht und einen anfaucht oder dich plötzlich jemand am Fuß festhält. Allerdings kostet hier der Eintritt extra! Aber das ist es definitiv wert!
    • Eingang immer wieder woanders (2009 sogar außerhalb)
  • Silver Star (Europas größte und höchste Achterbahn)
  • Katapultachterbahn " Blue Fire"
    • europaweit der höchste Looping einer Katapultachterbahn
    • das absolute MUSS für die meisten Parkbesucher
  • EuroMir
  • EuroSat
  • viele „ruhige“ Bahnen, u.a. ne Floß- oder Dampferfahrt oder verschiedene Züge, die einen durch den ganzen Park bringen (das ist besonders gegen Ende des Besuchs super, wenn einem eh schon die Füße wegen dem ganzen Gerenne total weh tun :mrgreen: )
  • liebevoller und detailreicher gestaltet als z.B. der Heidepark Soltau
  • Unterteilung des Europarks in folgende verschiedene Länder ist ansprechend (die Bereiche sind landestypisch gestaltet)
    • Deutschland
    • England
    • Frankreich
    • Italien
    • Holland (& Chocoland)
    • Griechenland
      • typische blau/weiße Häuser und es gibt viele Wasserattraktionen
    • Russland
    • Schweiz
    • Skandinavien
    • Spanien
      • Flamencoshow
      • große Arena, in der regelmäßig Shows aufgeführt werden
    • Österreich
    • Portugal
    • Island
      • neuester Bereich
      • richtig schön hergerichtet mit Felsen und typisch isländischen Häusern
      • Kaffee Huus - Die Einrichtung in dem Cafè ist super schön und die Getränke total lecker!
    • Welt der Kinder
    • Abenteuerland
  • Sonderangebote der Park-Hotels (z.B. 2 Eintritte + 1 Übernachtung)
  • 4D-Kino (die Sitze wackeln mit, wenn im Film z.B. gerade ein Steinbrocken einen Abhang hinunterstürzt oder es nieselt etwas, wenn es im Film regnet. Sehr toll gemacht! Oft sind es aber nur Abendvorstellungen.)
  • Varieté (super!)
  • an jeder Ecke Pommesbuden u.ä.
  • in jedem "Land" gibt es ein Restaurant mit landestypischen Gerichten
  • Übernachten außerhalb des Parks günstiger, außerhalb von Rust noch günstiger
    • z.b. über Booking ein Hotel in Rust suchen (und buchen)
    • Gasthaus Hechinger
      Hauptstraße 138
      79365 Rheinhausen
      Tel.: 07643 / 4949
    • Werneths Landgasthof
  • im Eintrittspreis sind die Bahnen und alle Shows enthalten

Nicht empfehlenswert:
  • Hotelpreise recht hoch
  • Hotels im Park müssen frühzeitig gebucht werden, weil sie meistens ausgebucht sind
  • Hotel Andaluz nicht so schön
  • sehr lange Wartezeiten an den einzelnen Fahrgeschäften (besonders an Wochenenden und Ferien)
  • grundsätzlich ziemlich voll
  • Ferienzeiten beachten, v.a. von Baden-Württemberg und Frankreich
  • wenn man zwingend alles sehen will, auch alle Shows, Theater- und Musicalaufführungen, lieber 2 Tage hinfahren
  • Essen & Trinken im Park sehr teuer, lieber von zu Hause etwas mitbringen




WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Webseite: Europapark



STATISTIK

Bewertung: 4.67 von 5 (15 Stimmen)

Wer war schon da?: Locke, Darla, dani*, blue-sun, Löwenherz., Jolie*, SchwubserL, sunflower, crazylove, Honigmaedchen (10 User)

Wer will dort (nochmal) hin?: Darla, Sally, Madita, dani*, blue-sun, Jolie*, SchwubserL, togri, sunflower, AngelUndercover, crazylove, Honigmaedchen (12 User)



BILDER
Link zur Galerie

39 38 37 36 35 34 33 32 31 165 172 173 307 308 312 314 467 468 469 470 471 472 473 474 475 4800 4799 4798 4797 4796 5410 5411 5412 5413 5414 5415 5416 5417 5418 5419 5420 5421







INTERAKTIV

Deine Bewertung:

Warst du schonmal dort?: Ja / Nein

Möchtest du (nochmal) dort hin?: Ja / Nein


KARTE


100 places auf einer größeren Karte anzeigen
Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen.
Benutzeravatar
Rosalie Reiselust
 
Bilder: 515
Registriert: 16.03.2010 12:37
Wohnort: überall dort, wo ich gerade bin

Re: Europapark Rust

Beitragvon AngelUndercover » 19.05.2010 15:00

nichtmal mehr 1 Monat bis ich zum ersten mal dort hinfahre, freu mich schon total :D
Wir alle stolpern, jeder von uns. Darum ist es einfacher Hand in Hand zu gehen.
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Europa-Park

Beitragvon sunflower » 01.09.2010 20:37

War schon 4 oder 5x da, einfach toll dort :D

Tipp: Ticktes online kaufen, dann erspart man sich die Warterei an der Kasse und kann direkt an der Schlange vorbei in den Park.
Ein Freund ist jemand mit dem du auf der Veranda sitzt und schaukelst, ohne ein Wort zu sagen und wenn du gehst, du das Gefühl hast, es sei die beste Unterhaltung gewesen, die du je hattest.
Benutzeravatar
sunflower
 
Registriert: 22.03.2009 21:21

Re: Europa-Park

Beitragvon crazylove » 13.09.2010 21:13

Der Europapark ist der tollste Freizeitpark in dem ich bis jetzt gewesen bin.
Wollen demnächst auch nochmal hin, dann aber mit Übernachtung :-)
Benutzeravatar
crazylove
 
Registriert: 26.07.2010 11:03

Re: Europa-Park

Beitragvon Honigmaedchen » 01.10.2010 14:09

Hab ne Jahreskarte und ich bin sehr oft dort, auch einfach mal abends um etwas zu trinken oder so.
So langsam wirds langweilig hin zu gehn :D

ach und übrigens: man bekommt fast immer ein Hotelzimmer! Also 1 Jahr vorher buchen ist übertrieben.. und Am besten immer am Ende der Ferien kommen, kältere Tage sind gut, da kommen nicht so viel;)
wenn man echt ALLES sehen will, reichen niemals 2 Tage, da braucht man eben 3-4 Tage! Ja also eben Essen und Trinken ist wirklich teuer!
Honigmaedchen
 
Registriert: 01.10.2010 14:04

Re: Europa-Park

Beitragvon AngelUndercover » 03.03.2011 13:29

tolle neue Fotos!!

*wieder hin will*
Wir alle stolpern, jeder von uns. Darum ist es einfacher Hand in Hand zu gehen.
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47


Zurück zu Gemeinsame Entdeckungsreisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste