Pappmacheosterei (vom 02.05.2006) /
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zeitaufwand: 800 - min
Kosten: 5 - 20 €
benötigtes Material:
- Luftballon,
- gelbes Seidenpapier (8 x A3),
- gelbes Papier (3 x A4; 180 g/qcm),
- weißes Seidenpapier (5 x A3),
- cremefarbenes Papier (15 x A4),
- Tapetenkleister,
- Pinsel,
- Dekomaterial,
- Heißkleber
UMSETZUNG
Beschreibung:
Als erstes reißt du das ganze Papier in etwa 5 x 5 cm große Stücke. Danach rührst du den Tapetenkleister nach Anleitung auf der Packung an, aber mach nicht alles, denn so viel brauchst du nicht. Nun bläst du noch den Luftballon auf die gewünschtee Größe auf.
Jetzt geht's an die eigentliche Arbeit. Kleistere eine Stelle des Ballons ein, die etwas größer ist, als deine Papierstück und lege dann ein Stück gelbes Seidenpapier darauf und kleistere noch einmal drüber. So bedeckst du den ganzen Ballon mit einer Schicht aus gelbem Seidenpapier und lässt diese trocknen. Da du jetzt wahrscheinlich noch reichlich gelbes Seidenpapier übrig hast, kleisterst du einfach noch weitere Schichten darauf, die du immer wieder trocknen lässt, bevor du die nächste Schicht aufträgst. Mach dir keine Sorgen, wenn das Seidenpapier abfärbt, das ist ganz normal.
Das ganze lässt du jetzt gut trocknen, am Besten über Nacht.
Jetzt kannst du das cremefarbene Papier auftragen, aber leg dabei das Papier bitte nicht nach einem bestimmten Muster, denn sonst kommt die Marmorierung nicht so schön zur Geltung. Das Papier also einfach kreuz und quer auf den Ballon kleistern.
Lass es nach jeder fertigen Schicht wieder trocknen, so kannst du nämlich besser entscheiden, wann die gewünschte Marmorierung erreicht ist.
Zum Abschluss kommen noch 2 oder 3 Schichten weißes Seidenpapier drauf, das dann das Gesamtbild schön abrundet.
Jetzt stichst du mit einer Nadel oben am Knoten im Ballon den Ballon kaputt und dann kannst du dein "Osterei" auf die Blume kleben und ihr somit einen schönen Standfuß beschaffen. Wenn du das mit der Blume nicht machen willst, kannst du dem Ei auch einen flachen Boden aus Pappmache machen, indem du dort einfach mehr Papier aufkleisterst und es zu einem flachen Boden formst.
Nun geht es ans Aufschneiden des Eies, wobei deiner Fantasie beim Schnittmuster keine Grenzen gesetzt sind. Du solltest nur bedenken, dass du den Deckel späterr wieder aufsetzten musst. Über das innen rein geklebte gelbe Papier machst du noch eine Schicht weißes Seidenpapier, damit das auch wirklich gut hält.
Der Rest ist eigentlich nur noch Deko und da darfst du dich frei ausleben und deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Tipps:
- Wenn du den Ballon auf einen runden Eimer legst und immer nur einen Teil des Ostereis einkleisterst, ist es leichter und du bekommst nicht ganz so verfärbte Finger.
- Der Tapetenkleister lässt sich in einem verschließbaren Einmachglas locker 2 Tage lang aufheben.
- Also immer nur ein bisschen Kleister anrühren denn sonst hast du zu viel, kannst ihn nicht aufheben und musst mehr als ein Päckchen Kleister kaufen.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Links:
STATISTIK
So gut ist die Idee: 4.04 von 5 (24 Stimmen)
Romantikfaktor: 2.40 von 5 (25 Stimmen)
Wer hat's schon gebastelt?: pinkmile2002 (1 User)
Wer will es (nochmal) basteln?: pinkmile2002 (1 User)
BILDER
INTERAKTIV
Deine Bewertung:
Deine Bewertung:
Hast du es schonmal gebastelt?: Ja / Nein
Möchtest du es (nochmal) basteln?: Ja / Nein