Kerzen gießen (vom 14.12.2008) /
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zeitaufwand: 60 - min
Kosten: 0 - 10 €
benötigtes Material:
- Giesform,
- Kerzenwachs,
- Schmelzkelle,
- Topf,
- Docht,
- Holzspieß
UMSETZUNG
Beschreibung:
Als erstes suchst du dir eine Giesform aus - die kann man fertig kaufen, oder man nimmt einen Joghurtbecher oder eine Acrylform.
Wenn du eine Giesform genommen hast tust du jetzt folgendes: den Docht durch das fertige Loch fädeln und rundherum mit Knete befestigen. Über das obere offene Ende der Form legst du ein Holzspieß und wickelst den überstehenden Docht darum bis das Ganze hält und der Docht senkrecht in der Form steht.
Bei einem Joghurtbecher verfährst du genauso, nur musst du das Loch in den Boden selbst machen.
Bei der Acrylform muss man ebenfalls ein Loch unten hinein machen und dafür sorgen das man ein Loch/eine Öffnung zum gießen hat. Bei Formen aus 2 Teilen muss man beide Teile mit Klebeband zusammenkleben.
Nach dieser Vorbereitung geht's ans Wachs schmelzen. Dafür füllst du einen Topf mit Wasser und stellst ihn auf den Herd (nicht die allerhöchste Stufe einstellen) Darein kommt die Schmelzkelle, in die wiederum das Wachs kommt. Wenn es geschmolzen ist kannst du es vorsichtig aus der Schmelzkelle in die Form gießen. Den Vorgang musst du solange wiederholen bis die Form voll ist.
Wenn du fertig bist lässt du das Ganze über Nacht auskühlen. Am nächsten Morgen kannst du die Kerze aus der Form lösen. Jetzt musst du nur noch den Docht abschneiden und fertig ist die Kerze.
Tipps:
- während des Gießens immer mal gegen die Form klopfen, das hilft gegen Luftblasen
- man kann auch mit verschiedenfarbigen Wachs arbeiten, das ergibt schöne Kerzen
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Links:
STATISTIK
So gut ist die Idee: 3.67 von 5 (3 Stimmen)
Romantikfaktor: 2.00 von 5 (3 Stimmen)
Wer hat's schon gebastelt?: (0 User)
Wer will es (nochmal) basteln?: (0 User)
BILDER
INTERAKTIV
Deine Bewertung:
Deine Bewertung:
Hast du es schonmal gebastelt?: Ja / Nein
Möchtest du es (nochmal) basteln?: Ja / Nein