Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




RE - Adventskalender 2oo9

Hier findet ihr alle wichtigen Bekanntmachungen und erhaltet Informationen über Änderungen und Fortschritte, die das Forum betreffen

RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 01.12.2009 14:01

Adventskalender 2oo9


Um euch das lange Warten auf Heiligabend etwas zu erleichtern wird es dieses Jahr wieder einen Adventskalender in der Romantikecke geben.

Bild

Wir wollen uns noch mal bei allen Bedanken, die sich an dem Adventskalender beteiligt haben und uns mit Beiträgen unterstützt haben.

Und nun wünschen wir euch viel Spass mit unserem Adventskalender und hoffen, euch die Vorweihnachtszeit damit etwas versüßen zu können :)

Liebe Grüße
euer RE-Team




~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*



Bild


Heute gibt es winterliche und weihnachtliche Avatare für euch!
(Um sie in euer Profil einzufügen, macht ihr einen Rechtsklick auf das Bild, speichert es auf eurem PC, klickt hier im Forum auf Persönlicher Bereich -> Profil -> Avatar ändern und ladet das Bild dort hoch!)


Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 02.12.2009 08:26

Bild


When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit

Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.

Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...

Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Christmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.

Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,

Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.

And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - now im - A....

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,

Merry Christmas allerseits...


zur Verfügung gestellt von Sanni87
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 03.12.2009 08:20

Bild




Bild Bild Bild
Bild Bild Bild


Material:
  • Holzstäbchen aus dem Bastelladen
  • eine Art Band aus ganz dünnem gefärbten Holz, das sich super biegen lässt (keine Ahnung wie das heißt), auch aus dem Bastelladen (kann man bestimmt aber auch mit buntem Papier machen)
    pro Stern braucht man 16 "Tütchen"


Bild


you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 04.12.2009 08:22

Bild


Die Geschichte vom Lametta

Weihnachten naht, das Fest der Feste-
Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
Da geht es vorher hektisch zu.....
Von Früh bis Abend - keine Ruh -
Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
Hat man auch niemanden vergessen...?

So geht es mir - keine Ahnung habend -
Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
der zu dem noch ein Sonntag war.
Ich saß grad bei der Kinderschar,
da sprach mein Weib: "Tu dich nicht drücken,
Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"

Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne,
Zum schluß ---- ja Himmelwetta......!
Nirgends fand ich das Lametta!

Es wurde meiner Frau ganz heiß
und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
im letzten Jahr war es arg verschliessen -
Drum habe ich es weggeschmissen.
Und - in dem Trubel dieser Tage,
bei Arbeit, Müh und Plage -
Vergaß ich, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!

Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
die hatten kein Lametta über
! Da schauten wir uns an verdrossen;
Die Läden sind ja auch geschlossen....

"Hört zu! Wir werden heuer haben
einen Baum -- altdeutscher Stil,
Weil ... mir Lametta nicht gefiel..."
Da gab es Heuler, Schlurzen, Tränen...
und ich gab nach den Schmerzfontänen:
"Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"

Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
woher ich nehm die Silberstreifen...!
Doch grade, als ich sucht - mein Messa -
da ließ ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
Es war die Sauerkrautkonserve!
Ich kombinier mit Messers Schärfe:
Hier liegt die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!

Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht -
zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
Die trocknen Streifen, sehr geblichen
mit Silberbronce angestrichen -
Auf beiden Seiten, Silberkleid!
Oh freue Dich, Du Christenheit!

Der Christbaum war einmalig schön,
Wie selten man ihn hatte gesehen!
Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
geruchlich gabs ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigt die Wände,
dazu noch Räuscherkerzen und Myrthe -
Der Duft die Menge leicht verwirrte!
Und Jemand sprach still, verwundert:
"Hier riechts nach technischem Jahrhundert!"

Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
im Sessel, laß die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertage-Reste --
es war wieder Sonntag - und Sylvester.

Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
Es kommen heut zur Abendzeit
Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
zu unserer Sylvesterfeier..."
Wir werden leben wie die Fürsten --
es gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
"Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
Vergessen, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
die hatten - leider - keines über!
Da schauten wir uns an verdrossen:
Die Läden sind ja auch geschlossen!!

Und so ward wieder ICH der Retter
nahm ab vom Baum das Lametta!
Mit Terpentinöl und Bedacht
hab ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig noch verbessert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
Dann, als das Ganze sich erhitzte -
das Kraut das funkelte und blitzte -
da konnte ich nur nach oben flehen:
Laß diesen Kelch vorübergehen...!

Als später dann das Kraut serviert
ist auch noch folgendes passiert:
Als eine Dame mußte niesen
sah man aus ihrem Näschen sprießen
tausend kleine Silbersterne...
"Machs noch einmals, ich seh das so gerne.."
so rief man ringsum, hocherfreut -
die Dame wußte nicht Bescheid!

Franziska Lehmann sprach zum Franz:
"Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
Und einer, der da mußte mal
der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
So gabs nach dieser Krautmethode
noch manche nette Episode!

Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
"Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär die Wohnung noch viel netter
hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
Ich konnte da gequält nur lächeln
und mir noch frische Luft zufächeln.
Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
"Im nächsten Jahr, da kauf ich 100 Päckchen!!"
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 05.12.2009 01:45

Bild



Schokoberge


Zutaten:
75g Zucker
100g Butter, kalt in Stückchen
200g Mehl
40g Nutella
40g Kakaopulver (Backkakao)
1 Ei (M)
¼ TL Salz
100g Schokolade, weiß oder Vollmilch



~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*


Zubereitung:
Die Zutaten zu einem Teig verkneten. Walnussgroße Stücke vom Teig abzupfen, zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen und anschließend kleine Berge formen. Danach auf ein Backblech setzen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und dann die Berge ca. 15 Minuten backen. Schokoberge aus dem Ofen holen und ca. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Derzeit die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und dann jeden Berg mit "Schnee" bedecken.


von Mamma Mia
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 06.12.2009 11:59

Bild


Zu Nikolaus hat sich die Romantikecke für euch hübsch gemacht und es kehrt auch bei uns ein weihnachtlich winterliches Gefühl ein.
Wer lieber wieder den alten Style haben möchte, kann dies in seinem Profil jederzeit wieder umstellen.

Wir wünschen euch einen wunderschönen Sonntag mit euren Lieben und alles Gute zum Nikolaus!
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 07.12.2009 08:26

Bild


Weihnachtliche Kleinigkeiten für den Rechner - Teil 1

(einfach die links anklicken und den Hinweisen folgen)


Winterliches / Weihnachtliches Aussehen für den Firefox kann man hier herunterladen:
"Tinseltown"
X-mas-theme
Weihnachts-theme

Kleine Weihnachtsmänner die man auf den Desktop haben kann:
„SantaSkatingBottom“
Xmas Fred

Ein kostenloses weihnachtliches Mahjongg zum Download:
Mahjongg

Wieviele Tage sind es noch bis Weihnachten? Dieses kleine Tool zeigt es euch an:
Weihnachtscountdown

you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 08.12.2009 08:14

Bild


Weihnachtliche Muffins

Bild


Lebkuchen-Muffins
Zutaten für 24 Muffins:
  • 175g Lebkuchen mit Schokoguss (ca. 5 Stück)
  • 150g Mehl
  • 50g gehackte Walnüsse oder Mandeln
  • 50g Orangeat
  • 50g Zitronat
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise gemahlender Kardamom
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Ei
  • 60g flüssiger Honig
  • 60ml Pflanzenöl oder 100g Butter
  • 150g suare Sahne
  • 150ml Milch

zum Verzieren
  • 125g weiche Butter
  • 100g flüssiger Honig
  • 1 TL Zimt
  • geschälte Mandeln
  • Zuckerperlen
  • 12 Cocktailkirschen

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Backzeit: 15 Minuten

Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Muffinbleck einfetten und in den Gefrierschrank stellen (oder Papier-Backförmchen aufs Backblech setzen.
Die Lebkuchen in kleine Stücke schneiden. Das Mehl mit den Lebkuchenstücken, den Walnüssen/Mandeln, dem Orangeat und Zitronat, den Gewürzen, dem Backpulver und dem natron sorgfältig vermsichen.
In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen. Den Honig, das Öl/die Butter, die saure Sahne und die Milch dazugeben und gut verrühren. Die Mehlmischung zur Eimasse geben und so lange verrühren, bis auch die trockenen Zutaten feucht sind.
Den Tig in das Blech oder die Förmchen füllen. Im Backofen etwa 15 Minuten backen. Die Muffins etwa 5 Minuten im Backblech ruhen lassen, dann herauslösen und abkühlen lassen.
Die Butter schmelzen. Den Honig und den Zimt dazugeben und die Glaszur unter Rühren leicht erhitzen. Die Muffins mit der Glasur bestreichen und mit Mandeln, Zuckerperlen und den halbierten Cocktailkirschen verzieren.


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*


Stollen-Muffins
Zutaten für 24 Muffins:
  • 200g Mehl
  • 50g gehackte Mandeln
  • 50g Orangeat
  • 50g Zitronat
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Natron
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 80g brauner Zucker
  • 60ml Pflanzenöl
  • 1 Packung Rum-Rosinen (125g)
  • 220 Buttermilch

zum Verzieren
  • 300g Puderzucker
  • 5-6 EL Zitronensaft
  • grüne Speisefarbe
  • 100g Kokosraspel
  • bunte Zuckerperlen oder Mini-Schoko-Linsen

Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Muffinbleck einfetten und in den Gefrierschrank stellen (oder Papier-Backförmchen aufs Backblech setzen.
Das mehl mit den Mandeln, dem Orangeat, dem Zitronat, dem Zimt, dem Natron und dem Backpulver mischen. In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen. Den Zucker, das Öl, die Rum-Rosinen und die Buttermilch gut unterrühren. Die Mehlmischung dazugeben und nur so lange verrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
Den Teig in das Blech oder die Backförmchen füllen. Im Backofen etwa 15 Minuten backen. Die Muffins etwa 5 Minuten im Backblech ruhen lassen, herauslösen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt verrühren und mit grüner Speisefarbe einfärben. Auf die Muffins streichen. Mit Kokosraspeln besträuen und mit Zuckerperlen verzieren.


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*


Zimtstern-Muffins
Zutaten für 24 Muffins:
  • 180g Mehl
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 80g gemahlene Mandeln
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Ei
  • 100g brauner Zucker
  • 60ml Pflanzenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250g saure Sahne

zum Verzieren
  • 150g Puderzucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 24 Sternenkekse aus Mürbteig

Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Muffinblech einfetten und in den Gefrierschrank stellen (oder Papier-Backförmchen aufs Backblech setzen).
Das Mehl mit dem Zimt, den Mandeln, dem Backpulver und dem Natron mischen. In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen. Den Zucker, das Öl, den Zitronensaft und die saure Sahne gut unterrühren. Die mehlmischung dazugeben und nur so lange verrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
Den Teig in das Blech oder die Backförmchen füllen. Im Backofen etwa 15 Minuten backen. Die Muffins etwa 5 Minuten im Backblech ruhen lassen, herauslösen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit Zimt und Zitronensaft glatt rühren. Die Muffins eintauchen und leicht antrocknen lassen. Die Muffins mit den Sternkeksen verzieren.



von Darla
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 09.12.2009 08:24

Bild


Das Weihnachtslicht

Eines Abends im Advent, es war irgendwann in den 90-iger Jahren, beschloß das Christkind Weihnachten wieder einmal auf der Erde zu verbringen.
Es war lange nicht mehr dort gewesen. Der Weg zur Erde war weit und beschwerlich und er wurde auch kaum mehr begangen, außer von ein paar Engeln. Diese mußten sich ab und zu da unten umsehen, denn sie schrieben die Chronik der Erde.
Nur einer machte sich Jahr für Jahr auf den Weg, das war der Weihnachtsmann. Viel Arbeit hatte er nicht mehr, denn es gab nur noch sehr wenig Kinder, die an ihn glaubten. Für diese Kinder machte er sich besondere Mühe, denn sie waren seine Hoffnung für den Frieden der Erde.
Das Christkind konnte den traurigen Erzählungen des Weihnachtsmannes kaum Glauben schenken, "er war halt doch schon ein recht alter Mann." Auch die Chronik, welche die Engel schrieben, erschien ihm nicht wahr. "Diese Engel übertreiben doch immer wieder, ich will mich selbst überzeugen!"

So kam es, daß das Christkind am Morgen des Weihnachtstages auf der Erde landete. Es war entsetzt über all die Dinge, die es sich ansehen mußte: Leute im Geschenke-Kaufrausch - Weihnachtslieder plärren aus Lautsprechern - angespannte, gehetzte Gesichter - schlichtweg ein Durcheinander, das es früher nie gegeben hatte.
Beim Kommentar einer jungen Frau horchte das Christkind auf: "Dieses Weihnachtsgetue nervt mich, hoffentlich ist der Rummel bald vorbei!"

"Das ist es wohl", dachte das Christkind. "Die Leute tun nur noch so, als ob Weihnachten wäre, das eigentliche Weihnachtsgefühl kennen sie längst nicht mehr."

Auch abends in den Familien wurde es kaum besser. Schnell - schnell,
in die Kirche. Heute muß man da ja hin, ist doch Weihnachten - rasch nach haus, das Essen wird sonst kalt - der Teller ist noch nicht leer, schon quengeln die Kinder. Sie wollen ihre Geschenke, schließlich hat man sie lange genug neugierig gemacht. Gleich - ist es soweit - JETZT...

Dem Christkind stehen die Tränen in den Augen. So traurig war es lange nicht gewesen. Es mußte etwas tun, um den Menschen wieder echte Freude zu schenken.
Da kam ihm eine Idee: Es hatte ja noch sein Weihnachtslicht einstecken! Mit dem tröstete es im Himmel kleine Engelchen, die von ihrer Wolke gefallen waren, oder spendete Trost für alle, die traurig waren. Wieso sollte diese Licht auf der Erde nicht auch seine Wirkung tun? Rasch griff das Christkind in seine Tasche und streute Weihnachtslicht in jedes Haus. Es vergaß kein einziges.
Auf einmal wurde es überall still. Den Menschen wurde warm ums Herz. Die Erwachsenen wollten sich zuerst gegen dieses Gefühl wehren, denn sie kannten es nicht oder hatten es vergessen. Die Kinder aber, sie nahmen es sofort an. Für sie war es das Schönste, was sie je erlebt hatten.

Die Alten lächelten still. Ja, Weihnachten hatte seinen Zauber wieder, der im Laufe der Zeit verloren gegangen war.

"So etwas darf nie mehr geschehen" dachte das Christkind und ließ vorsorglich eine ganze Menge Weihnachtslicht auf der Erde zurück, bevor es sich wieder auf den Heimweg machte. Dieses besondere Licht brennt seitdem in jeder Kerze und bringt Frieden und Zuneigung, aber auch Ruhe und Nachdenklichkeit in die Häuser und Herzen der Menschen.
"Ja ja", brummte der Weihnachtsmann wohlwollend, als er das Christkind bei seiner Heimkehr empfing. "Du hast den Menschen das schönste aller Geschenke gemacht - du hast ihnen die Freude gegeben." Damit wandte er sich um und ging zu seiner Weihnachtswerkstatt.
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 10.12.2009 08:41

Bild

Leckere Kakao-Rezepte für die "kalten" Wintertage


Amaretto Hot Shot 1 Portion

1/8 Liter Amaretto
1/8 Liter Kaffee gekochter, heißer
1/8 Liter Sahne, leicht angeschlagen.

Amaretto vorwärmen und in ein hohes Glas füllen. Danach den heißen Kaffee zugießen und zum Schluss die leicht geschlagene Sahne über den Rücken eines Kaffeelöffels langsam darüber gießen. Sofort servieren.


Eierlikör Kakao 1 Portion

1 Tasse Milch
3 EL Kakaopulver
2 cl Eierlikör
Zucker
1 EL Sahne, geschlagene
Schokostreusel

Die Milch in einer Tasse in der Mikrowelle erhitzen. Anschließend das Kakaopulver unterrühren, dann den Eierlikör. Nach Belieben mit Zucker süßen, aber Vorsicht, auch der Eierlikör ist süß! Dann noch ein Sahnehäubchen oben drauf und mit ein paar Schokostreuseln dekorieren.

Schmeckt lecker nach einem ausgiebigen Winterspaziergang!


Weiße Schokolade 3 Portionen

2 Pck. Kuvertüre, weiße
3 Tasse/n Milch
1 Vanilleschote(n)
1 Schuss Baileys Irish Cream (optional)

Zuerst die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (wenn man sie vorher grob raspelt, geht es schneller). Gleichzeitig langsam die Milch in einem separaten Topf erwärmen. Wenn die Kuvertüre komplett geschmolzen ist, einen Schuss der erwärmten Milch dazugeben und kräftig verrühren (am besten geht das mit einem Schneebesen). Wenn die Kuvertüre komplett aufgelöst ist, die Masse in die restliche Milch geben und verrühren. Jetzt noch eine halbe Vanilleschote auskratzen und die Samen dazu geben. Auch lecker: Einen kleinen Schuss Bailey's dazu.


Schokopunsch 3 Portionen

200 ml Schlagsahne
1 kleine Zimtstange
50 g Zartbitterschokolade
100 ml Kokosmilch
400 ml heiße Milch

100ml Schlagsahne mit der Zimtstange erhitzen.
Die Schokolade fein zerbröseln und darin auflösen. Kokosmilch und heiße Milch dazugeben.Die Zimtstange wieder herausnehmen. Restliche Sahne steif schlagen. Punsch in Gläser füllen und mit Sahnehaube anrichten.

Und wer mag, gibt noch einen Schuss Rum oder Amaretto oder ähnliches dazu!

Schokoladige Wintergrüße

von cookie
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 11.12.2009 08:20

Bild



Weihnachtliche Kleinigkeiten für den Rechner - Teil 2

(einfach die links anklicken und den Hinweisen folgen)

Schöne Icons mit denen Ihr das Aussehen eurer Ordner auf dem Rechner ändern könnt:
( bei PCs geht das meistens mit rechtsklick auf den Ordner -> eigenschaften -> anpassen -> anderes symbol -> und dann symbol raussuchen ;))

Icon-set 1
Icon-set 2
Icon-set 3
Icon-set 4
Icon-set 5
Icon-set 6
Icon-set 7
Icon-set 8
Icon-set 9


Lasst es schneiden auf eurem Desktop mit diesem kleinen Programm:
Schnee für den Desktop




you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 12.12.2009 12:39

you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 13.12.2009 02:42

Bild


Dezember – ein dunkler Monat. Besonders dunkel ist es in Nordeuropa, zum Beispiel in Schweden. Der sonnige Sommer liegt schon in weiter Ferne und nun werden die Tage vor allem von Dunkelheit bestimmt. Kerzen und Licht bringen jedoch etwas Freude und Gemütlichkeit in diese dunklen Tage und so wundert es nicht, dass gerade in einem Land, in dem es im Winter früh dunkel wird, Lucia ein großes Fest ist. Lucia, die Lichterkönigin kommt. Sie bringt allen Leuten Licht und somit Freude und Wärme.
Eigentlich ist die Gestalt der Lucia eine Märtyrerin aus Italien, aber darum geht es bei dem Luciafest in Schweden so gut wie gar nicht.

Bild

Mädchen ziehen sich weiße Gewänder an und tragen auf dem Kopf einen Lichterkranz. So ausgestattet bringen sie morgens ihren Eltern leckeres Safrangebäck („Lussekatter“) ans Bett. Auch in der Schule und in jeder Stadt wird eine Lucia gewählt, die das Gebäck beispielsweise in den Schulklassen verteilt. Die Lucia ist aber nicht alleine unterwegs. Sie wird unter anderem von Sternsängern und Pfefferkuchenmännern begleitet. Neben Gebäck und Kerzenschein erfreut sie die Menschen auch mit Lucia-Liedern.



Rezept für Lussekatter
  • 1 Packung Safran
  • 25 g Hefe
  • 75 g Butter
  • 250 ml Milch
  • Eine Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 700 g Mehl
  • ½ TL Backpulver

Alle Zutaten miteinander vermengen und dann Kringel formen.
15 Minuten bei 225 Grad backen.

von Madita
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 14.12.2009 08:22

Bild



Weihnachten

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.


An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wunderstill beglückt.


Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
hehres Glänzen, heil`ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!


Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt`s wie wunderbares Singen-
O du gnadenreiche Zeit!


Joseph von Eichendorff


you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: RE - Adventskalender 2oo9

Beitragvon Darla » 15.12.2009 08:21

Bild

Back- und Bauanleitung für ein Lebkuchenhäuschen


Bild


Rezept
750 g Weizenmehl
250 g Roggenmehl
750 g Honig
250 g Zucker
80 g Eigelb
50 g Gewürzmischung
3-5 g Pottasche
3-5 g Hirschhornsalz

Herstellung
Erhitzt den Honig mit dem Zucker bis sich alle Zuckerkristalle gelöst haben. Nachdem die Masse auf ca. 40°C abgekühl ist, vermischt ihr den Honig mit dem Mehl, dem Eigelb und den Gewürzen. Je nach Verarbeitung wird nun das Triebmittel (in Wasser verdünnt) unter den Teig gemischt oder der Teig kühl gestellt und gelagert.
Zur Verarbeitung wird der Teig auf 5 mm ausgerollt und nach Schablonen ausgeschnitten. Nachdem Backen werden die einzelnen Teile mit Eiweißspritzglasur zusammengesetzt und verziert.

Schablonen
Schablonen für die einzelnen Teile des Lebkuchenhäuschens.
Dach
Front
Rückseite
Seiten

Bauanleitung

Rezept für Eiweißspritzglasur
1000 g Puderzucker
200-250 g Eiweiß (frisch)
evtl. ein paar Spritzer Zitronensaft

Der Puderzucker wird nach und nach in das Eiweiß eingerührt, bis er eine spritzfähige Konsistenz erreicht hat. Danach könnt ihr die Glasur in einen Spritzbeutel geben und die einzelnen Teile zusammensetzen. Nach jedem zusammengesetzten Teil erst die Glasur trocknen lassen. Sollten sich am Ende noch einzelne Spalten ergeben, können diese auch noch mit Glasur aufgefüllt werden.
Die restliche Glasur kann aber auch noch – neben Smarties, Zuckerkugeln etc. - zum Verzieren des Häuschens benutzt werden.


********************************************************************


Einfacher kann man die Lebkuchenhäuschen aber auch mit Butterkeksen und Gummibärchen machen.
Pro Häuschen benötigt man drei Butterkekse. Eines als Boden und zwei für das Dach. Die Teile dann entsprechend mit Puderzuckerglasur zusammenkleben und die zwei Gummibärchen vor das Haus stellen.
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Nächste

Zurück zu Infos, Ankündigungen und Wichtiges rund ums Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast