Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Renovieren - Schritt für Schritt

Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 26.02.2011 21:44

Renovieren [- Schritt für Schritt]


Meine Wohnung ist ja eine nie fertig werdende Baustelle. ;) Mittlerweile fühle ich mich ziemlich wohl, aber optimieren kann man ja (fast) immer. ;)

Daher hier ein Sammelthread für meine neuen Überlegungen...

BAD

Im Bad hab ich vorhin den Wäschekorb hinter die Tür gestellt (passt perfekt), somit ist zwischen Badewanne und Waschmaschine Platz für einen Hocker frei geworden.
Die Verpackungen für Waschmittel kommen weg, das Pulver kommt künftig in große Gläser, Putzmittel werden im Hocker aufbewahrt. Duschgel und Shampoo weichen aus in Glasflaschen, die auf dem Badewannenrand drapiert werden.
:done: Zudem muss ein neuer Toilettensitz her und die Fensterbank bekommt neue Pflanzen.


SCHLAFZIMMER
Im Schlafzimmer fehlen noch immer Vorhänge. Zudem möchte ich Lalas Idee mit den Holzbuchstaben auf einer Holzleiste aufgreifen.
:done: Ein neuer Federholzrahmen steht leider auch auf der Liste, bei der Gelegenheit möchte ich auch überlegen, wie ich die dünnere Matratze etwas aufstocken kann, so dass der Höhenunterschied zwischen den Matratzen schwindet.
:2do: Zu guter letzt steht das Ausmisten des großen Kleiderschranks auf der To-Do-Liste.. aber das wird wohl die nächsten Wochen nichts..


BALKON
Der Balkon bekommt bunte Dekoration.


ARBEITSZIMMER
:2do: Im Wohnbereich des Arbeitszimmers fehlen noch immer die "Pflanzenregale", die in den nächsten Tagen aber angebracht und dekoriert werden.
:2do: Das Arbeitszimmer bekommt 2 neue Regale, damit die Bücher einen besseren Ort finden und nicht mehr zweireihig im LACK stehen müssen.
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Sommerregen.* » 27.02.2011 10:29

Das hört sich toll an, Kätzchen. Machst du das eigentlich immer alleine, wenn du irgendwas für die Wohnung machst? Und hast du in deinem kleinen Domizil auch eine eigene Küche?
Seit ich dich kenne, trag ich Glück im Blick.

detailverliebtes - mein persönlicher Blog

detailverliebtes - Sammlung wundervoller Fotos
Benutzeravatar
Sommerregen.*
 
Bilder: 83
Registriert: 06.03.2008 12:15
Wohnort: Magdeburg

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 27.02.2011 11:57

Danke. :)
Jap, ich mach das normalerweise alleine. Hab jetzt aber mal angesprochen, dass ich zumindest den neuen WC-Sitz nicht selbst bezahlen muss, den spendieren mir meine Eltern.
Eine Küche hab ich auch. 30 Jahre alt etwa. Hab damals die Holzgriffe abgenommen, geschliffen und farbig lackiert, damit das schnöde beige-braun nicht ganz so altbacken wirkt. ;)
Aber soweit ist die Küche in Ordnung, dafür plan ich gerade erstmal nichts.
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 04.02.2012 17:38

Kommode gestalten für den Flur
--> 1 Schublade für Hundekram (Leine, Halsbänder, Beutel, Weste, …)
--> 1 Schublade für Schals, Handschuhe, Mütze, …
--> 1 Schublade für Sonstiges (vll. Taschen, etc.)
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon wonderwall » 04.02.2012 18:15

Das Kätzchen. hat geschrieben:--> 1 Schublade für Schals, Handschuhe, Mütze, …


Dafür bräuchte ich schon eine ganze Kommode :rofl:

Die Balkon-Deko kann ich leider nicht sehen, der Link geht nicht :(

was here
& wanted to be part of your biography.


Mitglied der "Wer-ist-eigentlich-Paul"-Ladies
Benutzeravatar
wonderwall
 
Bilder: 2
Registriert: 03.06.2006 16:26
Wohnort: weit oben...

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 04.02.2012 18:29

Ich rede von den wirklich wichtigen Schals zum Rausgehen! Nicht von Tüchern und Accessoires :P
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 16.02.2012 12:24

Das Kätzchen. hat geschrieben:Ich hab noch mal ein paar Kolibris angefügt und 2 weitere Bilder aufgehängt. :)
Vielleicht folgt noch eine Blume für die Vögel, hab vorhin nur die Schablone nicht hinbekommen. :oops: :)
Bild

Und einmal mein Bulli mit neuem Hintergrund.

Bild
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 27.09.2012 12:49

Das Kätzchen. hat geschrieben:Soo. Konzept steht, glaub ich. :mrgreen:
Aus meinem Arbeitsbereich wird die Wohnecke. Fernsehtisch wird die Position des Schreibtisches einnehmen (vor grüner Wand). Dazu der Teppich in Creme, die Rattanmöbel und ein paar bunte Kissen. Auf Dauer noch ein Sessel, wenn ich einen finde.
Der jetzige Standort des Sofas (die Pinkys verstehen mich vll :lol: ) hat genau 1,60m Breite. Dort kommt ein neues Bett hin, die Wand dahinter braucht noch eine neue Farbe (im Moment caffé latte, gefällt mir aber nicht mehr. Evtl dunkelgrau/anthrazit? Habt ihr Ideen? Bett wird wohl Massivholz mit mitteldunkler Lasur).
Unter der Schräge (gegenüber des Bettes) werden die Kommoden aus dem Schlafzimmer angelegt, wahrscheinlich gibt´s dann noch eine zweite Malmkommode in weiß und entsprechende Deko darauf.

Das jetzige Schlafzimmer wird zum Arbeitsraum und soll einen schönen Türkiston bekommen (vor der Farbmischwahl hab ich Bammel). Dazu dann die hellen Regale und der helle Schreibtisch. Unter der Schräge werden 2-3 Expedits (weiß, 4x4) aufgestellt für Aktenkram.

Meine einzigen Probleme: Wohin mit dem blöden Lackregal (ist so ein riesiges, gibt´s glaub ich gar nicht mehr und würde ich mir auch nicht mehr kaufen, weil´s wohl nur als Aufbewahrung für Großdeko gut aussieht :roll: ) und -ist es nicht blöd, wenn eine antike Waschkommode (mit Marmorplatte) im Arbeitszimmer steht? :?
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 27.09.2012 12:58

So, was mach ich hier mit?
Säubern und bunt lackieren wollte ich es.
Aber welche Farbe? Ockergelb? Türkis? Pink? Walnussholzton?
Und was genau kann ich da reinpacken, wenn es ins Arbeitszimmer soll? :mrgreen:
Bild

Bild

Die Beschläge möchte ich abmachen und matt schwarz lackieren.

Und hat jemand grad einen relativ günstigen Anbieter (auch was Versandkosten angeht) für Maskingtape in petto?
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon SchwubserL » 27.09.2012 13:52

Katzilein ich würds Wallnussholztonfarbig (hihi) lackieren.
Dann passts evtl auch mal woanders wenns im Arbeitszimmer keine Verwendung mehr hat.

Ich würds übrigens für Bastelsachen hernehmen. Hab zig "Kleinteile" (Knöpfe, Federn, Stempel usw.) die wären dann endlich mal aufgeräumt ;)
Es gibt ein Bleiben im Gehen,
ein Gewinnen im Verlieren,
im Ende einen Neuanfang.


Jetzt!
Benutzeravatar
SchwubserL
 
Bilder: 0
Registriert: 16.11.2007 16:11
Wohnort: nähe Regensburg

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 27.09.2012 14:01

Das überleg ich auch grad. hab aber nicht sooo viel Bastelzeug, wie mir dann aufgefallen ist. aber da könnt ich schon mal die kleinen Fächer mit füllen. Links dann vll noch Fotos oder sowas.
Hm. ja so schlicht wär auch was, aber ich dachte an einen "Eyecatcher"..
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Tilly » 27.09.2012 14:14

Maskingtape hat eigentlich immer feste Preise. Also die Tapes der einzelnen Hersteller kosten überall das gleiche. Musst du sonst mal wieder auf ne Rabattaktion warten.
So bin ich ohne dich
Du hältst mich mir fehlt nichts
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los


Sportfreunde Stiller - Lass mich nie mehr los
Benutzeravatar
Tilly
 
Bilder: 5
Registriert: 17.01.2005 11:43
Wohnort: HAMBURG

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Summer » 27.09.2012 14:41

meinst du mit ockergelb, das, was ich mir unter senfgelb vorstelle? ;)
dann würd ich das machen! :)
the cure for anything is salt water -
sweat,
tears,
or the sea.
(Isak Dinesen)
Benutzeravatar
Summer
 
Bilder: 0
Registriert: 05.12.2007 21:54

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon Das Kätzchen. » 27.09.2012 14:42

ja senfgelb. genau.
Man muss sich das Glück auch zutrauen.
No//where . Now//here

"Was ist denn Scheitern anderes, als die Interpretation einer Geschichte, die man auch hätte anders erzählen können?" [34m über dem Meer]
Benutzeravatar
Das Kätzchen.
 
Registriert: 11.11.2004 15:45

Re: Renovieren - Schritt für Schritt

Beitragvon kleine Fee Franzi » 27.09.2012 14:52

Ich wär für senfgelb oder türkis. Die Farbe vom Schlafzimmer find ich toll und würde ich so lassen. Ich finde, das passt gut für den Arbeitsbereich (das wirds doch, oder?). Ach und wenn das AZ helltürkis ist, würde ich mich bei der Kiste für senfgelb entscheiden.
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5

Das Leben hat täglich Geburtstag.

you make all things work together for my good
Benutzeravatar
kleine Fee Franzi
 
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2009 10:29

Nächste

Zurück zu Planungs- & Bastelbereiche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste