Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




GeoCaching

Ausflüge, größere und kleinere Reisen, Unternehmungen, besondere Tage, ... auch Erfahrungsberichte erwünscht!

GeoCaching

Beitragvon Darla » 04.06.2010 22:04

GeoCaching


Was ist GeoCaching?
GeoCaching kann man auch als elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd bezeichnen. Mit einem GPS-Gerät (oder auch über ein spezielles App für das iphone) können anhand von Koordinaten die Cacheverstecke gesucht werden.
Jeder Cachebehälter ist in der Regel wasserdicht und es befindet sich immer ein Logbuch im Behälter. In manchen Behältern können sich auch Tauschgegenstände befinden.
Wenn man einen Cache gefunden hat, trägt sich der Finder in das Logbuch ein und der Cachebehälter danach wieder an der Stelle versteckt, an der man ihn gefunden hat.

Caches sollten so versteckt werden, dass sie von Unbeteiligten (Muggels genannt) nicht gefunden bzw. erkannt werden. Es gilt der Grundsatz, dass Cacheverstecke geheim gehalten werden sollten und man bei der Suche auch sehr unauffällig vorgehen soll, um zu vermeiden, dass die Verstecke und Cachebehälter von Unbeteiligten gefunden oder beschädigt werden.

Jeder Fund kann auch im Internet unter geocaching eingetragen und dokumentiert werden.
Auf dieser Seite findet man auch alle Caches weltweit wieder (mit ggf. Fotos, Hinweisen und Beschreibungen, die die Suche evtl. erleichtern können).

Welche Cache-Arten gibt es?
Es gibt viele verschiende Arten der Caches. Am meisten verbreitet sind diese hier:
  • Traditional Caches (bei diesen Caches ist direkt die Position des Cacheverstecks angegeben)
  • Multi Caches (bei diesen Caches muss man an mehreren Orten Hinweise suchen, die einen dann zum nächsten Ort bzw. dann zum eigentlichen Cacheversteck führen)
  • Mystery Caches (hier muss man schon - bevor man sich auf die Suche macht - Rästel lösen, um an die Koordinaten zu kommen)
  • Earth Caches (diese Caches führen einem zu besonderen Orten in der Natur führt. An diesen Caches gibt es kein Versteck. Hier muss man meist Fragen zum Cache beantworten, um eine Logfreigabe zu erhalten und den Cache dann noch mit einem Foto dokumentieren)

Welche Cachebehälter gibt es?
  • Nano - diese sind oft magnetisch und sehr sehr klein (oft unter 1cm!)
  • Micro - meist kleine Filmdosen, die nur einen Zettel (Logbuch) und einen kleinen Stift enthalten
  • Small - kleine Behälter, die neben einem Logbuch noch Platz für kleinere Gegenstände bieten
  • Regular - Behälter, die neben dem Logbuch und einen Stift noch Platz für Gegenstände bietet
  • Large - sehr große Behälter, die viel Platz für außergewöhnliche Tauschobjekte fassen können
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon Darla » 04.06.2010 22:08

Ich hab erst Ende April angefangen zu cachen und find es einfach super und macht wahnsinnig viel Spass! Man sieht Orte, die man wohl sonst nie gesehen und kennengelernt hätte und ist zudem noch meist draussen unterwegs :)

Allerdings muss man aufpassen nicht paranoid zu werden :lol: Ich seh schon hinter jedem verdächtigen Stein ein potenzielles Cacheversteck :mrgreen:

Bisher haben wir die Caches immer mit dem App fürs iphone gesucht. Leider ist da das GPS-Signal nicht so der Bringer, wenn man irgendwo mitten im Wald steht und auch so ist es ab und an mal recht ungenau. Deswegen haben wir uns gestern unser erstes eigenens GPS-Gerät bestellt. Das Gerät müsste morgen kommen und dann kann's endlich ungestört auf Cachesuche gehen :)
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon togri » 04.06.2010 22:23

Ich hab mich vor Jahren das letzte Mal richtig ausführlich mit GeoCaching auseinandergesetzt und hab das Gefühl, dass es sich doch ne ganze Ecke weiterentwickelt hat. Toll!!!


Leider sind vernünftige GPS-Geräte ja echt super teuer. Ich kenn welche für 100€ und da ist es ja leider keine Seltenheit, dass das Signal (auch bei gutem Wetter) einfach weg ist. :?


Im Landschaftspark Nord in Duisburg kann man Geräte für Rallyes auch ausleihen. Aber halt dann nur für den LPN und net für "außerhalb".



Manu, hast du vllt ein Foto von nem Cache? ;)
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: GeoCaching

Beitragvon Darla » 04.06.2010 22:32

Es gibt z.B. das Garmin Dakota 20, was auch nicht schlecht sein soll. Das kostet um die 230 €.
Wir haben uns jetzt das Garmin Orgeon 550T geholt :oops: Das Ding ist halt jetzt eines der neuesten Geräte und ich denke, dass wir mit dem Teil erst mal ausgesorgt haben. Außerdem hat's auch gleich ne Kamera dabei :D
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon i<3him » 05.06.2010 10:01

erstaunlich, dass du erst im april damit angefangen hast, aber dir gleich so ein teil holst.. :shock:
aber beneide dich natürlich darum... ;)

mir macht geocachen auch wahnsinnig viel spaß!
ich mochte es an einfachen spaziergängen immer nie, dass sie für mich so sinnlos/nutzlos/ziellos erschienen..
uns so ist das beim geocachen eben überhaupt nicht =)
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel, um fliegen zu können müssen sie sich umarmen. <3
Benutzeravatar
i<3him
 
Registriert: 01.07.2007 12:39
Wohnort: BW bzw. Hessen
  • ICQ

Re: GeoCaching

Beitragvon suchagoodgirl » 05.06.2010 10:25

nimmst mich mal mit zum cachen, wenn ich bei dir in der nähe bin, darla? ich mag auch mal ;)
The Encyclopedia Galactica, in its chapter on Love states that it is far too complicated to define. The Hitchhiker's Guide to the Galaxy has this to say on the subject of love: Avoid, if at all possible.

i used to be such a good girl
Bild
Benutzeravatar
suchagoodgirl
 
Bilder: 2430
Registriert: 15.01.2005 13:46
Wohnort: somewhere near the milkyway

Re: GeoCaching

Beitragvon backstagebaby » 05.06.2010 11:07

Oh das klingt ja total cool, das will ich auch mal machen :)
Bild
Benutzeravatar
backstagebaby
 
Bilder: 95
Registriert: 05.10.2006 21:11

Re: GeoCaching

Beitragvon Darla » 05.06.2010 14:33

suchagoodgirl hat geschrieben:nimmst mich mal mit zum cachen, wenn ich bei dir in der nähe bin, darla? ich mag auch mal ;)
Klar, sagst Bescheid - dann packen wir dich mit ein :mrgreen:

@ i<3him
Ja... wir haben das jetzt so oft gemacht und haben auch schon um die 7o Caches... ist also nicht so, dass es nur ein vorübergehender Spleen ist :lol:
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon i<3him » 05.06.2010 21:03

oh krass... in so kurzer zeit..
gibts bei euch denn so viele? oder fahrt ihr auch mal weiter weg...?
scheinst ja sehr begeister zu sein ;)
hihi
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel, um fliegen zu können müssen sie sich umarmen. <3
Benutzeravatar
i<3him
 
Registriert: 01.07.2007 12:39
Wohnort: BW bzw. Hessen
  • ICQ

Re: GeoCaching

Beitragvon Darla » 06.06.2010 00:49

i<3him hat geschrieben:gibts bei euch denn so viele? oder fahrt ihr auch mal weiter weg...?
Ja, mich hat ehrlich gesagt schon gewundert, dass bei uns in der Stadt und im näheren Umkreis doch so viele Caches versteckt sind :shock: Fahren aber auch mal in die nähergelegenen Städte oder nehmen auch viel mit, wenn wir mal irgendwo auf der Durchreise sind. Wie über Pfingsten in Lindau am Bodensee bzw. in der Schweiz.
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon Sechzgerin » 06.06.2010 20:44

Cool Manu, wir cachen auch hin und wieder :)
da hast du Recht das es bei uns viele Caches gibt, war auch überrascht.

Haben leider erst 2 gefunden :( letzend wollten wir noch in Wörth den Cache finden, jedoch ergebnislos nach einiger Suche :(
Benutzeravatar
Sechzgerin
 
Registriert: 05.11.2008 14:38

Re: GeoCaching

Beitragvon Darla » 07.06.2010 00:07

@ Linda
Ach ihr macht das auch? Das ist ja cool :) Dann können wir ja mal gemeinsam auf die Suche gehen :D

Wir waren heute auch wieder unterwegs... aber durch den Wald renn ich ganz sicher nicht mehr so schnell... :roll:
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon Sechzgerin » 07.06.2010 17:34

Können wir gerne mal machen :)

Wieso willst du nicht mehr in Wald?
Benutzeravatar
Sechzgerin
 
Registriert: 05.11.2008 14:38

Re: GeoCaching

Beitragvon Darla » 07.06.2010 21:09

Sechzgerin hat geschrieben:Wieso willst du nicht mehr in Wald?
Wir haben gestern ne kleine Tour durch den Wald gemacht, waren zwar eigentlich die meisten Zeit auf den Wegen... trotzdem hat eine von uns 4 Zecken, einer 11, ich um die 15 und Marco knappe 20... Total krass... Sowas machen wir NIE wieder... :roll:
you make my heart smile.
m&m . destiny . 19.o1.13
Benutzeravatar
Darla
 
Bilder: 0
Registriert: 02.02.2004 00:08

Re: GeoCaching

Beitragvon Sechzgerin » 08.06.2010 19:08

wow Manu, das ist ja echt mal krass.... Als wir im Wald gesucht haben, haben wir uns daheim auch gleich nach Zecken untersucht.
Benutzeravatar
Sechzgerin
 
Registriert: 05.11.2008 14:38

Nächste

Zurück zu Unbekannte Weiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast