Allgemeine Links
- Insidertipps anderer Mitglieder
- Allgemeine Infos
- Hamburg für Verliebte
- Hamburg Tourismus
Museen
- Hamburg Dungeon (Gruselhaus)
- in der Speicherstadt
- Geschichte Hamburgs wird erzählt, auf eine gruselige Weise, mit Schauspielern, sozusagen im Untergrund
- Museum für Kunst & Gewerbe
- Spicys Gewürzmuseum
- recht interessant
- man hält sich länger auf, als man denkt
- zum Eintritt (3€) bekommt man eine Gewürzprobe
- Dialog im Dunkeln
- Reservierung erforderlich
- erweiterte Führung ist absolut lohnenswert, ein super tolles Erlebnis
- sporadisch auch Termine zum "Im Dunkeln Essen"
- Erfahrung von Gela: Ich war vor 1,5 Jahren im Dialog im Dunkeln in Hamburg in der Speicherstadt mit anschließendem Essen im Dunkeln, war super spitzenmäßig! Das ist wirklich eine Erfahrung wert! Und ich fand es auch nicht erdrückend so lange nichts sehen zu können! Die anderen Sinne, wie hören und fühlen sind so schnell ausgeprägt und übernehmen das Sehen!
In Hamburg habe ich pro Person 55 Euro bezahlt incl. Führung im Dunkeln, 3 Gänge Menü und Getränke! Preis hat sich echt gelohnt!
- Wachsfigurenkabinett Panoptikum
-
Miniaturwunderland (MiWuLa)
- größte Modellbahnausstellung
- Führung "hinter die Kulissen" - genial!
- Astronomiepark Sternwarte
- Erotic-Art-Museum
- Kommunikationsmuseum
- Lange Nacht der Museen
- Nacht des Wissens
- Planetarium
- Kaffeerösterei in der Speicherstadt
- KLICK Kindermuseum
Musicals, Theater, etc.
- König der Löwen (Musical)
- am Hafen, auf der südlichen Elbseite
- von den Landungsbrücken aus fahren Schiffe rüber
- früh reservieren / Karten kaufen
- Tarzan (Musical)
- Quatsch Comedy Club
- Neue Flora
- "Heiße Ecke"
- urig gemacht
- passend zu einem typisch klischeehaften Tag auf St. Pauli
- Tivoli
- klasse
- man wird am Platz bedient
- man sitzt nicht in Reihen sondern immer grüppchenweise an Tischen
Zoo, Tierpark, Parks, etc.
-
Hagenbeck's Tierpark
- Tropenaquarium
- Romantik-Nächte
- Hansepferd
- Wildpark Schwarze Berge
-
Planten un Blomen
- besonders die Wasserlichtspiele im Sommer sind traumhaft!
- in der Nähe des CCH am Dammtor
- kostenlos, oft auch kostenlose Veranstaltungen
- großer See
- Rosen- und Apothekergärten
- Fischteiche
- Tropengewächshaus
- Stadtpark (v.a. im Sommer), mit Kanu oder Tretboot über die Alster schippern oder einfach in der Sonne liegen und, jenachdem wo man liegt kann man abends sogar die Konzerte von der Freilichtbühne hören
- Botanischer Garten
Shoppen und Bummeln
- Mönckebergstraße (Fussgängerzone)
- Bummel an den Landungsbrücken
- Nachtmarkt St.Pauli
- Europa Passage (viele tolle Geschäfte)
- Innenstadt
- Rathausmarkt
- Binnen- und Außenalster (Spaziergang!)
- Altonaler Frühlingsflohmarkt
- Altonale (Flohmarkt am Sonntag)
- Elbe, im Sommer natürlich besonders schön abends bein Sonnenuntergang am Strand zu liegen, z.B. an der Strandperle aber zu jeder Jahreszeit kann man da schöne Spaziergänge machen, am besten in Kombination mit
Hotels
- Haidhus
- Erfahrung von Der kleine Prinz: recht günstig, sauber sowieso und Frühstücksbuffet war auch schön... und der Bus fährt in der nähe ab, oder man fährt mit Auto 15min. zur S-Bahn
- Etaphotel in St.Pauli
- Erfahrung von Linlithgow: ist in ner Nebenstraße von der Reeperbahn, also richtig zentral, aber total ruhig gelegen. Ist zwar ein ganz einfaches Hotel (nur das nötigste im Zimmer, zB keinen Schrank) aber ziemlich günstig!
- Hotel Stern
- Erfahrung von MissX: War ganz gut für den Preis! Zum Schlafen reicht es wirklich alle mal. Allerdings ist es sehr laut & man hört viel - es ist halt direkt auf der Reeperbahn Aber es ist okay, solange man da keinen RICHTIGEN Urlaub macht
Frühstück kann man da extra buchen und spontan entscheiden, 5 € pro Person.
Waren da einmal, aber ich würde es nicht wieder machen. Dafür kannst du woanders besser frühstücken..
Wir waren den 2. Morgen im Schweinske, das ist quasi direkt gegnüber - dort war es wirklich super lecker! - Erfahrung von da_schnucki: Das liegt allerdings genah auf der Reperbahn. Und ist ein 1Sterne Hotel. Die S-Bahn-Station ist in ein paar Minuten vom Hotel aus zu erreichen. Frühstück ist auch möglich. Und auch für ein 1Sterne Hotel sehr lecker =)
- Erfahrung von MissX: War ganz gut für den Preis! Zum Schlafen reicht es wirklich alle mal. Allerdings ist es sehr laut & man hört viel - es ist halt direkt auf der Reeperbahn Aber es ist okay, solange man da keinen RICHTIGEN Urlaub macht
- Zimmervermietung Hamburg
- NK Hotel Hamburg Altona
- Accorhotels (u.a. Ibis und Etap Hotels)
- Ibis Hotel
- 39 € pro Nacht/ Doppelzimmer
- günstig und gut
- Hotel am Stadtpark in Winterhude
- sehr sauber und guter Service
- Liegt relativ günstig, an zwei Buslinien und einer UBahn
Abends weggehen
- Alex am Jungfernstieg
- Watergate an den Landungsbrücken
- Schanzenviertel
- Vic's am Millerntorplatz
- ist ganz cool, nicht so kiezmäßig, ganz angenehm, Preise sind normal (7€ für nen Cocktail)
- Christiansens in der Nähe vom Fischmarkt
- nicht ganz günstig, aber suuuper lecker, die ganzen Barkeeper da sind auch immer irgendwelche Deutschen Meister und so
- Alpha Noble Ice Bar
- Joker (auf der Reeperbahn direkt an der S-Bahn; gute Cocktails, günstiges & dem Preis entsprechend gutes Essen)
- Bolero Bar (Cocktailbar, Essen mexikanisch (Nachos, Tortillas, Salate, Fajitas, Enchiladas, usw...)) .. In HH gibts davon 4 (Wandsbek, Rothenbaum, Harburg, Ottensen) Preislich zwar nicht unbedingt supergünstig, aber die Qualität is top, schmeckt superlecker und für eine Cocktailbar sind die Preise normal..
- Orkanbar, in der Nähe vom Fischmarkt
- Hamburg City Beach Club
- Lago Bay Terazza Hamburg
Restaurants, Cafés, etc.
- Schweinske
- gutes und günstiges Essen, Frühstück, Cocktails...
- gibts in Hamburg an 'fast' jeder Ecke
- Restaurants bekannter Köche
- Bulerei (Tim Mälzer)
- Tafelhaus (an der Elbe) (Christian Rach)
- Restaurant "Küchenwerkstatt"
- Joker (auf der Reeperbahn direkt an der S-Bahn; gute Cocktails, günstiges & dem Preis entsprechend gutes Essen)
- Boussi Falafel (unten in der Europa Passage)
- Bolero Bar (Cocktailbar, Essen mexikanisch (Nachos, Tortillas, Salate, Fajitas, Enchiladas, usw...)) .. In HH gibts davon 4 (Wandsbek, Rothenbaum, Harburg, Ottensen) Preislich zwar nicht unbedingt supergünstig, aber die Qualität is top, schmeckt superlecker und für eine Cocktailbar sind die Preise normal..
- Café "Alex"
- "Grill & Green" an der Bleichenbrücke (Essen)
- Kaffeerösterei in der Speicherstadt
- Nettes Cafe gibts am Fähr-Halt Neumühlen/Övelgönne/Museumshafen, dort kann man toll auf Liegestühlen im Sand chillen
- Roatan am Fischmarkt St. Pauli (karibisch/creolisches Essen)
- Enjoy it (am Mühlenkamp in Winterhude)
- das leckerste Eis der Stadt und tolle selbstgemachte Waffeln
- Lago Bay Terazza Hamburg
Verkehr(sanbindung)
- Flughafen
- ist in der Stadt
- gute S-Bahn-Verbindung
- Auto
- für Unkundige schon etwas nervenaufreibend, selbst mit Navi.
- Nahverkehr
- sehr gut ausgestattet
- Tagesticket
- HamburgCard (freie Fahrt mit ÖPNV und viele Vergünstigungen)
Schwimmbäder, Thermen, etc.
- Bartholomäustherme
- Candlelight-Schwimmen in Harburg mit Midsommar
- total überlaufen, anfangs noch total viele Kinder
- Holstentherme Kaltenkirchen
- Holthusen Spa
- Kaiserwanne buchen
- Holthusenbad
- Bäderland (Bäder und Thermen im Großraum Hamburg)
- Meridian Spa Hamburg
Rund um die Reeperbahn & St.Pauli
- Kiezbummel / Reeperbahn und viele Seitenstraßen, besonders die Kneipen und Bars rund um den Albersplatz und die Große Freiheit
- Hurentour
- Erfahrung von dani*:
War total spannend!!
Wir sind übern Kiez spaziert und eine Gästeführerin hat uns alles mögliche erzählt über die Geschichte der Prostitution, der Beruf heute, Geschichte der Reeperbahn, Sexpraktiken (inkl. SM-Details etc pp - teilweise muss man sich schon fragen, was für kranke Hirne draußen rumlaufen, aber nun gut, ist ja jedem selbst überlassen ).. am Schluss durften wir dann noch zwei Zimmerchen 'begutachten' und bekamen nen Schnaps ausgeschenkt
Hat sich also sehr gelohnt!
- Erfahrung von dani*:
- Olivia Jones Safari
Unternehmen & Erleben
-
Paintball in Hamburg (und Umgebung)
- Flying Colours Paintball (in Henstedt-Ulzburg)
- World of Paintball (in Klein-Wangersen (zwischen Hamburg und Bremen))
- Paintballspass (in Neumünster)
- honey2006: Ist ganz ok dort
- UCI Kino Othmarschen (gut mit ÖVPN zu erreichen > S1 bis Othmarschen, Metrobus 1 Richtung Altona (AK Altona aussteigen) ODER mit der S3/S11 (S11/S31) bis Altona, von dort mit dem Bus 150 (Cranz, Estebogen) oder 250 (Fischbeker Heideweg) bis Behringstraße (AK Altona))
- Karl-May-Festspiele / Bad Segeberg
- Schwarzlichtviertel (Indoor Minigolf mit Schwarzlicht)
Sightseeing
- Hundertwasser-Bahnhof / Uelzen
- TV-Tourismus (Ditsche Pommesbude etc.)
- Besuch beim Fischmarkt (Sonntags von 5-10h)
- Willkommhöfft / Wedel
- Blankenese
- Elberundfahrt
- Michel, um die Stadt ein mal von oben zu sehen
- Hafen
- Hafenrundfahrt
- (um Geld zu sparen) mit ner HVV-Fähre
- ein- und aussteigen, wo man möchte
- 62 fährt von den Landungsbrücken über den Fischmarkt nach Finkenwerder, von dort fährt die 64 nach Teufelsbrück, wo der Elbstrand dann beginnt
- (um Geld zu sparen) mit ner HVV-Fähre
- alter Elbtunnel, nur noch für den Fußgängerverkehr frei
- Treppenstadt (Blankenese)
- Speicherstadtfahrt mit dem Boot
- Speicherstadt
Feste in Hamburg
- CSD (Christopher Street Day)
- Hamburger Dom, dreimal im Jahr auf dem Heiligengeist Feld
- Hamburger Hafengeburtstag
- Japanisches Kirschblütenfest
- Nordcon (Rollenspieler-Con für Larper, Juggerer, Pen & Paper Spieler und Leute die Fantasy und Science Fiction mögen, verschiedene Workshops und Vorlesungen, Gaukler (Feuerspucker/Tänzer/Musiker) und Duelle man kann da auch diverse Brettspiele ausprobieren )
- Altonale Straßenfest
- Altonale Spassparade
- Alstervergnügen
.oO0 bearbeitet von togri 0Oo.