Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Berlin

Ausflüge, größere und kleinere Reisen, Unternehmungen, besondere Tage, ... auch Erfahrungsberichte erwünscht!

Berlin

Beitragvon Piep » 18.03.2008 12:45

Berlin

Infos
  • Stadtinfos
  • Allgemeine Infos
  • Allgemeine Infos II
  • Berlin für Verliebte


Sehenswürdigkeiten
  • Brandenburger Tor
    • Spaziergang vom Brandenburger Tor zur Siegessäule (dort war immer Loveparade und zur EM / WM die Fanmeile)
    • im Frühjahr/ Sommer Kutschfahrten möglich
  • Fernsehturm
    • auch für Kinder toll
    • 5€ ein wenig zu übertrieben
    • gute Aussicht
    • hat bis 24 Uhr auf
    • v.a. im Dunkeln toll
  • Tropical Islands
  • Sony-Center
    • auch für Kinder
    • Essen & Trinken
    • Kino
  • Hackesche Höfe
  • Charlottenburg
  • Reichstag(skuppel)
    • kostenloser Eintritt
    • Vor allem Abends lohnenswert!
  • Kurfürstendamm
  • Siegessäule
    • gute Aussicht von oben
    • kostet nicht viel
    • wird bis Ende Mai 2011 saniert
  • mit dem Bus Linie 100 oder 200 fahren
    • fährt alle Sehenswürdigkeiten ab (vor allem Linie 100)
    • man kann problemlos aussteigen und sich alles in Ruhe angucken
    • spart viel Geld im Gegensatz zu normalen Bustouren
  • Bezirk Prezlauer Berg ist einen Besuch wert
    • lauter tolle Cafes und Bars und kleine Geschäfte
  • KaDeWe
  • Hauptbahnhof
  • Stadion angucken
  • Holocaust Mahnmal
  • Checkpoint Charlie
  • gleich bei Unter den Linden sind die teuren Autohäuser (Bentley,Ferrari, usw.)
  • Weltuhr auf dem Alex
  • Zoo Berlin (kann man Stunden drin verbringen)
  • Aquarium
  • Potsdam Babelsberg (Filmpark) (sehr sehenswert)
  • Schlösser in Potsdam
  • Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett
    • Karten zusammen mit denen für Sealife kaufen => Rabatt!
  • Sealife
    • Karten zusammen mit denen für Madame Tussauds kaufen => Rabatt!
  • Gedächtniskirche
  • Französischer und Deutscher Dom
  • Berliner Dom
  • Spreerundfahrt
  • 3D-Kino
  • Erholungspark Marzahn


Museen
  • Mauermuseum und Checkpoint Charlie
    • sehr interessant
  • Jüdisches Museum (auf der Museumsinsel)
  • Ägyptisches Museum
  • Märkisches Museum
  • Museum zur Deutschen Geschichte
  • Lange Nacht der Museen
  • Kommunikationsmuseum
  • Gedarmenmarkt
  • Badeschiff (Schwimmbad in der Spree, mit Musik und Hängematten, es gibt sowieso in Berlin viele so Cafes am Wasser mit Strand und Palmen)
  • Alexanderplatz
  • Stasi- Gefängnis Berlin Hohenschönhausen
    • Ich habe das letzte Woche miterlebt - ein Besucherreferent, der selber im Gefängnis gesessen hat, führte uns herum. Und es war einfach.. Ich weiß nicht wie man sowas beschreiben kann. Interessant, erschreckend, schockierend..
      Falls ihr mal hinfahren wollt, ich kann euch den Besucher-referenten Mario Röllig ans Herz legen.
      (von Sommerregen.*)


ÖPNV
  • es gibt keinen wirklichen "Betriebsschluß" bei der BVG
  • Ringbahnen S41/S42 fahren z.B. die ganze Nacht über einen 10-Minuten-Takt
  • restliche Linien (U-Bahn und Nachtbusse) einen 20 bis 30-Minuten-Takt
  • VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg)


Unterkünfte / Hotels / Pensionen / etc.
  • Jugendgästehaus in Lichterfelde
    • etwas weiter außerhalb
    • gute S-Bahn-Verbindungen
    • Aldi und einen McDonalds direkt um die Ecke
    • sehr sauber
    • sehr nette Leute
    • Doppelzimmer pro Person+Nacht: 20€
    • Website
  • A&O Hostel Bahnhof Zoo
  • Art Otel
    • gar nicht mal so teuer, dafür, dass es so toll ist
  • Holiday Inn Hotel auf der Prenzlauer Allee
  • Backpackers in Friedrichshain
  • Jugendgästehaus central
  • Hostelsclub (Hostels mit Privatzimmern)
  • A&O Mitte Ostbahnhof
    • 2005: für Flug, Übernachtung und Frühstück für 5 Tage über Ostern 200€ p.P. (über expedia)
    • Zimmer absolut in Ordnung
    • Frühstück auch
    • vom Ostbahnhof kommt man Tag und Nacht super weg, man läuft bis dahin allerdings ne gute Viertelstunde
  • CVJM Jugendgästehaus
    • Zimmer ganz ok, nur etwas klein, auch das Bad war etwas klein
    • ca. 200m von der U-Bahn entfernt
    • nur Frühstück
  • Hotel Sachsenhof
    • ca. 200m von der U-Bahn entfernt
  • Motel One
    • super!
    • Empfehlung von melek:
      • direkt am Ku'damm (gibt noch 5-6 andere in Berlin, alle sehr zentral). Doppelzimmer 74 Euro pro Nacht plus 7,50 Euro für Frühstück pro Person.
  • Hotel Amadeus
    • Nähe Potsdamer Platz und der Oper (?) in dem die Blue Men Group aufgetreten ist
  • Wombats Hostel
    • echt sauber
    • jeden Euro wert
    • es gibt nur Frühstück (3,50€)
      • so viel Essen wie man will
      • große Auswahl (Brötchen, verschiedene Kaffeearten, Obst, Brot, Müsli, Wurst, Käse, Marmelade, usw.)
  • Filmhotel
  • Grandcity Hotel Berlin Excelsior
    • Empfehlung von sunflower:
      • War dort 2008. Super sauberes Zimmer, tolles Frühstück, total nettes Personal... hat glaube ich ca. 40 oder 50 € die Nacht gekostet für Doppelzimmer.
        Auch die Lage is super, nur 5 Gehminuten zum Bahnhof Zoo entfernt und Bushaltestelle direkt vor der Tür. Also das Hotel is direkt im Zentrum, in 6-7 min is man da zu Fuß am Ku-Damm.


Essen gehen
  • goko (Sushi-Restaurant)
  • Restaurant im Fernsehturm
    • man fährt innerhalb einer Stunde eine Runde rum
    • Essen ist sehr teuer
    • man muss meistens auch ne ganze Weile warten, bis dort etwas frei wird
  • Restaurant Romiosini
    • griechisch
    • super Angebote
    • Happy-Hour
    • Crazy-Hour
    • 10% VIP Ermäßigung
    • alle Angebote / Specials jeden Tag
  • Restaurants in/an den Hackeschen Höfen
  • Manolo
    • "geiles" Café
    • auf der Schönhauser Allee, Ecke Bahnhofstraße
  • Kartoffel-Kiste
  • RisOtto


Clubs / Abends weggehen
  • Partyzone Berlin
  • WeekEnd
    • am Alex im 12. Stock
    • supergenialer Ausblick
    • 10€ Eintritt
    • Getränkepreise sind okay
    • eher House-/Elektrolastig
  • Watergate
    • eher House-/Elektrolastig
  • in Friedrichshain (Rigaer Straße z.B.)
  • Partyzone Berlin (Clubs in Berlin)
  • am Hackeschen Markt (so heißt auch die S-Bahn-Station)
    • direkt unterm Bahnhof viele tolle Restaurants und Kneipen
    • von dort aus ist man in 10min beim Alex
  • am Alex
    • einige tolle Bar's mit Live-Programm abends
  • Q-Dorf
  • Soda (Kulturbrauerei)
  • Oranienburger Straße (eine Bar neben der anderen)
  • FitzClub am Ostbahnhof
  • Hafenbar (Friedrichstraße (U-Bahnhof Zinnowitzer Straße))
  • Bar / Café / Cocktailbar "Alex" am Alexanderplatz
  • +-0
  • Tempo Box Lounge
  • Klo


Shopping
  • Friedrichstraße
  • aufm Alex
    • großer C&A und ein Kaisers und auch noch sehr viele andere Geschäfte
  • Prenzlauer Berg
    • viele interessante Geschäfte
  • Schönhauser Allee Arcarden
  • Hackescher Markt
    • ALEXA
  • Kurfürstendamm
    • echt teure Geschäfte vermischt mit H&M u.ä.
  • Potsdamer Platz Arcaden
    • ideal bei schlechtem Wetter
  • Gesundbrunnen-Center
  • Ring-Center
  • Schloß Arkaden Steglitz (Steglitzer Schloß)
  • A10-Center Wildau
  • Grophius Passagen
  • Wilmersdorfer Arcaden
  • Alexia + Alex
  • Spandau-Arcaden



.oO0 bearbeitet von togri 0Oo.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Benutzeravatar
Piep
 
Registriert: 14.10.2005 16:35
Wohnort: Erftstadt
  • ICQ

Re: Berlin

Beitragvon schnuti » 05.12.2009 21:28

ich war letztes Wochenende dort.
ein WE-Trip als Bday Geschenk von meinem Freund. Sa früh hin und so abend zurück.

Der Preis vom Fernsehturm ist teurer als 5 €, weiß nicht, von wann dieser Preis stammt. Aber Erwachsene zahlen für einen Besuch 10€

Der Weg zur Siegessäule schleppt sich hin. Ich fand ihn sehr weit. Lag vllt auch daran weil ich meinen Rucksack schon den ganzen Tag mit mir herumschleppte. Aber wer sich unter dem "Park" viele Grünflächen vorstellt, den warne ich :D rechts und links ein Waldstück und in der Mitte eine dicke Straße. 2 spurig in jede Richtung.

im kadewe zum Beginn der Adventszeit kam's mir vor wie in einem amerikanischen Weihnachtsfilm ;) alles bunt geschmückt und riesige Kugeln. So ein Kaufhaus habe ich echt noch nie gesehen. Riesig. und wahnsinnig krass :D einfach eine Erfahrung wert. kam mir vor wie im Ausland.

der Hauptbahnhof ist quasi wie centro :D so viele Geschäfte u Restaurants und mehrere ebenen wo die Züge halten und weiterfahren

zur Adventszeit gab's ein Tagesticket für alle Bahnen für nur 2,10€

ahja und durch die vielen Weihnachtsmärkte und weil überall was los war, kam ich total in Weihnachtsstimmung=)
schnuti
 
Bilder: 6
Registriert: 14.11.2007 17:37

Re: Berlin

Beitragvon Monique » 06.12.2009 18:58

Nessy hat geschrieben: Aber wer sich unter dem "Park" viele Grünflächen vorstellt, den warne ich :D rechts und links ein Waldstück und in der Mitte eine dicke Straße. 2 spurig in jede Richtung.



dann bist du aber da nicht durchgelaufen. der tiergarten ist richtig groß, da gibts sogar einen see, auf dem man mit gemieteten ruderbooten fahren kann.
Benutzeravatar
Monique
 
Registriert: 22.08.2008 11:20
Wohnort: Berlin

Re: Berlin

Beitragvon schnuti » 07.12.2009 19:21

Monique hat geschrieben:
Nessy hat geschrieben: Aber wer sich unter dem "Park" viele Grünflächen vorstellt, den warne ich :D rechts und links ein Waldstück und in der Mitte eine dicke Straße. 2 spurig in jede Richtung.



dann bist du aber da nicht durchgelaufen. der tiergarten ist richtig groß, da gibts sogar einen see, auf dem man mit gemieteten ruderbooten fahren kann.

also, einen see ahben wir auch gesehen. trotzdem geht mitten durch den park eine straße und das kam auf der karte nciht so hervor
schnuti
 
Bilder: 6
Registriert: 14.11.2007 17:37

Re: Berlin

Beitragvon Monique » 07.12.2009 22:26

dann war eure karte alt. die straßen, die da durchgehen, gehen da schon seit jahrzehnten durch. oder du meinst den tiergartentunnel, aber der geht ja auch unter dem park lang
Benutzeravatar
Monique
 
Registriert: 22.08.2008 11:20
Wohnort: Berlin

Re: Berlin

Beitragvon schnuti » 13.12.2009 14:52

Die Karte ist noch gar nciht so alt. da war aber keine straße eingezeichnet. naja ist ja auch egal. jedenfalls war der weg tierisch lang :D
schnuti
 
Bilder: 6
Registriert: 14.11.2007 17:37

Re: Berlin

Beitragvon togri » 19.05.2010 13:03

aus einem anderen Thread:

Erholungspark Marzahn, in Berlin-Marzahn (kostet ca. 3 € Eintritt) da kann man echt den ganzen Tag bleiben und schön relaxen.
http://www.gruen-berlin.de/parks-gaerte ... eberblick/

Der Wannsee soll toll sein, war zwar noch nie da, aber kenne so viele Leute die total begeistert davon sind.

Der Zoo is toll!


Brandenburger Tor
Bundestag
DDR Museum (kann ich empfehlen, ist relativ klein aber sooo cool)
Schifffahrt auf der Spree (auch empfehlenswert)
Holocaust Denkmälern
Checkpoint Charly
Olympiastation
Filmpark
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Berlin

Beitragvon Locke » 27.05.2010 22:33

http://berliner-unterwelten.de/
Der Mensch, in seiner töricht perfiden Art, spielt gern mit dem Feuer
und das, obwohl er sich ein ums andere Mal bisweilen verbrannt hat.
Und so endet dieses Spiel zumeist darin, daß alles was ihm lieb und teuer war, lichterloh in Flammen steht...
Benutzeravatar
Locke
 
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2002 17:04
Wohnort: Einst fernab der Heimat... jetzt für immer ganz nah bei ihr
  • ICQ

Re: Berlin

Beitragvon togri » 23.08.2010 16:16

Fotos von *kleine

Holocaust Mahnmal (gleich neben dem Brandenburger Tor)
4360 4361
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Berlin

Beitragvon Lovly » 17.09.2010 15:14

Hey, ich habe noch einen Tipp zu Berlin, ich hoffe wir hatten den nicht schon …
Die Saison dafür ist zwar schon vorbei, aber nächstes Jahr geht sie wieder los und dann kann man dorthin gehen. Der Botanische Garten, sowie einige Schlösser in und um Berlin veranstalten im Sommer sogenannte Sommerkonzerte. Ich war auf dem vorletzten Sommerkonzert im botanischen Garten und es war super schön. Man sitzt entweder auf Stühlen oder man kann sich eine Decke mitbringen. Wir saßen in der letzten Abendsonne und mein Freund legte den Arm um mich während die vier Jahreszeiten gespielt haben, ich habe mich selten so wohl gefühlt :)
Lovly
 
Registriert: 17.09.2010 12:35

Re: Berlin

Beitragvon togri » 14.03.2011 19:38

Berlin Miniguide
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Berlin

Beitragvon LilJil » 27.07.2011 15:07

Wow ich hab gar nicht gewusst was es da alles an Sehenswürdigkeiten gibt, das ALEXA ist aber am Alexanderplatz und nicht am Hackescher Markt. Das weiß ich, ich war da schon mal drin. :)
LilJil
 
Registriert: 08.07.2011 16:21

Reisebericht Berlin

Beitragvon PowerJule » 13.02.2012 18:07

Am Freitag den 3.2.12 fuhren wir bei eisigem Wetter aber von Sonnenschein begleitet nach Berlin. Wir kamen gut voran und so brachten wir die 220 km schnell hinter uns und erreichten unser Hotel gegen 13:30 Uhr. Das Hotel war super. Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit einer Flasche Wasser gratis und einer gut gefüllten Minibar. Nachdem wir uns ein wenig eingerichtet haben und ein leichtes Hungergefühl verspürten, machten wir uns mit der U-Bahn auf den Weg zum Potsdamer Platz . Dort waren wir von dem Eindruck total erschlagen, hatten aber nicht so viel Zeit und so begaben wir uns erst einmal in die Arkaden und aßen was im Play off Es war typisch amerikanisch und eigentlich nicht so unser Stil aber es war ok. Danach fuhren wir weiter zu unserer Float-Anlage wo wir um 17 Uhr einen Termin hatten. Das war echt ein einmaliges Erlebnis und sollte man mal gemacht haben. Ich hatte ja vorher noch Probleme mit meiner Schulter, aber danach hatte ich das Gefühl das es wirklich weg ist. Es hat bei mir aber echt lange gedauert, bis ich mich richtig entspannen konnte. Erst lag ich nicht richtig und hatte total Schmerzen und dachte: das halte ich doch keine 10 min aus. Aber dann wurde es besser. Wieder draußen, machten wir uns auf den Weg zum Alex , wo wir uns ein wenig umsahen und dann ging es weiter in Richtung Prenzlauer Berg, wo wir ein Knoblauchrestaurant aufsuchten. Es war super lecker aber ich glaube wir haben noch 5 Tage später gestunken. Komischerweise war es auch rappelvoll . Aber es war sehr gemütlich und wir saßen ziemlich lange dort. Dann fuhren wir zurück ins Hotel, wo wir nur noch ins Bett fielen.


Am Samstag, 4.2.12, genossen wir erst einmal ausgiebig das große Frühstücksbuffet vom Hotel, bevor wir dann mit der U-Bahn zum Bahnhof Zoo fuhren. Von dort aus ging es mit der Buslinie 100 (dem typischen Touristenbus, der alle wichtigen Sehenswürdigkeiten anfährt) wieder zum Alex. Von dort aus ging es zu Fuß über den Hackeschen Markt zu den Hackeschen Höfen, wo wir erst einmal im Ampelmann-Laden einkauften. Wir wanderten dann weiter in Richtung berliner Dom und machten Rast im DDR Restaurant , wo wir etwas tranken. Dann besichtigten wir das angrenzende DDR Museum (sehr empfehlenswert). Ich hab mich wirklich 25 Jahre zurück versetzt gefühlt. Weiter ging es unter den Linden entlang in Richtung Brandenburger Tor. Einen Abstecher machten wir, um mal kurz ins Kaufhaus la fayette in der Friedrichstraße zu gehen und um uns den Gendarmenmarkt anzusehen. Das Kaufhaus fand ich jetzt nicht so spektakulär, aber ich bin ja auch nicht so die "Modetussi". Die Lebensmittelabteilung war ok. Den Gendarmenmarkt fand ich auch eher trostlos und würd ihn glaube nicht als schönsten Platz von Berlin bezeichnen. Vom Brandenburger Tor aus, schauten wir uns den Reichstag an, wo wir leider nicht rein konnten, da wir vergessen haben, uns anzumelden. Wir tranken dort noch etwas und fuhren mit dem Bus zum Computerspielmuseum (hat uns überhaupt nicht gefallen), welches zufällig Mola Adebis auch gerade besichtigte. Zum Abschluss das Tages fuhren wir ins Corroboree , wo wir australisch aßen (Springbock, Krokodil, Känguru) und ich lecker Cocktails schlürfte. Danach ging es zurück ins Hotel.

Sonntag, 5.2.12 stand im Namen des Technikmuseums wo wir eigentlich den ganzen Tag verbrachten. Also für Technikinteressierte wie meinen Schatz, ist dieses Museum wohl ein Highlight, wo ein Tag kaum ausreicht. Für mich persönlich war es nicht so interessant und irgendwann wollte ich nur noch raus. Es ist einfach zu riesig, soviel kann man sich gar nicht in Ruhe ansehen. Von dort aus gingen wir zu Fuß zu einem Luftschutzbunker, aus dem u.a. ein Gruselkabinett gemacht wurde. Das war schon ein wenig unheimlich, aber gut gemacht. Auf einer anderen Etage haben sie alte Medizin ausgestellt und unten gab es ein Museum über die Geschichte des Luftsschutzbunkers , mit Zeitzeugenaussagen, Funden aus dem Bunker usw..das war Geschichte hautnah (absolut empfehlenswert, da hätte ich noch länger bleiben können, obwohl einem das auch schon sehr nahe ging). Es war dann schon so spät, das wir nur noch das letzte Restaurant von unserer Liste aufsuchten. Das Munchs Hus , ein norwegisches Restaurant, wo wir Fisch auswählten. Auch dort war es sehr lecker. Spät am Abend fuhren wir wieder ins Hotel und trauerten schon ein wenig, weil unser Urlaub bald zu Ende ging.

An unserem letzten Tag, den 06.2.12 fuhren wir noch einmal zum Alex, wo wir auf den Fernsehturm fuhren, und Berlin von oben anschauten. Danach wollte mein Schatz noch ins Loxx und ich war im Alexa shoppen.
Am Nachmittag haben wir den Heimweg angetreten.

Unser Fazit: Berlin wir kommen wieder, aber nächstes mal, wenn es etwas wärmer ist
PowerJule
 
Registriert: 17.05.2010 13:23

Re: Berlin

Beitragvon Lyndwyn » 13.02.2012 18:45

Ui toll, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem Bericht, danke!
Mein Freund möchte ja auch so gerne mal nach Berlin, da ist das sicher hilfreich :)
Benutzeravatar
Lyndwyn
 
Bilder: 4
Registriert: 29.02.2008 13:24
Wohnort: Rheinland

Re: Berlin

Beitragvon Monique » 20.02.2012 11:05

pfaueninsel ist wunderschön. und dann der bismarckturm im grunewald. und der teufelsberg, dort den sonnenuntergang angucken und gleichzeitig kann man über ganz berlin gucken und beide fernsehtürme sehen
Benutzeravatar
Monique
 
Registriert: 22.08.2008 11:20
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Unbekannte Weiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast