Hallo ihr Lieben,
anbei eine Auflistung von bereits bestehenden Ideen für Aktivitäten, kleinen Reisen/Trips usw. Eigene und die aus unserem tollen Forum..
Zuerst hatte ich eine Idee mit Karten und Losen zu arbeiten.. Nachdem ich aber hier im Forum diesen Link: http://creative1dollar.blogspot.co.at/2011/08/year-of-date-nights-wedding-gift.html gefunden habe find ich diese Idee viiiiel besser.
Beginnend im Juni, da 13.06. Jahrestag werde ich 12 Monate zusammenstellen.. vllt. tendiere ich auch zu mind. 13.. somit 2 Themen im Juni.. einmal für den Zeitraum 13.-30.06.13 und dann eben nochmal vom 1.-12.06.14
Die Frage ist nun folgendes.. Soll ich einfach gr. Umschläge/Versandtaschen umgestalten oder eigene basteln? Habe einige Vorlagen gefunden..
Oder vllt. gar keine Umschläge sondern eher im DIN A4 Format Kisten basteln? Dort würde viel mehr rein passen..
Umsetzungsideen:
1.) gestaltete & laminierte Karten/DIN A4 Seiten in Umschläge rein und auf diesen steht worum es geht, gleichzeitig noch ein schöner Brief oder eine Grußkarte, vllt. ein paar Zitate/Sprüche oder auch mal ne CD, Süßkram wie Mikrowellenpopcorn, usw. Natürlich Dinge passend zum Thema.. Da wäre eben die Frage Umschlag oder Kiste, das Design soll gleich bleiben.
2.) Alternative:
normale Karten (wie Geburtstags-/Grußkarten) gestalten in farbigen Umschlägen (alles bereits vorhanden), dazu dann das Fotoalbum und eine größere Kiste mit kl. "Geschenken" und Hinweisen.. wobei ich hierbei eher dazu tendiere die Hinweise selbst aus Papier zu gestalten - eine Art Bilderrätsel vielleicht und er muss es erst erraten und dann kriegt er die Karte..
Wobei mir 1.) besser gefällt.. wie 12 kl. Wundertüten in dem Fall.
Ich würde gerne zu den 12 Monaten noch ein Fotoalbum (Ringbuch) gestalten und von den Aktivitäten & Co ein Foto "verlangen", da wir nun 1 Jahr lang gar keine Fotos gemacht haben!
Diese könnte man inkl. Eintrittskarten usw. dort einkleben.. Somit bekommt mein Freund neben den 12 Umschlägen, noch das Fotoalbum mit nem schönen Stift zum beschriften, Klebepads usw. Alles was man eben dann noch so brauch.
Was meint ihr?
Von meinem bisherigen Sammelsurium muss ich nur noch ein paar Dinge aussuchen die zu den Monaten entspr. passen.. Ausnahmsweise gingen auch mal 2 Dinge pro Monat, wenn diese preislich für Beide im Rahmen bleiben.. (z.B. Eis essen & Radtour)
Bisher habe ich gesammelt:
• Minigolf – Mai bis August
• Indoorminigolf – jeder Monat
• Billard – jeder Monat
• Kino – jeder Monat
• Zoo - Mai bis September
• Movie Park - Mai bis August
• Phantasialand - Mai bis August
• Salzgrotte – jeder Monat, vorzugsweise Herbst & Winter
• Erdbeeren pflücken - Juni
• Eis essen gehen – jeder Monat, vorzugsweise Frühling & Sommer
• Fahrradtour – vorzugsweise Hochsommer, also eher Juni, Juli, August
• Spazieren gehen – jeder Monat, vorzugsweise Frühling & Sommer
• Party im Pulp – jeder Monat
• Bowlen – jeder Monat
• DVD Tag/Nacht – jeder Monat
• Spieleabend – jeder Monat
• Weihnachtsmarkt - Dezember
• Trödelmarkt – vorzugsweise Frühling & Sommer
• Mittelaltermarkt o.ä. – finden hier im Sommer statt meine ich
• Autokino – Juni bis August
• Konzertkarten - wenn kein Geld vorhanden: DVD schauen/Schallplatten hören – jeder Monat
• Comedykarten - wenn kein Geld vorhanden: DVD besorgen/ausleihen – jeder Monat
• Chinesisch (Wok In - Dinslaken) – jeder Monat
• Italienisch (Mamma's - Dinslaken) – jeder Monat
• Griechisch (Zorbas - Dinslaken) – jeder Monat
• Argentinier (??? - Dinslaken) – jeder Monat
• US-Food (Star Diner - Essen / Woodpecker's - Bottrop) – jeder Monat
• Vegetarisches Restaurant (Dinslaken) – jeder Monat
• McCafé – jeder Monat
• Grillabend – April bis September
• Picknick – Juni bis August
• Eis herstellen – vorzugsweise Sommer
• Biere der Welt kaufen & probieren – jeder Monat
• Cocktails trinken gehen – jeder Monat
• Einen eigenen Cocktail kreieren – jeder Monat
• Selbst kochen und gesamten Abend gestalten – jeder Monat
Bsp.:
Italienischer Abend = ital. 3-Gänge-Menü, ital. Wein, Film: z.B. als Gag Ninja Turtles;
oder chinesischer Abend = chines. 3-Gänge-Menü, Pflaumenwein, Film: Kung Fu Panda 1+2;
oder französisch = franz. 3-Gänge-Menü, franz. Wein, Film: Ziemlich beste Freunde oder Ratatouille
• Sex Toy oder Erotik Spiel kaufen/nutzen – jeder Monat
• Bodypainting – jeder Monat
• Filmchen schauen – jeder Monat
• Sexpraktiken/Stellungen/Fetisch – jeder Monat
• Würfelspiel – jeder Monat
• Candle Light Dinner – selfmade – jeder Monat, vorzugsweise Februar
• Candle Light Abend mit Musik und Kuscheleinheiten – jeder Monat, vorzugsweise Februar
• Massage – jeder Monat
• Gemeinsames Bad – jeder Monat, vorzugsweise Februar
• Einen Tag im Bett – jeder Monat
• Düsseldorf City Tour – jeder Monat
• Köln City Tour – jeder Monat
• Roermond – jeder Monat
• Venlo – jeder Monat
• Münster – jeder Monat
• OB - Kaisergarten – jeder Monat, vorzugsweise April bis September
• Essen - Baldeneye See – jeder Monat, vorzugsweise im Sommer
• Winterberg Bike Park – jeder Monat, vorzugsweise April bis September
• Xanten – April bis August
• Haltern am See – Juni bis August
• Ein WE im Pott - inkl. Reiseführer - anstatt bestimmte City – jeder Monat
• Stadtfeste, Kirmes & Co. rausfinden & nutzen – je nachdem
• Urlaub auf Balkonien – Sommer
Mir fehlen eindeutig:
Januar
März
Oktober
November
Anmerkung:
Januar - mein Geburtstag am 28.1.
Oktober - sein Geburtstag am 14.10.
Würde mich über Anregungen und Hilfe freuen!
3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
zuätzliche Ideen raussuchen aus:
viewtopic.php?f=57&t=16307
viewtopic.php?f=50&t=50905
Habe mich nun dazu entschieden die Umschläge und ein Fotoalbum zu verschenken. In das Fotoalbum kommen aber nicht nur Fotos.. es wird quasi ein Liebesbuch.. Unser 3. gemeinsames Jahr war/ist sehr stressig.. daher kann man diesbzgl. nicht wirklich etwas basteln..und ich verschenke lieber selbst gebasteltes.
Wir wollten ab dem 4. Jahrestag dann lieber einfach nur zusammen essen gehen, also richtig schnieke dann, oder verreisen.. daher passt das in Kombination als Erinnerung doch ganz gut und mein Freund kriegt doch noch seine "Trilogie"
viewtopic.php?f=57&t=16307
viewtopic.php?f=50&t=50905
Habe mich nun dazu entschieden die Umschläge und ein Fotoalbum zu verschenken. In das Fotoalbum kommen aber nicht nur Fotos.. es wird quasi ein Liebesbuch.. Unser 3. gemeinsames Jahr war/ist sehr stressig.. daher kann man diesbzgl. nicht wirklich etwas basteln..und ich verschenke lieber selbst gebasteltes.
Wir wollten ab dem 4. Jahrestag dann lieber einfach nur zusammen essen gehen, also richtig schnieke dann, oder verreisen.. daher passt das in Kombination als Erinnerung doch ganz gut und mein Freund kriegt doch noch seine "Trilogie"
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Mittlerweile gesammelt:
01. Gemeinsam baden
02. Kino
03. DVD
04. Erotikspiel
05. Spaziergang Rotbachsee
06. Pizza machen
07. Pizza bestellen
08. zusammen kochen
09. Shoppingtour
10. Massage
11. gemütlicher Teeabend
12. Enten im Park füttern
13. Brettspiel
14. 3 Dinge im Supermarkt einkaufen, die man sonst nicht kauft 15. Kekse backen 16. Eisbecher selber machen 17. Eis essen gehen 18. Candle Light Dinner auswärts 19. Candle Light Dinner machen 20. Cocktailbar besuchen 21. Cocktail erfinden 22. Planetarium?
23. Shooting - Fotoautomat
24. Billard
25. Bowlen
26. Minigolf in Xanten
27. Picknick
28. Tag am See
29. Tag am Meer
30. Tag in NL
31. Zoo
32. Kaisergarten
33. Auf der Wiese liegen und Wolken interpretieren 34. BEautytag 35. DVD Abend 36. Hörspielnacht??
37. Bodypainting
38. Beziehungskiste basteln?
39. Pasta Abend
40. WokIn
41. Woodpecker's
42. Brunchen Café del Sol
43. Racletteabend
44. Schokofondue
45. Grillparty
46. Radtour
47. Städtetrip
48. Fototag
49. Weihnachtsmarkt
50. Autokino
51. Baum aufstellen/schmücken
52. Gipsabdruck?
53. Trödelmarkt
54. Joggen gehen
55. Workshop/VHS
56. Themetage
57. Wii spielen
58. Eishockey Spiel angucken
59. Puzzle
60. McCafé
61. Schokoladenmuseum
62. Disney Abend
63. Weihnachtsdeko
64. Paris Night: Baguette, Wein, Käse
65. Sonnenaufgang + Frühstück
66. Serenstaffel schauen
67. Kürbis kaufen/schnitzen
68. Bingo
69. Irish Pub
70. Kaisergarten – Tierpark & spazieren
71. 16.07.13 Christoph Maria Herbst Burgtheater Dinslaken 20€
72. Olgas Rock 9.-10.08. – Eintritt frei
73. Essen Original 13.-15.09.13
74. Comedyabend mit Freunden (Mario Barth Trilogie kaufen)
75. Martinikirmes mit Gutschein für Glühwein trinken
76. Salzgrotte
77. ein Tag im Bett
78. Erdbeeren pflücken
Nun stellt sich die Frage mehrere Dinge pro Monat als Auswahl oder feste Aktivitäten.. bzw. demnach dann 24 (2x im Monat) oder 52 Dinge für 52 Wochen? *hm
01. Gemeinsam baden
02. Kino
03. DVD
04. Erotikspiel
05. Spaziergang Rotbachsee
06. Pizza machen
07. Pizza bestellen
08. zusammen kochen
09. Shoppingtour
10. Massage
11. gemütlicher Teeabend
12. Enten im Park füttern
13. Brettspiel
14. 3 Dinge im Supermarkt einkaufen, die man sonst nicht kauft 15. Kekse backen 16. Eisbecher selber machen 17. Eis essen gehen 18. Candle Light Dinner auswärts 19. Candle Light Dinner machen 20. Cocktailbar besuchen 21. Cocktail erfinden 22. Planetarium?
23. Shooting - Fotoautomat
24. Billard
25. Bowlen
26. Minigolf in Xanten
27. Picknick
28. Tag am See
29. Tag am Meer
30. Tag in NL
31. Zoo
32. Kaisergarten
33. Auf der Wiese liegen und Wolken interpretieren 34. BEautytag 35. DVD Abend 36. Hörspielnacht??
37. Bodypainting
38. Beziehungskiste basteln?
39. Pasta Abend
40. WokIn
41. Woodpecker's
42. Brunchen Café del Sol
43. Racletteabend
44. Schokofondue
45. Grillparty
46. Radtour
47. Städtetrip
48. Fototag
49. Weihnachtsmarkt
50. Autokino
51. Baum aufstellen/schmücken
52. Gipsabdruck?
53. Trödelmarkt
54. Joggen gehen
55. Workshop/VHS
56. Themetage
57. Wii spielen
58. Eishockey Spiel angucken
59. Puzzle
60. McCafé
61. Schokoladenmuseum
62. Disney Abend
63. Weihnachtsdeko
64. Paris Night: Baguette, Wein, Käse
65. Sonnenaufgang + Frühstück
66. Serenstaffel schauen
67. Kürbis kaufen/schnitzen
68. Bingo
69. Irish Pub
70. Kaisergarten – Tierpark & spazieren
71. 16.07.13 Christoph Maria Herbst Burgtheater Dinslaken 20€
72. Olgas Rock 9.-10.08. – Eintritt frei
73. Essen Original 13.-15.09.13
74. Comedyabend mit Freunden (Mario Barth Trilogie kaufen)
75. Martinikirmes mit Gutschein für Glühwein trinken
76. Salzgrotte
77. ein Tag im Bett
78. Erdbeeren pflücken
Nun stellt sich die Frage mehrere Dinge pro Monat als Auswahl oder feste Aktivitäten.. bzw. demnach dann 24 (2x im Monat) oder 52 Dinge für 52 Wochen? *hm
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Ohha! Klingt nach einer ganze Menge Aufwand! Soll jetzt natürlich nicht heißen, dass es den nicht wert ist. Aber da ist die Gefahr recht groß, das Gefühl zu haben, jedes Jahr noch einen draufsetzen zu müssen. Wäre mir zu viel Stress
Wir gehen an unserem Jahrestag immer ins selbe Restaurant und wenn es an einem Wochenende ist, machen wir einen Ausflug - wohin es uns halt gerade zieht. Da das Restaurant etwas teurer ist und wir sonst eigentlich nur sehr selten essen gehen, ist es immer etwas Besonderes, obwohl es immer das Gleiche ist
Wir gehen an unserem Jahrestag immer ins selbe Restaurant und wenn es an einem Wochenende ist, machen wir einen Ausflug - wohin es uns halt gerade zieht. Da das Restaurant etwas teurer ist und wir sonst eigentlich nur sehr selten essen gehen, ist es immer etwas Besonderes, obwohl es immer das Gleiche ist
- LaraMaria
- Registriert: 18.04.2013 09:50
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
LaraMaria hat geschrieben:Ohha! Klingt nach einer ganze Menge Aufwand! Soll jetzt natürlich nicht heißen, dass es den nicht wert ist. Aber da ist die Gefahr recht groß, das Gefühl zu haben, jedes Jahr noch einen draufsetzen zu müssen. Wäre mir zu viel Stress
Wir gehen an unserem Jahrestag immer ins selbe Restaurant und wenn es an einem Wochenende ist, machen wir einen Ausflug - wohin es uns halt gerade zieht. Da das Restaurant etwas teurer ist und wir sonst eigentlich nur sehr selten essen gehen, ist es immer etwas Besonderes, obwohl es immer das Gleiche ist
daher auch das letzte Mal s.o. ab dem 4. Jahrestag gibt es keine Geschenke mehr in dem Ausmaß..sondern nur noch essen gehen/verreisen bzw was gemeinsam planen
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Mittlerweile die Liste nach Kosten aufgeteilt.. Habe fast genau je 50% kostenlos/günstig und teure.. Ich picke mir 30 kostenlose/günstige raus und 22 "teure"
Nur Gestaltungsprobleme...
Ich überlege derzeit ob ich die Seiten vorab gestalte oder wir das nach und nach bebasteln..
Problem ist aber, dass das Fotoalbum (Rohling) mittlerweile an einigen Seiten (quasi eine Hälfte mittig am Rand) eingerissen ist Daher will ich das ungern so verschenken.. nun eben meine Überlegung ob ich die kaputten Seiten als erste Seiten nehme (gibt kein vorne/hinte) und die bebastel.. also schon mit Scrapbook/Bastelpapier fabrlich gestalte, dann sieht man den Riss nicht.. und wir basteln nach und nach die letzten Seiten.. ODER ich gestalte alle Seiten vorab..
Anderes Problem.. Würdet ihr jede Seite passend der Aktivitäten gestalten, also jede Seite anders.. oder nach Jahreszeiten.. oder aus einer Farbfamilie??
Ich mag ja so hellblau als Grundton mit rot und weiß ganz gerne..
Wenn jetzt blau der Grundton ist, würden dazu ja im Frühling und Sommer noch weitere Knallfarben passen.. im Winter mit braun, rot, orange, gelb, im Winter mehr weiß & grau, evtl. wg Xmas einen Monat dann ganz weihnachtlich..
und außerdem würde ich ihm sehr gerne einen Gutschein für 2 Übernachtungen in Dublin schenken, aber ohne zu buchen, da er im Sommer/Herbst mit dem Studium durch ist, dann erst mal Job mit Probezeit usw. nun überlege ich WIE ich das am Besten mache.. Gutschein separat schenken, oder soll ich den im Oktober für seinen Geburtstag als Geschenk mit reinlegen? und dann mit der Info: Buchbar für Frühling/Sommer 2014.. (bessere Reisezeit und müssen ja Geld für Flüge haben, da ich nicht beides bezahlen kann UND müssen Beide Urlaub nehmen können)
Nur Gestaltungsprobleme...
Ich überlege derzeit ob ich die Seiten vorab gestalte oder wir das nach und nach bebasteln..
Problem ist aber, dass das Fotoalbum (Rohling) mittlerweile an einigen Seiten (quasi eine Hälfte mittig am Rand) eingerissen ist Daher will ich das ungern so verschenken.. nun eben meine Überlegung ob ich die kaputten Seiten als erste Seiten nehme (gibt kein vorne/hinte) und die bebastel.. also schon mit Scrapbook/Bastelpapier fabrlich gestalte, dann sieht man den Riss nicht.. und wir basteln nach und nach die letzten Seiten.. ODER ich gestalte alle Seiten vorab..
Anderes Problem.. Würdet ihr jede Seite passend der Aktivitäten gestalten, also jede Seite anders.. oder nach Jahreszeiten.. oder aus einer Farbfamilie??
Ich mag ja so hellblau als Grundton mit rot und weiß ganz gerne..
Wenn jetzt blau der Grundton ist, würden dazu ja im Frühling und Sommer noch weitere Knallfarben passen.. im Winter mit braun, rot, orange, gelb, im Winter mehr weiß & grau, evtl. wg Xmas einen Monat dann ganz weihnachtlich..
und außerdem würde ich ihm sehr gerne einen Gutschein für 2 Übernachtungen in Dublin schenken, aber ohne zu buchen, da er im Sommer/Herbst mit dem Studium durch ist, dann erst mal Job mit Probezeit usw. nun überlege ich WIE ich das am Besten mache.. Gutschein separat schenken, oder soll ich den im Oktober für seinen Geburtstag als Geschenk mit reinlegen? und dann mit der Info: Buchbar für Frühling/Sommer 2014.. (bessere Reisezeit und müssen ja Geld für Flüge haben, da ich nicht beides bezahlen kann UND müssen Beide Urlaub nehmen können)
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
im Winter mit braun, rot, orange, gelb, im Winter mehr weiß & grau, evtl. wg Xmas einen Monat dann ganz weihnachtlich..
meinte natürlich beim ersten: HERBST
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Also mit hllblau als Grundfarbe find ich sehr schön. Das passt auch gut zu jeder jahreszeit und die Kombi mit rot mag ich auch gerne. An sich würd ichs schön finden, wenns zur Aktion passt, aber du hast ja die Fotos noch nicht und obs dann passt, ist ja eher fraglich. Also würd ich schon nach Jahreszeit gestalten. Hellblau als Grundfarbe, dann hellgrün im Frühling, türkis oder gelb im Sommer, braun im Herbst und dann im Winter grau und weiß würd ich sehr schön finden.
Ich glaube, ich würde dann doch schon alle Seiten gestalten. Da ist es dann auch wahrscheinlicher, dass man wirklich die Fotos einklebt. Willst du dann auf jede Seite einen Umschlag mit der Aktivität kleben? Ich glaube, so einen Umschlag würd ich optisch nicht so schön finden. Wie viele Seiten hat das Buch eigentlich? Hast du immer ne Doppelseite pro Aktion?
Den Gutschein für Duplin würd ich persönlich weglassen. Zum Einen ist es meiner Meinung nach schon genug und zum anderen meinst du ja selbst, dass es zu teuer ist und jeder seins zahlen sollte. Das find ich dann irgendwie nicht so schön.
Übrigens find ich 52 Sachen schon recht viel. Wir würden das zeitlich nicht auf die Reihe kriegen, deswegen würden mir 24 Sachen reichen. Aber eine schöne Idee ists auf jeden Fall!
Ich glaube, ich würde dann doch schon alle Seiten gestalten. Da ist es dann auch wahrscheinlicher, dass man wirklich die Fotos einklebt. Willst du dann auf jede Seite einen Umschlag mit der Aktivität kleben? Ich glaube, so einen Umschlag würd ich optisch nicht so schön finden. Wie viele Seiten hat das Buch eigentlich? Hast du immer ne Doppelseite pro Aktion?
Den Gutschein für Duplin würd ich persönlich weglassen. Zum Einen ist es meiner Meinung nach schon genug und zum anderen meinst du ja selbst, dass es zu teuer ist und jeder seins zahlen sollte. Das find ich dann irgendwie nicht so schön.
Übrigens find ich 52 Sachen schon recht viel. Wir würden das zeitlich nicht auf die Reihe kriegen, deswegen würden mir 24 Sachen reichen. Aber eine schöne Idee ists auf jeden Fall!
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5
Das Leben hat täglich Geburtstag.
you make all things work together for my good
Das Leben hat täglich Geburtstag.
you make all things work together for my good
-
kleine Fee Franzi - Bilder: 0
- Registriert: 05.07.2009 10:29
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
naja denke mit den Farben mache ich das auch so und gestalte schon mal alles
Im Album sind 30 Blätter und es sollen ja nicht Fotos von jeder Aktivität sein sondern immer nur ein besonders tolles Foto oder eben nur 2 aus dem Monat dann.
Hab ja auch überlegt 24, aber dann sind im Buch leere Seiten
Und es sind auch oft Dinge wie "Fahrrad fahren".. "Eis essen gehen".."DVD Abend".. Also auch Dinge die man immer mal dazwischen schieben kann und wir wissen am WE oft nicht was wir machen sollen und sehen uns ja auch teilweise nur Sa und So und Zeit wäre da schon für.. *hm
Dublin wäre nur der Flug selbst zu zahlen.. die Übernachtungen zahle ich ja.. ist ja ein Geschenk für die Übernachtungen.. und könnte das aber mit dem Geburtstagsgeschenk im Oktober kombinieren, das war quasi der Hintergedanke.. Also ist dann eher sein Gebgeschenk denke ich.. (hatte ich gestern mal drüber nachgedacht ob/wann/wie)..
Im Album sind 30 Blätter und es sollen ja nicht Fotos von jeder Aktivität sein sondern immer nur ein besonders tolles Foto oder eben nur 2 aus dem Monat dann.
Hab ja auch überlegt 24, aber dann sind im Buch leere Seiten
Und es sind auch oft Dinge wie "Fahrrad fahren".. "Eis essen gehen".."DVD Abend".. Also auch Dinge die man immer mal dazwischen schieben kann und wir wissen am WE oft nicht was wir machen sollen und sehen uns ja auch teilweise nur Sa und So und Zeit wäre da schon für.. *hm
Dublin wäre nur der Flug selbst zu zahlen.. die Übernachtungen zahle ich ja.. ist ja ein Geschenk für die Übernachtungen.. und könnte das aber mit dem Geburtstagsgeschenk im Oktober kombinieren, das war quasi der Hintergedanke.. Also ist dann eher sein Gebgeschenk denke ich.. (hatte ich gestern mal drüber nachgedacht ob/wann/wie)..
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
danke aber!
ach so.. ja wollte immer ne Doppelseite nehmen, dann 1 Umschlag/Klappkarte immer auf die linke Seite drauf kleben.. nur weiß nich so recht wie ich das mache.. *mh* muss nochmal zählen auf wie viele ich komme.. es gibt ja auch Wochen bei uns die ganz wegfallen.. wegen Hochzeiten, Klausuren etc.
Vllt werden es dann auch weniger.. also keine 52 dann.. vllt doch 2-3 pro Monat.. *hach doof
ach so.. ja wollte immer ne Doppelseite nehmen, dann 1 Umschlag/Klappkarte immer auf die linke Seite drauf kleben.. nur weiß nich so recht wie ich das mache.. *mh* muss nochmal zählen auf wie viele ich komme.. es gibt ja auch Wochen bei uns die ganz wegfallen.. wegen Hochzeiten, Klausuren etc.
Vllt werden es dann auch weniger.. also keine 52 dann.. vllt doch 2-3 pro Monat.. *hach doof
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Also ich würde es wohl so machen: Es sind ja 29 Doppelseiten. Auf die erste Seite (keine Doppelseite) würde ich eine Art Breif schreiben. Dann 24 Doppelseiten für die Aktionen, 2 für eure Geburtstage, 2 für den Jahrestag dieses Jahr und dann nächstes Jahr und dann vielleicht noch Weihnachten. Dafür würde ich dann schon eher besondere Sachen (jetzt nicht unbedingt Fahrrad fahren, aber ne Fahrradtour, vielleicht auch mit Picknick, würd ich schön finden) wählen, wo man dann eben auch paar Fotos macht.
Du könntest ja auch ne Art Hülle auf die Seiten kleben, in die du dann eine Karte/ Kärtchen mit der Aktivität drauf hineintust.
Die Reise würd ich dann wirklich zum Geburtstag schenken. Aber das ist (wie auch das oben) nur meine persönliche Meinung.
Ich bin gespannt, wies letztendlich wird.
Du könntest ja auch ne Art Hülle auf die Seiten kleben, in die du dann eine Karte/ Kärtchen mit der Aktivität drauf hineintust.
Die Reise würd ich dann wirklich zum Geburtstag schenken. Aber das ist (wie auch das oben) nur meine persönliche Meinung.
Ich bin gespannt, wies letztendlich wird.
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5
Das Leben hat täglich Geburtstag.
you make all things work together for my good
Das Leben hat täglich Geburtstag.
you make all things work together for my good
-
kleine Fee Franzi - Bilder: 0
- Registriert: 05.07.2009 10:29
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
wie genau meinst du das mit 2 für Geburtstag, 2 für Jahrestag usw.
steh grad auf dem Schlauch oder meinst für die Monate dann 2 Aktivitäten??? *grübel
hab schon mal etwas Bastelkram bestellt..
will die Aktivitäten dann als Doppelkarte einkleben.. also ist das dann eine Klappkarte auf einer der 2 Seiten..*hm
steh grad auf dem Schlauch oder meinst für die Monate dann 2 Aktivitäten??? *grübel
hab schon mal etwas Bastelkram bestellt..
will die Aktivitäten dann als Doppelkarte einkleben.. also ist das dann eine Klappkarte auf einer der 2 Seiten..*hm
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Ich glaube mit den 2 für Geburtstag und 2 für Jahrestag meint sie jeweil 2 Seiten in deinem Buch.
Damit du die Seiten voll bekommst.
Damit du die Seiten voll bekommst.
So bin ich ohne dich
Du hältst mich mir fehlt nichts
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Sportfreunde Stiller - Lass mich nie mehr los
Du hältst mich mir fehlt nichts
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Sportfreunde Stiller - Lass mich nie mehr los
-
Tilly - Bilder: 5
- Registriert: 17.01.2005 11:43
- Wohnort: HAMBURG
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
japp hab ich mir später dann auch gedacht
jeweils immer 2 DP.. und für die dann auch Ideen die mal mehr kosten.
den Dublin oder Palma Gutschein gibt es dann im Oktober, aber bereits ins Buch. Möchte kleine Briefe auf die DP kleben und dort befinden sich dann die jeweiligen Aktivitäten
jeweils immer 2 DP.. und für die dann auch Ideen die mal mehr kosten.
den Dublin oder Palma Gutschein gibt es dann im Oktober, aber bereits ins Buch. Möchte kleine Briefe auf die DP kleben und dort befinden sich dann die jeweiligen Aktivitäten
.Be the one who guides me, but never hold me down.
-
Marthiii* - Bilder: 5
- Registriert: 21.11.2007 17:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 3. Jahrestag - irgendwann gehen einem die Ideen aus..
Ja, genau. Ich meinte, dass du zum deinem und sienem Geburtstag auch jeweils eine Doppelseite benutzen kannst. Also mit ner kleinen Aktion oder einfach auch nur mir Fotos, da macht man doch meistens welche. Damit du das Buch eben voll bekommst.
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5
Das Leben hat täglich Geburtstag.
you make all things work together for my good
Das Leben hat täglich Geburtstag.
you make all things work together for my good
-
kleine Fee Franzi - Bilder: 0
- Registriert: 05.07.2009 10:29
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast