Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Adventskalender - Sprüche und Geschichten

Adventskalender - Sprüche und Geschichten

Beitragvon Santas little helper » 07.10.2005 11:16

Sprüche:
  • Für dunkle Stunden wünsche ich Dir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit die schatten hinter sie fallen.
  • Nicht müde werden, sondern dem wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. Hilde Domin.
  • Ich wünsche Dir die Fähigkeit, kleine Dinge im Leben wahrzunehmen und Dich darüber zu freuen.
  • Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten. Marie v. Ebner-Eschenbach
  • Dass Dein Lebensschifflein immer in romantischer Stimmung im ruhigen Wasser liegt, das wünsche ich Dir nicht. Aber dass Du nach aufregenden stürmischen Fahrten einen ruhigen Hafen findest, ab und zu auch mit einem schönen Sonnenuntergang, das wünsche ich Dir.
  • Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. J.J. Rousseau
  • Auch wenn Deine äußere Freiheit eingeschränkt ist, wünsche ich dir, dass Du dir Deine innere Freiheit stets bewahren kannst.
  • Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
  • Sehnsucht zum Licht ist des Lebens Gebot. Henrik Ibsen
  • Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zu kämpfen.
  • Fliege so hoch Du träumen kannst.
  • Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität. Joseph Beuys
  • Um Wunder zu erleben muss man an sie glauben
  • "Danke, dass du dir immer Zeit für mich nimmst!"
  • "Danke, dass du mir immer zuhörst!"
  • Zeit der Muße, Zeit der Ruhe,
    in der man sich was Gutes tue
    und beizeiten nicht vergisst,
    dass bald Weihnachten ist.
  • Im Advent, der Zeit der Lichter,
    wird ein jeder schnell zum Dichter,
    denn in dieser stillen Zeit,
    reicht ein leises Wort sehr weit.
  • Es gibt ein Licht
    in unseren Herzen,
    dem wir uns ohne zu
    zögern anvertrauen können.
    Wie ein guter Stern führt es uns
    auf den richtigen Weg.
  • Lasst uns ein Weilchen stille werden,
    ganz still. -
    Weil's auf der dunklen, leidgeschlagnen Erde
    jetzt wieder Weihnacht werden will.
  • "Dein Adventskalender ... ich liebe dich!"
  • "24 kleine Überraschungen, für eine schöne (gemeinsame) Adventszeit"
  • "Die Liebe ist manchmal das Tragischste, oft das Schönste, aber immer das Wichtigste"
  • "Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer."
  • "Draußen weihnachtet es schon sehr und mit jedem Schneeflöckchen liebe ich dich noch viel mehr!"
  • "Mit dir habe ich das ganz große Los gezogen" (z.B. zum Verschenken eines Rubbelloses)
  • Ich habe deinen Duft immer in der Nase. (z.B. zum Verschenken eines Parfums / einer Parfumprobe)
  • Damit du's immer kuschlig hast. (z.B. zum Verschenken von Kuschelsocken)
  • Du schenkst mir wohltuende Wärme. (z.B. zum Verschenken eines Handwärmers)
  • Es ist schön, dass man mit dir so toll lachen kann. (z.B. zum Verschenken des Lustigen Taschenbuchs)
  • Komponiert für höchsten Genuss. Eine Symphonie für die Sinne. Eine Perle purer Sinnlichkeit. Aber kein Vergleich zu Dir! (z.B. zum Verschenken von Ferrero Rondnoir)


  • den folgenden Text schön ausdrucken/ abschreiben
    • die Schlüsselwörter (Markierung) im Text durch entsprechende Sticker bzw. vor allem durch Gegenstände ersetzen
    • alles in einen tiefen Rahmen (z.B. von Ikea oder VBS) dekorieren
    • Ich wünsche dir, dass…
      dir nie ein Schlüssel zum Glück fehlt,
      dir immer rechtzeitig ein Licht aufgeht,
      du immer gute Miene zum bösen Spiel machst,
      du immer rechtzeitig ein Blatt vor den Mund nimmst,
      du beim Sprechen nie den Faden verlierst,
      dir immer rechtzeitig der Knopf aufgeht,
      du immer das Herz am rechten Fleck hast,
      du immer den Nagel auf den Kopf triffst,
      bei dir immer der Groschen fällt,
      dir nie jemand den Ast absägt auf den du sitzt,
      du nach Möglichkeit Böses durch die Blume sagst,
      bei dir nie eine Schraube locker wird und du jeden Tag
      nur liebe Menschen um dich hast und für dich immer nur die Sonne scheint!
  • Andere Ideen (für Freunde/Freundin):
    • Du bist die Sonne, die meinen Tag erhellt!
    • Du hast den Schlüssel zu meinem Herzen!
    • Ich lass die niemals im Regen stehen!
    • Zusammen erklimmen wir jeden Berg



Links:
  • Aphorismen
  • Sunshine Dream unter "so ist das Leben"
  • Jahresfeste - Weihnachtsgedichte
  • Loveletters4you - Weihnachts-SMS
  • Weihnachtsgedicht
  • Weihnachtsmanndorf unter Geschichten
  • Weihnachtsstadt






.oO0 bearbeitet von ChicaLady und togri 0Oo.
Benutzeravatar
Santas little helper
 
Bilder: 17
Registriert: 15.11.2010 10:48

Re: Adventskalender - Sprüche und Geschichten

Beitragvon AngelUndercover » 13.11.2012 12:45

Der Adpfent (von Toni Lauerer)

Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leut' haben im
Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die
ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K. Drei Wochen bevor das
Christkind kommt, stellt mein Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und
meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.

Viele Krippen sind langweilig, aber unsere nicht, weil wir haben mords
tolle Figuren darin. Ich habe einmal den Josef und das Christkind auf
den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben. Aber es war ihnen zu
heiss. Das Christkind ist schwarz geworden und den Josef hat es in lauter
Trümmer zerrissen. EinFuß von ihm ist bis in den Plattzlteig geflogen.
Das war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt,
dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn
Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber
ich habe Gott sei dank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef
ist jetzt Donald Duck. Als Christkind wollte ich den Asterix nehmen, weil
der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte.
Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkind keinen Asterix
hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkind noch besser. Es ist zwar
schwarz, aber immerhin ein Christkind. Hinter dem Christkind stehen zwei
Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Prontosaurier. Das Nilpferd und den
Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein
zu langweilig.

Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein
König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und
er war total hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen
heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen drei Könige einen
Haufen Zeug für das Christkind dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Püree
oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl
dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand,
weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch ganz schön,
wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist
zwar kein Geschenk für's Christkind, aber damit kann er es vor dem Saurier
beschützen.

Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein haariger
Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein
Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er
fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine
Pizza und drei Weissbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht,
darum lu'rt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatzwolf hervor. Mehr steht
in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll.

Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so
richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche
gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein
Gedicht vom Adpfent gelernt und es geht so:


Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
dann haut's de mit dei'm Hirn an d'Tür!

Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama g'sagt , dass ich es mir
nicht merken darf.

Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem
Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern
nichts mehr, höchsten man hat vorher Geburtstag. Aber eins ist g'wiss:
Der Adpfent kommt Wieder.
Wir alle stolpern, jeder von uns. Darum ist es einfacher Hand in Hand zu gehen.
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Adventskalender - Sprüche und Geschichten

Beitragvon AngelUndercover » 13.11.2012 12:53

Projekt X-Mas

Projektstatus:

Wie Weihnachten 2010 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten sondern X-Mas, also muss der Weihnachtsmann auch ein X-Man sein. Da X-Mas 2011 quasi schon vor der Tür steht, war es spätestens ab November schon höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen. Verzeihung - das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) fand bereits am 27. November 2011 statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officers) schon am 6. Januar d. J. abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte To-Do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Perfomance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-Mas als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppe klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testmarkt als Pilotprojekt eine Hotline (14 Ct/Min) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen.

Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch Benchmark-Orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2011.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einem Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Low-Cost-Giveaways dienen zusätzlich als Teaser und flankierende Marketingmaßgabe. Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission-Statement gefunden. Es lautet "Let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". X-Man (formerly known as Santa Claus) hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know How seiner Investor-Relation-Manager.

CEO (Christmas Event Organizer)
Wir alle stolpern, jeder von uns. Darum ist es einfacher Hand in Hand zu gehen.
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47


Zurück zu Adventskalender

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast