Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Kreatives verpacken

Kreatives verpacken

Beitragvon trotteline » 16.03.2005 13:28













netzjunkie hat geschrieben:Hallo zusammen

Wollte mal fragen was ihr zu meiner Idee sagt oder wo man es verbessern könnte.
Im Moment spucken mir 2 Ideen im Kopf rum.

Fakt ist: Ich habe 2 Geschenke, eine Kette mit Anhänger und ein selbstgemachtes Mousepad - also schon ein unterschielicher wert

Ich wollte nun 3 Kartons machen (1x Kette, 1x Mousepad, 1x Stofftier) und sowas machen wie 'Geh aufs Ganze'.
Meine Freundin bekommt 3 Umschläge in dem eine Niete und 2 Gutscheine drin sind (1xspülen und 1xMassage - also kein großer Ert).
Wenn sie will kann sie den gezogenen setzen und sich ein Karton (Tor) ausschen.
Das was mich nun daran stört, ist das sie sich nur 1 Karton aussucht und ich ja eigentlich 2 sachen habe.
Wie könnte man es machen das sie evtl. alle Kartons irgendwie aussuchen kann (Zusatzfragen oder ähnliches)

=> Gerade habe ich die Idee:
1 Tor darf sie sich ja ausschen wenn sie denUmschlag riskiert
An jedem Tor mache ich halt ein Herz mit einer oder 2 Fragen , durch richtiges beantworten würde sie diese zusätzlich aufbekommen

Meine 2. Idee ist sowas wie diese Quizsendungen.
Ich könnte Fragen zu unserer Beziehung stellen und Stück für Stück kommt halt immer ein Geschenk als Preis dazu , je nachdem wie weit sie kommt, und die Kette wäre halt das letzte...


suchagoodgirl hat geschrieben:wenn man Geschenke einpackt, kann man auf das Tesafilm auch noch liebe Botschaften schreiben, am besten mit nem Lackstift.


suchagoodgirl hat geschrieben:"verpackung" für geldgeschenke: http://www.malanders.de/einleitgeschenke.htm
trotteline
 

Re: Originelles Verschenken

Beitragvon Stella. » 04.04.2008 12:58

*cinderella hat geschrieben:Hmh...ich fänds eine schöne Idee, wenn du so eine Art Rätsel oder Schnitzeljagd machen würdest.
Kannst dir ja ein Zimmer in deinem Haus aussuchen und das Geschenk da verstecken, durch verschiedene Aufgabenstellungen/Rätsel durchläuft sie eben mehrere Zimmer und findet dort eine weitere Aufgabe oder einen Tipp. Zum Beispiel einen Tipp: 'Die nächste Aufgabe findest du in dem Zimmer, in dem wir am meisten Spaß haben' (Schlafzimmer) oder so :P
Oder du kannst ihr ja dann auch Wege bahnen mit Kerzen, Rosen etc. ...
Ich könnte mir vorstellen, dass ihr das geallen wird.

Die Idee musst du natürlich noch ausbauen, mit induviduellen Ereignissen, Zimmern oder Aufgaben...Vllt hat es dir ja einen Denkanstoß gegeben! :wink:

Wenn du den Garten noch mit einbeziehst bei schönem Wetter, ist das sicher auch toll!


blue-sun hat geschrieben:ok: die kitschige variante: zimmer abdunkeln, kuschelrock-cd einlegen, gaaanz viele kerzen aufstellen, rosenblätter verstreuen, irgendwelche schöän riechenden räucherstänchen an. du verbindest ihr die augen, führst sie in das zimmer (auf die kerzen aufpüassen) und überreichst ihr einen strauß rosen, um den du unten das armband drumbindest. darunter vll noch einen fummiring, damit der strauß nicht auseinanderfällt, wenn sie das armband abnimmt. dann vll noch 2 gläser sekt parat halten...

oder wäre das zu kitschig?

__________________________________

Lucy hat geschrieben:Dog Tags sind Hundemarken, eigentlich eine Art "Ausweis" für Soldaten ...



Es gibt sie aber mittlerweile als Schmuckstück


b@be hat geschrieben:du könntest sie in eine schachtel mit watte legen, dann muss er sie erst suchen :wink:

oder 3 schachteln, eine große schachtel, in die tust du die mittlere schachtel mit der kleinen schachtel drin wo die dogtags drin sind...und dann macht er eine schachtel nach der anderen auf...kannst auch mehrere wie 3 nehmen, wird dann voll lustig... :wink:

oder du machst ihm ein abendessen und legst sie ihm auf den teller oder ins glas...
lg b@be... :P

schnecki2007 hat geschrieben:hey...

die idee von b@be finde ich voll süß wenn du wirklich für ihn kochen würdest und die kette an sein glas hängen würdest oder auf seinen teller legst voll schön...



_____________________
für Skihalle:

Gast hat geschrieben:Du könntest doch jemanden in dem jeweiligen Outfit draufmalen (auf den Umschlag) oder sowas basteln. Ich hab das mal gemacht, weiss aber nicht mehr, wie das geht :( So ein Männchen auf Skiern mit Stöcke inne Hand.

ChristiansEngelchen hat geschrieben:es gibt doch bei karstadt so süße art "fotohalter" evt. auch welche in die man unten n bild reinmachen kann, da kannst du dann einfach oben den gutschein reinklemmen
ich kann gleich mal gucken ob ich im i-net was finde

edit:
so was meinte ich nur das man unten n bild evt. noch reinmachen kann (dann ebene in schönes von dir & deinem freund oder nur von dir)



_

Juniortüte:

Stups hat geschrieben:Hallo ihr lieben...

mein Freund wird im August 20 Jahre alt... ich hatte ihm vor eig eine Erotikbox zu machen u noch ne Kleinigkeit mit seinem Bruder zusammen...! von Theorie nicht schlecht...
jetzt waren wir letzten tage mal bei Mcdoof... u iwie kamen wir aus spaß darauf das ich eine Juniortüte möchte. ermeinte dann dass er in seinem ganzen Leben noch nicht ein einziges Mal ne Juniortüte gegessen hat. Seine Eltern wollten nicht mit ihm nach mcd.! Jetzt meine Idee... ich bastel ihm zu allererst mal einen Gutschin für eine Juniortüte...

jetzt hab ich mit überlegt, dass ich bei mcd mal nachfrage ob ich so eine tüte von denen bekommen kann (ohne direkt eine zu essen) und bastel daraus dann meine bzw. seine Erotikbox.. vllt könnte ich ja sogar Einwickelpapier von mcd bekomm...

Jetzt meine frage... meint ihr das das was wäre? oder einfach nur ein Gutschin für so eine tüte? Fand das eig ganz nett... bin mir aber nicht sicher... deswegen frag ich euch nach rat...

Was meint ihr?

Zuckermausi hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass das nicht so richtig zu der Erotikbox passt. Die würde ich "eleganter" gestalten und ihm den Gutschein für die Juniortüte extra geben, also unkombiniert. Und den Gutschein kann man ja ganz schön aus McD Utensilien basteln. So würde ich das machen. :)

Lacrima^^ hat geschrieben:Schließe mich zuckermausi an...

Aber für den gutschein würde ich dir folgendes empfehlen. Mein Freund und ich haben so etwas auch mal verschenkt. Haben aus einem KrimsKramsladen ein Tablet für 2 Euro gekauft und darauf dann einen Milchshake einen Big Mäc und eine Pommes Packung darauf geklebt. Der Gutschein kam dann in die Pommes Pachkung rein das er rausschaute. In die Big Mäc Packung haben wir Lieblingssüßigheiten etc reingetan und in die Milchshake Packung unsere Karte eingerollt. Kam damals gut an.^^

_

für einen Hochseilgarten:

Annabelle hat geschrieben:Ich hab meinem Schatz einen Gutschein als Puzzle drucken lassen.

Und wenn er wissen wollte was es ist, musste er zuerst das Puzzle machen.


~Engelinchen~ hat geschrieben:Kennst du diese Gummischnüre zum Essen?Bastel ihm damit doch ne Art Mini-Hochseilgarten als Gutschein :wink:


_

Ideen aus einem anderen Thread:

ein Gedicht schön gestalten:

Mein Herz, ich will dich fragen:
Was ist denn Liebe, sag? -
Zwei Seelen und ein Gedanke,
Zwei Herzen und ein Schlag.

Und spricht: Woher kommt Liebe?
Sie kommt und sie ist da. -
Und sprich: Wie schwindet Liebe? -
Die wars nicht, ders geschah!

Und wann ist Lieb am reichsten? -
Die ihrer selbst vergißt. -
Und wann ist Lieb am tiefsten? -
Wann sie am stillsten ist.

Und wann ist Lieb am reinsten? -
Das ist sie, wenn sie gibt. -
Und sprich: Wie redet Liebe? -
Sie redet nicht, sie liebt.


- in einen Rahmen
- als Flaschenpost
- auf altes Papier schreiben
- als Powerpointpräsentation
Benutzeravatar
Stella.
 
Registriert: 30.11.2007 11:43
Wohnort: im 7 Himmel

Re: Originelles Verschenken

Beitragvon Marthiii* » 08.07.2008 14:12

Geschenkbox

Geschenktüte



lilala hat geschrieben:hey!
ich bin mal gespannt wie kreativ ihr seid, mir fällt leider nichts mehr ein :roll:
also... mein schatz und ich haben bald unser einjähriges, geschenk hab ich eigentlich schon nur mein plan haut nicht mehr hin...
also er bekommt nen hausschlüssel von mir, den wollt ich eigentlich in so ein tischfeuerwerk packen das dann explodiert und lauter rosenblätter kommen raus.
so. jeztz is der schlüssel aber zu schwer zum fliegen, halb so schlimm hab ich gedacht, ich mach einfach die adresse vom schlüsseldienst rein und er soll ihn sich selber holen. war schon voll stolz auf die idee, jetzt kommt meine mutter und sagt ich soll keinen schlüssel machen lassen, wir haben noch welche übrig!
na toll, wie soll ich das denn dann machen??!
ich hoff ihr habt ne idee!!
danke schon mal!

Coccinelle hat geschrieben:Wie wärs mit Schatzsuche(der Schlüssel) oder Schnitzeljagd? Hinweise wie er zum Ziel kommt wo dann der Schlüssel ist!?



Aniaa hat geschrieben:Oder einfach eine Art Gutschein in das Feuerwerk oder ein nachgebastelter Schlüssel (aber da vorsicht) - oder das mit der "Schnitzeljagd" finde ich auch gut - entweder ist das fürn 1. Hinweis oder wenn er am "Ziel" ist der letzte...

Penelope hat geschrieben:Ich hab das mal mit der spektakulären Eis-Verpackung gemacht... ebenfalls mein Hausschlüssel.
Einfach den Schlüssel einfrieren und dem Eisblock servieren...

(Aber vorsicht - erst zur hälfte wasser rein, einfrieren und dann den schlüssel rein und wieder wasser drüber machen, damit der schlüssel auch mittig im eisblock ist) - und vielleicht eine verpackung nehmen, die man entweder kaputt machen kann, oder eine kordel zum rausziehen mit einfrieren..

Bei mir hat man sich jedenfalls köstlich amüsiert :)


epsika hat geschrieben:wie teuer ringe sind, kommt ganz darauf an wo man sie kauft. im kaufhof hab ich welche gesehen, die vom aussehen her genauso waren wie im internet. Im internet hätte man 30-40€ bezahlt, im kaufhof nur 7...

Weißt du denn das dein Freund Ringe mag? Das wäre viel eher mein Problem dabei.


Einen Kuchen oder Muffins in denen du den Ring versteckst fände ich völlig ausreichend, wenn du noch was dazu machen willst.
oder aber 6 Überraschungseier, für jeden Monat eins und in einem ist dann der Ring.

Ü-Eier verpacken

nen ballon mit 20 zetteln drin, wovon die hälfte gutscheine sind und die andere hälfe nette sprüche, außerdem mit etwas Deko wie Flimmer/Glitzer in Herzform oder Federn füllen


Ich hab ne schöne Schatztruhe für meinen Schatz gekauft,die stopf ich aus mit Watte und werde diese Schokotaler rein legen :)
Und dann kommt noch ein Gutschein rein.
Habt ihr vielleicht nen schönen Spruch der irgendwie passt wegen den Talern und Schatz unso?^^

z.B.: "Für mich bist du wertvoller als jeder Goldschatz der Welt!"
Benutzeravatar
Marthiii*
 
Bilder: 5
Registriert: 21.11.2007 17:29
Wohnort: Ruhrgebiet

Geldgeschenke

Beitragvon berlinerbaer » 09.01.2010 14:39

Ein Geldgeschenk, dass mir selbst am besten gefallen hatte, waren speziell gefaltete Scheine, bei denen die Nullen zu aneinander gereiht waren, dass ein viel größerer Betrag dabei raus kam.

Durch die geniale Falttechnik sah das total echt aus.
berlinerbaer
 
Registriert: 09.01.2010 00:06

Re: Kreatives verpacken

Beitragvon AngelUndercover » 01.06.2010 16:20

allgemeine Ideen

mehrere kleine Geschenke
  • eine Schlange bestehend aus z.B. 12 Teilen und in jedes Teil kommt dann ein Geschenk
  • eine Art Adventskalender basteln, und an dem Tag kann er/sie alle zwei Stunden ein Kläppchen bzw. ein Geschenk öffnen
  • kleine Geschenke in eine Pralinenbox packen
  • eine kleine Pyramide aus unterschiedliche großen Päckchen bauen
  • Um eine Raupe zu basteln, ein langes Stück Stoff nehmen, am besten vlt zu einer Art Schlauch nähen. eine Seite zubinden, ein Geschenk reintun, wieder zu binden, wieder ein Geschenk, wieder binden usw. solange bis nix mehr rein passt
  • viele kleine Kartons mit Geschenken füllen, die Kartons miteinander verbinden und an die Seitenränder "Kreise" befestigen, damit es aussieht wie eine Raupe


Wasserdichte Verpackung
  • Geschenk mit Steinen/Sand beschweren, so sinkt es
  • einen leeren Ballon befüllen dann das obere ende drehen und erneut über das Geschenk stülpen
  • eine Metallbox nehmen, und sie zuschweißen
  • eine Plastikbox nehmen, diese erhitzen, und dann zu machen
  • Verpackung mit Plastiktüten
    1. mehrere Plastiktüten nehmen
    2. das Geschenk in eine Tüte legen
    3. die Tüte am ende verdrehen
    4. das Ende zum Anfang der Tüte klappen
    5. mit der verdrehten-geschlossenen Öffnung in die nächste Plastiktüte, sodass bei der Öffnung von der zweiten Tüte der von Anfang an geschlossene Teil von der ersten Tüte ist



Box mit Servietten auslegen, Deckel draufsetzen und mit Geschenkpapier verpacken (z.B. für Gutscheine)


Eine Herztasche flechten
  • Gutes Schreibmaschinenpapier oder dünnes Tonpapier eignet sich dazu. Das Schreibmaschinenblatt (DIN A 4) der Länge nach falten und mit einem Messer durchtrennen.
  • Jeder dieser Streifen darf nur 9 cm breit sein. Deshalb schneiden wir ein etwa 1,4 cm breites Band ab, das wir später als Henkel benutzen.
  • Den breiten Streifen in der Mitte (quer) falten.
  • Von der Faltlinie ab 9,5 cm nach oben messen (es würden auch 9,3 cm ausreichen, aber für den Anfang ist es so leichter) und dort eine Linie l ziehen.
  • Auf dieser Linie die Mitte M anzeichnen.
  • Mit dem Zirkel in M einstechen und mit einem Radius von 4,5 cm einen Halbkreis zeichnen.
  • Halbkreis ausschneiden.
  • Von der Faltlinie bis zur Linie l 6 Streifen einzeichnen, alle 1,5 cm breit (oder beliebig viele in verschiedener Breite) und einschneiden.
  • Damit man hinterher keine Bleistiftlinien sieht, kann man den gefalteten Streifen auseinander nehmen und in
    umgekehrter Richtung wieder zusammen legen.
  • Da wir zwei Streifen brauchen, machen wir das Ganze noch einmal, diesmal möglichst in anderer Farbe.
  • Nun werden die beiden Teile mit ihren einzelnen Steifen ineinander geflochten: Der erste doppelt liegende gelbe Streifen wird in den ersten doppelt liegenden blauen Streifen gesteckt. Durch diesen ersten gelben Streifen wird nun der zweite blaue doppelt liegende Streifen gesteckt. Der erste gelbe Streifen geht dann durch den dritten blauen Streifen hindurch und so
    weiter
  • Man sollte die Streifen jeweils gleich ganz nach oben schieben und die nächsten dicht anschließen lassen.
  • Je kürzer die Streifen werden, desto schwieriger wird das Flechten. Keine Gewalt anwenden, sondern mit Fingerspitzengefühl arbeiten!
  • Zuletzt wird noch der schon hergerichtete Henkel innen eingeklebt.



Herzverpackung
  • die gewünschte Vorlage (Herz ect.) zweimal auf Karton, Wellpappe oder Ähnlichem übertragen und ausschneiden
  • die zwei Formen in gleichmäßigen Abstand lochen
  • durch die Löcher ein schönes Band fädeln und so die zwei Teile miteinader verbinden
  • eventuell mit einem Foto bekleben oder mit einem schönen Spruch verzieren



Geschenktaschen aus Tetrapack
  • Material: Tetrapack, Konturenschere, weiße Wandfarbe, verschiedene Acrylfarben, Schwämmchen, Pinsel, Serviette, Klarlack, farblich passende Wolle, Bleistift, Locher
  • Rund um die Tetrapack-Verpackung in einer Höhe von ca. 15 cm vom Boden aus gemessen mit einem Stift eine Linie ziehen
  • Nun mit der Konturenschere an dieser Linie entlang die Verpackung abschneiden
  • In das Unterteil an der Schnittkante mit einem Locher Löcher stanzen und mit dem Schwämmchen und der Wandfarbe weiß grundieren
  • Nach einer Trocknungszeit von ca. 2 Stunden ein ausgeschnittenes Serviettenmotiv mit Klarlack aufkleben.
  • Anschließend den Hintergrund passend zum Serviettenmotiv gestalten, wiederum trocknen lassen und nochmals mit Klarlack überpinseln
  • Nach dem Trocknen aus der Wolle eine Kordel drehen, diese durch die Löcher ziehen und verknoten.


Geschenk in einer Konservendose verpacken
  • ein schönes, selbstgestaltetes Etikett auf die Dose kleben
  • der beschenkte braucht dann wirklich einen Dosenöffner um an das Geschenk ranzukommen
  • kostet bei Non Plus Ultra 3,99 €
  • wird (zumindest auch in der Weihnachtszeit) bei Hussel angeboten
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Kreatives verpacken

Beitragvon AngelUndercover » 01.06.2010 16:20

Gutscheine

als TV-Shows verschenken
  • Geh auf's Ganze
    • 2x4 Briefumschläge vorbereiten -> 4 nummerierte und 4 auf denen "Gutschein" je anders bunt geschrieben steht (damit man sie auseinander halten kann)
    • in die nummerierten Umschläge je einen Tipp oder einen Satzteil, z.B. "Gutschein"(1) "für unsere"(2) "Ringe!"(3) "Endlich!!! Weil wir schon so lange welche haben wollten!"(4)
    • in die Gutschein-Umschläge je einen Gutschein für einen der nummerierten Umschläge
    • Beschenkter soll sich nach und nach für die Umschläge entscheiden und kommt so dem Gutschein bzw. der Lösung immer ein bisschen näher
    • das ganze sollte auch ein bisserl moderiert werden
    • Bilder von togri
      Bild Bild Bild
  • Herzblatt
    • selber die Show moderieren UND die Kandidaten spielen
    • für die Kandidaten "versteckt" man sich hinter einem Schrank oder einer Trennwand o.ä.
    • wenn möglich, dann jeden Kandidaten auch anders sprechen lassen, dann wird das Raten für den Beschenkten einfacher (z.B. für Farin Urlaub: berlinern; für ein türkisches Restaurant: mit türkischem Akzent; für ein Restaurant, in dem man von Menschen mit geistiger Behinderung bedient wird: einfaches, eher schlechtes Deutsch sprechen)
    • die Kandidaten können auch noch Kleinigkeiten "mitbringen", wenn der Beschenkte sich nicht für das Date mit ihnen entscheidet
    • für die Moderatorenrolle eine Moderationskarte basteln
    • Bild von togri
      Bild
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Kreatives verpacken

Beitragvon AngelUndercover » 01.06.2010 16:21

Gegenstände

Armband, Armbanduhr, Schmuck
  • einen Liebesbrief oder einen Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung auf schönes Papier schreiben, das dann zusammenrollen und die Uhr da drum machen, so dass die Uhr die Rolle zusammenhält
  • das Ganze in durchsichtige Folie einpacken, so dass es wie ein Bonbon aussieht, also jeweils links und rechts eine Schleife mit Geschenkband
  • Schmuck/Armband in eine selbst verzierte Schatztruhe legen, in die Schatztruhe zusätzlich noch Schokoladen-Goldtaler und eine billige Perlenkette legen
  • die Schatztruhe verstecken, eine Schatzkarte anfertigen und eine Schnitzeljagd machen
  • Schatztruhe von mala-maca
    Bild



Ball
  • Den Ball in einen Karton mitnehmen
  • die Form mit Pappe oder anderen weichen Materialien verändern
  • wenn es ein Weihnachtsgeschenk ist:
    • aus Pappe eine Weihnachtsmütze basteln und dem Ball aufsetzen
    • einen Körper gestalten aus rotem Karton in dem man den Karton zu einer Röhre klebt
    • den "Kopf" (Ball) auf den Körper setzen
    • Arme und Beine aus Tonpapier bastlen und am Körper anbringen
    • Gesicht aus Papier ausschneiden und mit wieder ablösbaren Klebeband am Ball anbringen oder den Ball in Papier einwickeln und das Gesicht aufmalen
    • alternativ kann man auch einen Sack ausstopfen und den Ball als Kopf aufsetzen



Bauchnabelpiercing
  • In ein schönes Schmuckkästchen legen z.B. bei rhomberg



CD
  • Emptyhousecooperative
  • Papercdcase
  • Athensmusician
  • GEOlino



Einrad
  • kleine Zettelchen anbringen, warum die Person das Einrad bekommt
  • Weil er/sie
    • einmalig
    • einfach atemberaubend
    • einsame spitze
  • soviele Zettel an das Einrad kleben, bis es komplett bedeckt ist, also eine Art "Patchwork-Geschenkpapier"



Ein Schatz zum Verlieben (Film)
  • der Film "Ein Schatz zum Verlieben"
  • einen Katalog aus dem Reisebüro, mit ganz vielen schönen Strand-, Palmen- und Meerbildern
  • die schönsten Bilder alle zusammen kleben und als Geschenkpapier verwenden
  • eine kleine Schatztruhe mit diesen Bildern schmücken, den Film dann im Sand "vergraben"
  • kleine Collage aus den Katalogbildern basteln und einen süßen/persönlichen Spruch oder Gruß dazu
  • aus einer alten Cornflakes-Packung eine große Karte basteln
  • Bilder von Summer
    Vorderseite:
    Bild
    Mitte mit Film:
    Bild
    Rückseite:
    Bild



Fotobuch
  • einen großen Karton hernehmen(ca. 1/2 Meter hoch)
  • mit viel Zeitungspapier, Steine oder Holz füllen
  • dort eine kleinere Schachtel nur mit Zeitung reinlegen
  • in diese eine noch kleinere Schachtel mit dem Fotoalbum drin hineinlegen
  • den größten (äußeren) Karton als Torte dekorieren



Geldbeutel, Portmonee
  • Bild von dir reintun
  • Schutzengelkarte
  • Bilder von Geldscheinen mit einem Grafikprogramm zusammenfügen, ausdrucken und als Geschenkpapier verweden
  • von einer alten Jeans hintere "Pobacke" ausschneiden, Portmonee in die Tasche stecken, auf die Tasche kann man etwas sticken oder aufnähen
  • Box in der man Synonyme für Geld verschenkt, ganz unten drin liegt dann das Portmonee
    „Du kriegst von mir dieses Geschenk,...“
    • „...damit deine Mäuse wieder ordentlich verstaut sind“ (Schaumgummimäuse)
    • „...damit die Kohle gut aufgehoben ist“ (Kohlestück)
    • „...damit deine Knete nicht verloren geht“ (Bastelknete)
    • „...damit du eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit für deine Kröten hast“ (Schokofrösche)
    • „...damit dein Kies (oder Schotter) am rechten Fleck ist“ (Kies bzw. Schotter) usw.
    • Weitere Synonyme: Moos, Asche, Heu, Taler, Scheinchen, Piepen, ...



Gläser
  • Die Gläser auf eine Platte in einen ausgefüllten Kreis stellen und darum dann eine Schleife aus dickem Schleifenband binden
  • mit dickeren, biegbaren Draht Kerzen auf einem langen Stiel formen und in die Gläser stellen, dann ist das wie eine kleine Geburtstagstorte.
  • Bild von Lilyth
    Bild
  • die Gläser mit Sand füllen und Kerzen einfach hineinstecken. Dann könnte man auf dem Sand auch noch Perlen verteilen, oder auch Konfetti



Ipod
  • Einen großen Ipod-Shuffle aus z.b. Pappmaché machen und diesen dann als Box gestalten
  • Eine Karte gestalten in der man den Ipod Schuffle ausschneiden muss und selber zusammenklebt
    • Dazu sagen, dass es nicht für einen richtigen gereicht hat und dann später den richtigen auf einem roten Kissen überreichen
  • An eine Wäscheleine ganz viele Tipps daran hängen wie z.b. Musik, Farbe, Mp3, Itunes Logo und ein Geschenkraten veranstalten



Jumbos (Süßigkeit)
  • in eine Müslischale oder eine Tasse die Jumbos reintun und in Geschenkfolie verpacken
  • eine Süßigkeitenbox machen
  • auf einen Keilrahmen einen Elefanten malen und auf den Rand des Bildes die Jumbos kleben
  • einen Stofftier-Elefanten kaufen und auf eine, mit Jumbos beklebte Platte setzen
  • das Süßigkeitenherz machen und den Songtext "Ein Elefant für dich" von "Wir sind Helden" darunter schreiben
  • Statt dem Herz einen Elefant aus den Süßigkeiten legen und den Text von "Wenn der Elefant in die Disco geht" darunter schreiben



Kreuzworträtsel
  • Das Lösungswort des Kreuzworträtsels ist der Ort, an dem das eigentliche Geschenk versteckt ist
  • Ideen für Fragen:
    • Wo war unser erster Kuss?
    • In welchem Monat haben wir uns kennengelernt?
    • Zusammengekommen sind wir im...?
    • Unser letzter/erster Ausflug war ins...?
    • mein Lieblingsessen
    • der Wohnort wo ich/du wohne/wohnst
    • mein Haustier heißt
    • meine Eltern heißen
    • mein Bruder ist x Jahre



Pantoffeln
  • ein Kuscheltier selbermachen und ein Schildchen mit der Aufschrift "Pantoffeltierchen" umhängen



Pokal
  • stabile Pappe nehmen und in Geschenkpapier einschlagen
  • den Pokal darauf stellen (evtl. mit einem kleinen Klebepunkt (Doppelseitiges Klebeband) befestigen, damit er nicht umfallen kann), zusammen mit evtl. anderen Geschenken, die es noch dazu geben soll
  • das Ganze in durchsichtige Geschenkfolie einpacken



Reise
  • Münzen (vlt. sogar des Reiselandes) in einem Eimer voll Sand verstecken, welches dann mit einem Sandkastensieb ausgesiebt werden muss. -> als kleinen Vorgeschmack auf den Strand
  • Bilder des Reiselandes mit passend gefallteten Geldscheinen "verschönern", z.B. wenn auf dem Bild Boote zu sehen sind, kleine Boote falten und aufkleben
  • Geldscheine falten als Origami
  • einen Reiseführer für das Reiseziel mit Informationen und Bilden selbst gestalten
  • einen Gutschein basteln, für ein, für das Reiseziel typisches, von dir selbst gekochtes Gericht
  • aus Geldscheinen kleine Boote falten und diese auf ein blaues Papier legen. Mit gelbem Papier kann man noch einen kleinen Strand gestalten, vielleicht noch den einen oder anderen kleinen Stein dazu legen, ein paar Muscheln
  • Einen Karton mit Bildern des Reiseziels bekleben und in den Deckel des Kartons einen Schlitz machen, um das Geld, welches für die Reise gespart werden soll, einwerfen zu können
  • Ein Buch selbst gestalten
    • mit Landesinformationen, Rezepten etc.
    • Auf die vorletzte Seite schreiben "Einkaufen in X ist doof" schreiben und ganz langweilige Sachen einkleben, zB nur schwarze Kleidung
    • Auf die gegenüber liegende Seite "Einkaufen in Y ist toll" schreiben und Bilder von Landestypischer Kleidung, Accessoires, Souvenirs, Blumen etc. einkleben
    • Auf die allerletzte Seite des Buches schreiben: "Ist/Sind Frau/Freundin/Tochter/Sohn mit der Reisekasse verschwunden, nimm den Hammer (gezeichnet oder einen kleinen aus Holz) und schlag die Scheibe ein."
      Dazu wird ein Geldschein mit einer Folie überklebt



Teebeutel
  • Teebeutel verschiedener Sorten in eine Dose tun
  • sternenförmige Taschen basteln, in die jeweils ein Teebeutel kommt und diese auf eine große Karte kleben
  • einen normale Teeschachtel mit schönem Papier bekleben und mit "Weihnachtszauber" beschriften
  • für jede Teesorte eine Tasche basteln und diese mit Wünschen beschriften



Walter Moers - die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär (Hörspiel)
  • für die Hörspiel-CD eine Schatzkiste als Verpackung wählen (gibt es in verschiedenen Größen, z.B. bei NanuNana)
  • Die Truhe mit Schokoladen-Gold-Talern auffüllen
  • auf einem Tablett eine Insel basteln, mit Sand, Palmen & Co
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Kreatives verpacken

Beitragvon AngelUndercover » 01.06.2010 16:21

Konzertkarten, Sportevents, etc.

Basketballspiel
  • zusammen mit einem Basketball verschenken
  • eine Styroporkugel o.ä. nehmen, die man öffnen kann, diese wie einen Basketball gestalten und die Tickets dort hinein legen
  • viele Schachteln in unterschiedlichen Größen kaufen, von groß nach kleiner immer weitere Hinweise, in der kleinsten Schachtel sind die Tickets
  • "Tisch-Basketball-Spiel" (in Billigläden, z.B. bei KIK)
  • Basketball-Box ((selbstgestaltete) Fanartikel, Sammelkarten, Handtuch, Inhalte aus der Energie-Box)
  • Spielfeld basteln und euch als Zuschauer oder Spieler reinsetzen (2 Spieler im internet raussuchen, ausdrucken und eure Köpfe draufsetzen oder eigene Bilder vom Basketball spielen)



Karten für Helge Schneider
  • Collage machen und als Puzzle gestalten
  • Quiz mit Hinweisen
    • Hinweise:
      • eine komische Sonnenbrille
      • der Schnauzbart
      • eine Tüte Kartoffelsuppe
      • etwas Katzensand
      • eine Clownsnase
      • eine selbst gebrannte CD mit Liedern von ihm drauf
      • einen Stadtplan oder Kartenausschnitt hinzulegen, wo der Ort mit einem dicken roten Kreuz markiert ist und drumherum Bilder
      • "New York I´m coming", das zweite Album erscheint.
      • "Es Gibt Reis, Baby" -> Reis im Umschlag
      • "Es Rappelt Im Karton" -> Stück Karton
      • Gartenzaun aus Zahnstochern basteln
    • Bilder zu:
      • "Katzeklo"
      • Mülheim
      • "Praxis Dr. Hasenbein"
      • "Fitze Fitze Fatze"
      • Eiersalat
      • Out of Kaktus
      • Akopalüze Nau!!!-Tour
      • Die Memoiren des Rodriguez Faszanatas
      • Aprikose, Banane, Erdbeer
      • Käsebrot
  • Käsebrot: Käse, Laib Brot und den Gutschein in ein Körbchen schenken
  • Den Gutschein dann in einen gelben Umschlag packen mit schwarzen (Käse-)Löchern drauf. Und das dann auf selbstgebastelten Brot (aus zwei Styrophorhälften)
  • fertige Büchse Kartoffelsuppe kaufen, Gutschein mit reintun, in durchsichtige Folie verpacken und hübsch mit Mäschchen verzieren
  • Katzenklo basten, mit Sand befüllen und die Tickets als Putzschaufel tarnen
  • Karte in eine Rolle Klopapier stecken und diese Klopapierrolle als großes Bonbon gestalten
  • DVD-Box mit allen 4 Filmen
  • Lad ihn zu Dir nach Hause ein und das Menü ist: Vorspeise: Eiersalat, Hauptgericht: Käsebrot und als Dessert ein Obstsalat aus Aprikose, Banane und Erdbeer. Das ganze nennest Du dann: Einladung zum Helge Schneider Menü. Wenn er dann auf Toilette muss, kannst Du ihm ja noch das Katzenklo anbieten. Schneide dazu einen großen Karton in Form Deines Toilettendeckels aus, klebe eine Katze drauf und schreib mit dicken Filzer: Das ist mein Klo! drauf. Mit Schnüren kannst Du diesen Karton dann am Deckel befestigen.
    -> "Es rappelt im karton"
    und während des Essens, oder danach zeigst du ihm eine Dose, Schachtel, kl. Karton mit den Karten drin und schüttelst



Besuch in der Unsichtbar
  • Inhalt der Box oder ähnlichen schwarz verpacken/bekleben
  • Schwarze Box als Tastspiel gestalten
    • ein Loch und dann verschiedene Gegenstände in der Box, siehe unten, erraten.
  • Film "Erbsen auf halb sechs"
  • Augenmaske
  • Kerzen
  • Badeschaum für danach (falls beim Essen gekleckert wird)
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Kreatives verpacken

Beitragvon AngelUndercover » 11.06.2010 13:35

Tauchgutschein
  • Schuhkarton blau anmalen
  • mit Sand & Muscheln dekorieren
  • von außen wie eine Schatztruhe gestalten
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47

Re: Kreatives verpacken

Beitragvon AngelUndercover » 15.07.2010 16:10

http://www.bastel-tipps.de/de/schenken/papier/
http://www.bastel-tipps.de/de/schenken/verpackung/
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47


Zurück zu Die Sammlungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste