Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

... rund ums Leben, Lieben und Streiten

Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon Dolphinskiss » 29.10.2010 20:12

Nach einigem hin und her haben mein Freund und ich uns nun dazu entschlossen, zusammen zu ziehen. Eine sehr hübsche Wohnung haben wir ausch schon, die wir ab dem ersten Dezember beziehen können :angel:
Da weder er noch ich bisher Erfahrungen im Zusammenleben gesammelt haben, würden mich eure Erlebnisse interessieren!

Wie habt ihr euch auf die Möbel geeinigt? Man hat ja nicht immer unbedingt den selben Geschmack :wink:
Seid ihr Kompromisse eingegangen, habt ihr ewig gesucht, bis ihr was passendes gefunden habt?

Habt ihr auf einen Schlag die komplette Einrichtung gekauft oder habt ihr teilweise auch das ein oder andere erstmal provisorisch hingestellt und nach und nach alles angeschafft?

Habt ihr eine gemeinsame Haushaltskasse oder bezahlt jeder so, wie es eben gerade mal passt?

Gibt es vielleicht auch das ein oder andere, was am Anfang nicht so gut geklappt hat? Dinge, die man, wenn man im nachhinein drüber nachdenkt, besser vermieden hätte? Oder vielleicht auch Dinge, die man tun kann, damit das Zusammenleben nicht langweilig wird und man "trotz allem" auch noch gern miteinander weggeht?

Bin sehr sehr gespannt auf eure Erfahrungen und hoffe auf viele interessante antworten :)
(Gerne natürlich auch Tips wie: Wo bekomme ich am günstigsten Elektrogeräte her oder oder oder :wink: )
Du ♥ Ich
Benutzeravatar
Dolphinskiss
 
Bilder: 4
Registriert: 31.07.2004 21:54

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon Sternenmädchen » 30.10.2010 09:29

Also bei mir war das Ganze so: Mein Freund u ich waren erst ein halbes Jahr zusammen und dann fing er an mit zusammenziehen. Ich wollte das auch. Mir ist dasbewusst, dass das seeeehr früh ist aber es war die beste Entscheidung meines Lebens. Meiner Meinung nach merkst du erst wenn du mit jemanden zusammen wohnst obs auch wirklich "der Richtige" ist. Jedenfalls hatten wir natürlich nicht direkt so viel Geld eine komplette Einreichtung zu kaufen. Wir haben sehr viel von unseren Eltern und Großeltern bekommen. Nach und nach haben wir das dann durch "modernes" ersetzt. Das geht ganz einfach nicht am Anfang die tollsten Sachen da stehen zu haben. Wir studieren beide und verdienen eh kein Geld, da geht das schonmal gar nicht!
Bei uns ist es so, dass mein Freund sich um die Miete kümmert und ich bezahle alle Lebensmittel, dann darf er sich natürlich auch Sachen nehmen, die ich mir nie kaufen würde: Fleisch, Bier oder Chips zB. Seine Eltern haben gerade viel geerbt und können ihm deshalb so viel Geld geben, meine Eltern unterstützen mich auch, allerdings nicht in dem Ausmaß :)
Ole und Kata seit 10. 10. 2009
Bild
Benutzeravatar
Sternenmädchen
 
Bilder: 12
Registriert: 02.05.2010 08:09
Wohnort: Aachen

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon kleine Fee Franzi » 31.10.2010 17:22

Wir haben ab Dezember auch eine Wohnung. Die meisten Möbel nehm ich mit und mein Freund hat auch paar Möbel, die mitkommen. Ansonsten schaffen wir uns nach und nach das an, was wir noch brauchen. Ne Küche werden wir gebruacht kaufen, da kann man bei Quoka und Ebay Kleinanzeigen schauen. Da findet man auch Elektrogeräte.
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5

Das Leben hat täglich Geburtstag.

you make all things work together for my good
Benutzeravatar
kleine Fee Franzi
 
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2009 10:29

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon blue-sun » 02.11.2010 12:15

Wie habt ihr euch auf die Möbel geeinigt? Man hat ja nicht immer unbedingt den selben Geschmack :wink:
Seid ihr Kompromisse eingegangen, habt ihr ewig gesucht, bis ihr was passendes gefunden habt?
--> da wir nur wenig geld zur verfügung hatten, haben wir unsere bisherigen möbel gemischt (hatten beide bereits eine eigene wohnung). das hat sich super ergänzt, wir hatten eigentlich ncihts doppelt. wir haben seinen esstisch genommen, meinen schreibtisch, seine sofas, seinen cpouchtisch und sein bett. schränke haben wir beide genommen und mein sofa ist als gästebett ins kinderzimmer gewandert.

Habt ihr auf einen Schlag die komplette Einrichtung gekauft oder habt ihr teilweise auch das ein oder andere erstmal provisorisch hingestellt und nach und nach alles angeschafft?
--> wir haben nur wenig neues gekauft, weil alles irgendwie vorhanden war. bei vielem war aber klar, dass es über kurz oder lang ersetzt wird. letten winter haben wir uns ein neus bett gekauft, jetzt für die neue wohnung (ziehen um) gabs nen neuen schlafzuimmerschrank dazu und ne neue couch (endlich, die alte finde ich sowas von hässlich!!)

Habt ihr eine gemeinsame Haushaltskasse oder bezahlt jeder so, wie es eben gerade mal passt?
--> wir haben ein gemeinsames konto. jeder hat war noch ein eigenes, die werden aber eigentlich nicht benutzt. wir haben ja aber auch ein gemeinsames kind und dadurch, dass ich momentan nichts verdiene (elternzeit, elterngeld ist ausgelaufen, studium geht aber erst im februar weiter) wäre eine regelung wie "jeder bezahlt die halbe miete" nicht durchführbar. ohne gemeinsames kind und mit vergleichbarem gehalt hätten wir aber wohl zuerst ein gemeinsames konto für die gemeinsamen ausgaben gemacht, auf das jeder gleich viel einzahlt.
so hat halt momentan niemand sein "eigenes" geld, was prinzipiell auch nicht schlimm ist. geburtstags- und weihnachtsgeschenke werden eben auch vom gemeinsamen geld bezahlt, da wird halt vorher ausgemacht, wie viel drin ist. mag zwar unromantisch sein, aber wenn mir mein freund ein 100euro-geschenk schenkt, dann freu ich mich da nicht sonderlich drüber, wenn ich genau weiß, dass es den rest des monats dann total knapp ist.

Gibt es vielleicht auch das ein oder andere, was am Anfang nicht so gut geklappt hat? Dinge, die man, wenn man im nachhinein drüber nachdenkt, besser vermieden hätte? Oder vielleicht auch Dinge, die man tun kann, damit das Zusammenleben nicht langweilig wird und man "trotz allem" auch noch gern miteinander weggeht?
--> bei uns kam das zusammenziehen kurz vorm gemeinsamen kind. von daher weiß ich nicht genau,w elche "probleme" durchs zusammenziehen oder durch unterschiedliche ansichten die erziehung betreffend entstanden sind. wir hatten anfangs probleme damit, die hausarbeit fair aufzuteilen. mein freund vertrat die meinung, ich sei ja den ganzen tag daheim und könne das allein machen. dass das oftmals nicht geklappt hat, weil ich mich eben viel um lars kümmern musste, musste er auch erst in seinen kopf kriegen. ansonsten hatten wir viele kleinere diskussionen, aber man rauft sich zusammen. wir haben halt vorher nur wochenendweise zusammen gewohnt und da kommen halt viele problkeme gar nicht erst auf bzw man schaut drüber hinweg.

Bin sehr sehr gespannt auf eure Erfahrungen und hoffe auf viele interessante antworten :)
(Gerne natürlich auch Tips wie: Wo bekomme ich am günstigsten Elektrogeräte her oder oder oder :wink: )
--> elektrogeräte haben wir bei media markt geholt. (waschmaschine und kühlö-gefrier-kombi. der rest war in der wohnung vorhanden.
:verliebt: Traumprinz - * 16.06.2009 :verliebt:
:verliebt: Traumbaby - * 02.09.2013 :verliebt:
:verliebt: Traummann - ∞ 20.04.2012 :verliebt:
Benutzeravatar
blue-sun
 
Bilder: 15
Registriert: 20.10.2006 17:25
Wohnort: mit meinen beiden Schätzen bei Stuttgart

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon dani* » 02.11.2010 14:02

Dolphinskiss hat geschrieben:Wie habt ihr euch auf die Möbel geeinigt? Man hat ja nicht immer unbedingt den selben Geschmack :wink:
Seid ihr Kompromisse eingegangen, habt ihr ewig gesucht, bis ihr was passendes gefunden habt?

Wir haben ansich schon den gleichen Geschmack.. Da mein Mann nicht so der Typ dafür ist, was Dekoration etc. angeht, hat er mir viel Spielraum gelassen.. ich hab ihm Sachen vorgeschlagen und bisher hats ihm immer gefallen.

Dolphinskiss hat geschrieben:Habt ihr auf einen Schlag die komplette Einrichtung gekauft oder habt ihr teilweise auch das ein oder andere erstmal provisorisch hingestellt und nach und nach alles angeschafft?

Möbel haben wir ansich alles komplett gekauft. Sowohl bei unserer jetzigen Wohnung, aber auch beim Haus, welches wir grade am Einrichten sind. Haben aber teilweise auch alte Möbel von uns mitgenommen.. Bei so Kleingruscht-Sachen, wie Küchengeräte etc., da kam einiges noch nach und nach, da uns immer erst aufgefallen ist, dass was fehlt, als wirs gebraucht hätten..
Dolphinskiss hat geschrieben:Habt ihr eine gemeinsame Haushaltskasse oder bezahlt jeder so, wie es eben gerade mal passt?
Als wir noch nicht verheiratet waren, hatten wir ein drittes Konto (also jeder sein eigenes und dazu eben noch das dritte - unser Haushaltskonto). Darauf hat jeder nen bestimmten Prozentsatz von seinem Gehalt draufbezahlt, so hats quasi 'jedem gleich weh getan'.. von dem Geld wurde dann Miete+NK, Strom, Telefon und Lebensmittel bezahlt und auch Dinge, die wir für die Wohnung angeschafft haben.. jeder hatte dann aber noch sein eigenes Konto mit seinem restlichen Geld als Taschengeld drauf.
Seit wir verheiratet sind gibts nur noch ein gemeinsames Konto (bzw. noch ein zweites Konto fürs Haus, für Instandhaltungskosten etc).
Dolphinskiss hat geschrieben:Gibt es vielleicht auch das ein oder andere, was am Anfang nicht so gut geklappt hat? Dinge, die man, wenn man im nachhinein drüber nachdenkt, besser vermieden hätte? Oder vielleicht auch Dinge, die man tun kann, damit das Zusammenleben nicht langweilig wird und man "trotz allem" auch noch gern miteinander weggeht?
Ansich war alles so, wie wirs uns vorgestellt hatten. Ich persönlich finds wichtig, dass man noch nen 'Ausweichraum' hat, wo man sich auch mal verkriechen kann, am PC oder was weiß ich was.. ich brauch aber allgemein viel Platz und Raum, ansonsten fühle ich mich schnell eingeengt und auf die Pelle gerückt.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon kaktusblume86 » 06.11.2010 14:53

Also, ich bin nach 6 Wochen Beziehung zu meinem Freund gezogen. Das war aber nicht, weil wir das schon so wollten, sondern weil ich einen Job angenommen habe, den man von seinem Wohnort besser erreichen konnte wie von meinem damaligen. :wink:
Wir haben uns auch lange Gedanken gemacht, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Er hat dann erstmal überall Platz für mich gemacht, Sachen die von mir nicht in die Whg gepasst haben, sind in den Keller gewandert, aber auch ein paar von seinen Sachen.
Ein paar Schränke haben wir dann auch noch im Nachhinein zusammen gekauft, nachdem man gesehen hat, dass man fortan doch mehr Bettwäsche/Handtücher hat als vorher und dementsprechend auch mehr Platz braucht.

Ein gemeinames Haushaltskonto haben wir auch, da zahlt jeder monatlich drauf ein. Alles was uns beide betrifft, Essen, Strom, Nebenkosten, GEZ geht davon ab. Auf das HH-Konto zahlen wir in etwa beide gleich viel, dafür zahlt er noch andere Sachen ( Eigentumswohnung in der wir wohnen, er zahlt das), weil er eben mehr verdient als ich. :wink:

Ansonsten ist es mir und ihm auch wichtig, dass man sich nicht zu sehr auf den Sack geht, da er den ganzen Tag von zuhause arbeitet und ich immer abends heimkomme, ist das aber schon alles entspannt. Zumal jeder auch eine Rückzugsmöglichkeit hat. Da er gerade den ganzen Tag daheim ist, macht er auch fast den ganzen Haushalt und ich muss mich da abends nicht mehr drum kümmernn. Da wir beide vorher noch nie mit einem Partner zusammengewohnt haben, war das am Anfang natürlich alles total ungewohnt + wir waren ja auch noch nicht lange zusammen. Aber es hat uns bestärkt und die Liebe gestärkt. Denn erst mit dem Zusammenleben merkt man doch ob man wirklich richtig miteinander kann. Ich muss aber gestehen, ich bin auch total froh, wenn ich mal einen Samstag komplett für mich habe und er nicht da ist oder einen Abend, wenn ich von der Arbeit komme und er im Sport ist oder auf einer beruflichen Veranstaltung.
Bild
Benutzeravatar
kaktusblume86
 
Bilder: 0
Registriert: 16.06.2009 11:59

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon butterfly » 03.12.2010 13:08

Wie habt ihr euch auf die Möbel geeinigt? Man hat ja nicht immer unbedingt den selben Geschmack :wink:
Seid ihr Kompromisse eingegangen, habt ihr ewig gesucht, bis ihr was passendes gefunden habt?

Wir haben denselben Geschmack, wir mussten uns auf nichts einigen. Wir haben etwas gesehen und dann wussten wir beide: Das ist es! Und genauso war es eben auch bei den anderen Sachen wie Raumgestaltung, Farbgestaltung und Deko. Wobei ich da eben die meisten Ideen und Einfälle hatte. Aber entschieden wurde es immer gemeinsam. Das ist meiner Erfahrung nach aber in jedem Haushalt so. Die Männer haben meist eben nicht so ne kreative Ader dafür. Vor allem für Vorhänge und sowas :D
Ich habe aber an meiner Schwägerin gesehen, dass 2 Partner auch überall vollkommen unterschiedlicher Meinung sein können. Die mussten wirklich lange nach etwas suchen bzw lange überlegen und viele Kompromisse eingehen. Das ist oft gar nicht einfach, wenn beide nicht nachgeben können. Dafür ist ihm Deko, Vorhänge und sowas total egal.

Habt ihr auf einen Schlag die komplette Einrichtung gekauft oder habt ihr teilweise auch das ein oder andere erstmal provisorisch hingestellt und nach und nach alles angeschafft?
Wir haben alles nach und nach angeschafft. Zuerst hatten wir auch meine und seine Möbel geteilt wie z.B. sein Bett, sein Schreibtisch, mein Schuhschrank, meine Waschmaschine, mein Tisch usw. Und dann ging es nach und nach los, dass wir die Zimmer zusammen neu renoviert und eingerichtet haben und jetzt ist von allem was wir am Anfang mal hatten nur noch meine Waschmaschine und sein Bett übrig. Alles andere wurde ersetzt.

Habt ihr eine gemeinsame Haushaltskasse oder bezahlt jeder so, wie es eben gerade mal passt?
Ich denke es ist ein wenig anders, wenn man verheiratet ist. Wir haben da nichts mehr geteilt.
Früher war das aber auch anders. Da gab es eben auch 3 Konten. Jeder sein eigenes Konto und ein Wohnungskonto für Telefon, Strom usw. An Lebensmitteln hat 2 Wochen der eine eingekauft und 2 Wochen der andere. Alles andere wie Ausflüge usw wurde halt irgendwie geregelt wie es grade gepasst hat.

Gibt es vielleicht auch das ein oder andere, was am Anfang nicht so gut geklappt hat? Dinge, die man, wenn man im nachhinein drüber nachdenkt, besser vermieden hätte?
nein eigentlich nicht
S+P verheiratet seit 19.09.08 und 19.09.09
Benutzeravatar
butterfly
 
Bilder: 4
Registriert: 19.04.2004 19:39
Wohnort: Bayern

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon gedankenregen_gast » 12.12.2010 23:37

Ich wohne seit Oktober mit meinem Freund zusammen, allerdings sind wir am Wochenende immer beide jeweils bei unseren Eltern.

Wie habt ihr euch auf die Möbel geeinigt?
Naja wir sind zusammen zu Ikea gefahren und haben dann halt geschaut was wir brauchen und was uns gefällt. Haben da auch ziemlich den gleichen Geschmack bzw gibt mein Freund auch in Möbelsachen schnell nach, er ist eher für die Wandgestaltung und die Farben verantwortlich (er ist ja Maler...)

Habt ihr auf einen Schlag die komplette Einrichtung gekauft oder habt ihr teilweise auch das ein oder andere erstmal provisorisch hingestellt und nach und nach alles angeschafft?
Habe zur neuen Wohnung 500€ für Möbel bekommen und davon haben wir dann bei Ikea ein Bett (und neue Matratzen), mein Schreibtisch und einen Schreibtischstuhl gekauft. Zusätzlich haben unsere Eltern immer Kleinkram noch gekauft zB Spiegel, Komode usw. Unsere Küche war möbiliert. Im Wohnzimmer haben wir im Moment noch seine alte EInrichtung aus seiner ersten Wohnung und auch im Bad und unsere Gadrobe war so billig, das man die auch dann mal austauschen kann. Einen Kleiderschrank haben wir auch noch nicht, das kommt im Moment noch alles in die Komode. Sind jetzt fleißig am sparen und dann werden wir wohl im Januar nochmal los bisschen mehr kaufen und der Rest dann halt nach und nach...

Habt ihr eine gemeinsame Haushaltskasse oder bezahlt jeder so, wie es eben gerade mal passt?
Naja bei der Miete ist es so das ich ihm die Hälfte auf sein Konto überweise und er es dann an den Vermieter überweist. Den Strom bezahlt er und ich dafür Internet + Telefon. Dann haben wir ein Portemonnaie, wo jeder jede Woche 30€ reinlegt. Davon gehen wir dann halt Essen, Putzsachen usw. einkaufen. Aber so streng sehen wir das nicht also jeder bezahlt auch mal Zwischendurch Kleinigkeiten. Und falls etwas von dem Geld übrig bleibt, landet es in unser Sparschwein, indem wir auf einen Urlaub sparen.

Gibt es vielleicht auch das ein oder andere, was am Anfang nicht so gut geklappt hat? Dinge, die man, wenn man im nachhinein drüber nachdenkt, besser vermieden hätte?
Naja solche Erfahrungen muss jeder für sich selbst machen. Natürlich lernt man teilweise Schwächen des anderen besser kennen und man muss sich am Anfang erstmal umgewöhnen und für sich zu zweit einen Weg finden wie man alles macht :)
gedankenregen_gast
 

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon --FallenAngel-- » 28.04.2013 08:35

Wir haben jetzt auch vor zusammen zu ziehen!!!

Recht früh, das wissen wir beide!!!

Aber wir wissen auch das wir für immer zusammen bleiben wollen!!!! Die Einrichtung kaufen wir dann neu!! Bekommen viel Unterstützung von unseren Eltern....aber dennoch müssen wir noch warten =( Er hat eine Katzenhaarallergie =( Und ich habe eine Katze.... =( Von daher kann man jetzt noch, bis es soweit ist...noch gut bis dato sparen...!!!
* Dennis & Steffi forever in Love *

-08.09.2012-
Benutzeravatar
--FallenAngel--
 
Registriert: 25.05.2004 20:25
Wohnort: Hamburg

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon lüstra » 01.07.2013 04:32

hi,

ich bin mit meinem freund schon fast seit 5 jahren zusammen. wird sind vor 2 jahren zusammengezogen, vorher hatten wir eine fernbeziehung, er kamm aus berlin. es ist das erste mal, dass ich mit jdm zusammen ziehe. du glaubst es nicht, das erste jahr war total schlimm, wir dachten, wir würden einander umbringen. ständig hat er gemeckert, das bett ist nicht gemacht, die uni sachen liegen die ganze zeit überall rum, ich gucke blöde sendungen usw.. wir haben uns so oft gestritten, ich habe ihm auch meine meineung immer gesagt wenn ich mich angegriffen gefühlt hab.. und das war neu für ihn glaub ich, und da ich mich verteidigte und mund aufmachte, flogen die tassen durch ganze wohnung..nun ja, wir wollten uns aber nicht trennen, obwohl ich schon fast dabei war. heute ist alles harmonischer den je.. klar gibt es streitereien, aber viel seltener, und man geht mit gewissen situationen anders um und wir geben uns auch mühe :)
lüstra
 

Re: Zusammen ziehen - eure Erfahrungen!

Beitragvon Loverheldin » 15.11.2014 00:56

Hi,

ich denke, dass die Möbel oder die Einrichtung das geringste Problem sind, eher die Haushaltskasse. Es gibt jedoch auch Leute, bei denen die gemeinsame Wohnung ein fataler Fehler ist. Sie verstehen sich gut aber müssen auch mal Abstand zueinander haben. Viele Leute können auch mal in einer Wohnung mit mehreren Räumen Abstand finden, bei einigen geht das jedoch nicht.

Wenn es nicht geht, wieder getrennte Wohnungen wäre mein Tipp.
Romantik beginnt nicht erst nach dem Beischlaf!
Benutzeravatar
Loverheldin
 
Registriert: 04.11.2014 23:29


Zurück zu Liebesleben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste