Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Hier findet ihr Vorschläge zum Basteln - Alle Fragen nach Geschenken und Bastelideen gehören in das Forum "Was schenk ich bloß?"

Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon Stern90 » 24.07.2007 10:30

Geschenke zum Aufessen


Bild Bild Bild Bild



Kurze Ideen von anderen Usern:
  • aus Keksteig Buchstaben formen z.B. „Viel Glück“
  • Marmelade
    • hübsche Gläser mit einem Stückchen Stoff auf dem Deckel und einem schönen Etikett
    • Apfelgelee
    • Pflaumenmarmelade
    • Kirschmarmelade oder Erdbeermarmelade mit einem Schuß Amaretto
  • Olivenöl mit Aroma (Olivenöl in Flaschen abfüllen, getrocknete Chilis oder Knoblauch, Pfefferkörnen, Kräuter wie Rosmarin, Estragon dazugeben)
  • Zitronen- und Orangensalz
  • selbstgemachte Pralinen
  • selbstgemachte Glückskekse mit eigenen Botschaften
  • aus Obst Tiere oder Ähnliches formen
  • Lebkuchenherz selbst beschriften
  • "Traummann" aus Lebkuchen backen und mit Zuckerschriftfarbe, Lakritzschneckenstückchen als Haare, Gummieschnüren, Smarties verzieren
  • eine Flasche Sekt kaufen und ein neues Etikett gestalten, wo drauf steht "Gute Laune"
  • Himbeeressig
    • Himbeeren mit einer Gabel kleindrücken
    • in ein essverschließbares Glas geben
    • Weißweinessig drüberkippen und das Glas gut verschließen + 14 Tage ziehen lassen
    • in schöne Flaschen füllen und von da an kühl lagern
  • Liebeskekse
    • Glückskeksteig auf einem Backblech glattstreichen
    • backen und nachdem er abgekühlt ist, mit Kuvertüre und Spritzbeutel den Text draufschreiben
  • kleine Botschaften in Muffins einbacken
    • Nachrichten aus Papier in Alufolie einwickeln
    • in das Papierförmchen etwas Teig tun
    • die Alu-Botschaft reindrücken und etwas Teig drüber, so dass es überdeckt ist
    • einen Brief/ein Gedicht schreiben, auseinander schneiden und in ein paar Muffins die Teile einbacken
  • in einen riesigen Schaumkuss etwas einbacken
  • "gummy handcuffs" (Fruchtgummi-Handschellen)
  • "Candy-Cuffs" (Uhren und Ketten)
  • Esspapier
    • es gibt Esspapier samt Stift im Supermark zu kaufen, so dass man dort liebe Botschaften draufschreiben kann
    • man kann bedruckbares Esspapier kaufen
    • Esspapier ist auch mit Lebensmittelfarbe anmalbar
  • Nachricht / Gutschein / Gedicht / in einen (herzförmigen) Kuchen einbacken
    • die Nachricht auf Backpapier schreiben oder in Backpapier einwickeln
    • auf einen Zettel schreiben und den in eine Streichholzschachtel stecken, die dann mit Backpapier einpacken wie ein Geschenk
    • Zettel einlaminieren
    • Zettel in Alufolie verpacken
    • Alternative: Kuchen auf einem Teller servieren, auf den vorher die Nachricht schreiben (damit hätte man auch etwas Dauerhaftes, man könnte ja auch ein schönes Gedicht draufschreiben)
    • Botschaft in die vom Ü-Ei übrig gebliebende gelbe schale packen (! lieber nicht mitbacken wegen des Schmelzens)
    • Kuchen backen, diesen umdrehen und ein Loch von unten ausschneiden, in das eine kleine Schachtel kommt, wieder umdrehen, so dass mans anfangs nicht sieht
    • ein Herz basteln wie ein Briefumschlag, das Gedicht darein schreiben -auf Stoff- ; das Stück Kuchen auf dem Umschlag servieren (wenn der Kuchen gegessen ist, bleibt immer noch das Stoffbeschriebenes Herz zur Erinnerung)
  • ein Gedicht schreiben, was eure ganzen Tage, Erlebnisse und deine Gefühle dazu beinhaltet, diesen in einen ganz ganz dünnen Teig (z.b. Hippenteig) der schnell gebacken ist, ganz ganz dünn ausrollen und den Brief mit dem Gedicht darin als Glückskeks hinein backen
  • Anti Zick Gummibärchen
  • Butterplätzchen zum Valentinstag
  • Goldene Süßigkeiten
  • Schmetterlinge im Bauch
  • Lebkuchen backen und eine Blumenwiese draus gestalten
    • Die Blumen gibt es als Marzipan schon fertig zu kaufen.
    • Dazu grüne Lebensmittelfarbe, die man mit dem Puderzuckergruß vermischt.
    • Essbares Ostergras aus Oblaten gemacht, oder grünes Esspapier
  • kleine Törtchen oder Muffins verzieren (bei längerem Transport erst verzieren wenn man angekommen ist)
    • weiße oder braune Muffins mit kleinen roten Zuckerherzen verzieren oder etwas draufschreiben und zusammen ergeben die dann z.B. den Glückwunsch zum Geburtstag
    • dazu noch ein großes Törtchen in das man eine Kerze reinsteckt
    • Amerikaner mit Zuckerguß und Zuckerschrift verzieren (schmilzt auch bei längerem Transport nicht)
    • mit Zuckerstiften je einen Buchstaben drauf schreiben, am Ende ergibt das eine Botschaft (z.B. Datum, Ich liebe Dich)



Ausführliche Ideen


Wackelpuddingtorte
  • eine herzförmige Glasschale mit vielen Wackelpuddingschichten auffüllen
  • zwischen den Schichten Gegenstände einbringen, die mit Liebe zu tun haben
  • Sprüche oder Gutscheine auf kleine Zettelchen schreiben, die dann in Frischhaltefolie wickeln und in den Wackelpudding geben
  • Gummibären
  • oben drauf mit Sahnehäubchen das Herz verzieren
  • Tipp: in einer Silikonform bekommt man es nachher besser raus


Schokomuffins
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Kakaopulver
  • 1 Tasse heißes Wasser
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Alle Zutaten miteinander vermengen
  • in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform füllen
  • für ca. 20 Min bei 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben


Blaubeermuffins
  • 125 g Butter, zerlassen
  • 175 g Zucker
  • 1 gr. Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • je 1 gestr. TL Backpulver u. Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Msp. Zimt, gemahlen
  • 125 ml Buttermilch
  • 200 g frische oder Glas/TK-Heidelbeeren
  • 180 Grad 20-25 minuten
  • 217


Erdbeerherz für 10-12 Stücke

  • Zutaten
    • 1 Pk. Blätterteig (275 g, Kühlregal, fertig in Blechgröße ausgerollt; oder TK-Blätterteig)
    • 80 g Erdbeerkonfitüre
    • 150 g weiße Kuvertüre
    • 1 kg Erdbeeren
  • Zubereitung
    • 1. Aus der Blätterteigplatte ein großes Herz von ca. 30 x 25 cm Größe ausschneiden. Aus dem restlichen Teig kleine herzen ausstechen. (TK-Blätterteig auftauen lassen, auf Mehl 30 x 25 cm groß ausrollen und wie oben verarbeiten.)
    • 2. Großes Herz mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit den kleinen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im heißen Ofen bei 200° C (Umluft 180° C) auf der untersten Schiene 12-14 Min. backen. Kleine Herzen nach ca. 8 Min. herausnehmen. Abkühlen lassen.
    • 3. Konfitüre leicht erwärmen und auf das große Herz streichen. Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen. Erdbeeren waschen und putzen.
    • 4. Erdbeeren in die Kuvertüre tauchen und dicht an dicht auf das große Herz setzen. Kleine Herzen auf das große Herz setzen. Die restliche Kuvertüre mit einem Löffel über die Erdbeeren und die kleinen Herzen sprenkeln und fest werden lassen


Süßes für den Süßen
  • eine Dose schön verzieren und mit Süßigkeiten befüllen
  • beschriften mit "Süßes für den Süßen"
  • von Tiffy
    218


Ferrero-Garden-Blume
  • Ferrero-Garden = bunte Rochers
  • mit Hilfe einer Schablone eine Blume aus buntem Papier ausschneiden
  • in die Mitte der Blüte einen Kreis schneiden
  • die Blüte auf ein Ferrero-Garden setzen
  • Stengel aus Holz befestigen
  • Moosgummiblätter an Stengel befestigen
  • Blüte mit unter die Blüte geklebten Blütenblättern verschönern (eventuell verschiedene Blütenblätterformen benutzen)
  • von Summer
    219 220 221


Brownies verschenken
  • Die abgewogenen Zutaten in Schichten in ein Einmachglas füllen. Auf einem Zettel die Zutaten nennen und die weitere Vorgehensweise erklären.
  • von Summer
    Bild
  • Beispiel
    "Zimt-Brownie Mischung
    Für ca. 35 Brownies
    Im Glas sind: 125g feinster Zucker, 1 TL Instant Kaffee 150g gehackte Haselnüsse, 125g Mehl, 2 TL Zimt, 150g gehackte Zartbitterkuvertüre
    Noch dazu müssen: 125g Margarine oder Butter, 2 Eier, Fett für die Form
    Margarine oder Butter und Eier schaumig rühren. Alle Zutaten aus dem Glas zugeben und verrühren. Den Teig in eine gefettet Back- oder Springform geben (25x30 cm oder 24 cm Durchmesser). Bei 200°C ca. 25 Min backen und noch heiß in Würfel schneiden.
    Viel Spass und guten Appetit!"


Löwensüßigkeit
  • passende Süßigkeiten
    • Schokoriegel Lion
    • Leibniz Zoo Löwe
    • World of Sweets
    • Haribo Löwen
    • Löwensnack von Bahlsen
    • Schokoriegel Leo
    • Cornflakes mit Löwenverpackung von Lidl "Little Man Flakers Sugar" (Testbericht )
  • Löwengehege
    • für das Dach "Leo" von Milka benutzen
    • wie bei einem Nikolaushäuschen die Löwensachen mit Zucker ankleben
    • als Boden dicke Colaschnüre nebeneinader legen


Pizzakuchen
  • Boden: Mürbeteig
  • Creme: Mascarpone mit Vanillearoma & Erdbeer
  • Belag: pürierte Erdbeeren + "Käsestreifen" + Pilze aus Marzipan + Pistazien
  • Bild


Lebkuchenherz
  • Lebkuchenherzen zum Selberbeschriften gibt es zu kaufen (z.B. bei Butler)
  • Beschriftungsideen
    • eure Namen
    • "Happy Birthday"
    • "Mein Liebling"
    • "Love"
    • "I love you" und in die Ecke "von deinem Schatz"
    • alberne Namen ("mein Bärlibärchen")
    • Gravurideen
  • Lebkuchen Markt (Online-Shop)


Lebkuchen
  • Wald auf einem Lebkuchen gestalten
    • auf einem selbstgebackenen rechteckigen großen Lebkuchen
    • Baumstämme
      • aus Amicelli
      • aus Duplos
    • Blätter und Nadeln
      • aus (eingefärbtem) Marzipan
      • aus Esspapier
      • Rochers, Raffaellos, Giottos oder ähnliches mit Kuvertüre zusammenkleben
    • Bäume (aus Lebkuchen) backen
      • mit Lebensmittelfarbe und Zuckerguss verzieren
      • Lebensmittelfarbe in den Teig einarbeiten
    • Duplos als Baumstämme und Blätter aus Marzipan auf den "Waldboden" legen
  • Schulklasse auf einem Lebkuchen gestalten
    • Kleine Milka-Täfelchen als Schulbänke
    • Gummibärchen als Schüler und Lehrer



Hippenteig

Zutaten
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Puderzucker
  • 250 g Schlagsahne
  • 6 Tropfen Bittermandel-Aroma

Zubereitung
  1. Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben, Schlagsahne und Aroma hinzufügen, mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren
  2. Teig mit Hilfe einer Schablone (Ø 16 cm) portionsweise auf ein Stück Backpapier streichen
  3. Schablone abheben (evtl. säubern) Backpapier auf ein Backblech legen und backen.
  4. Backen Ober-/Unterhitze: Etwa 200°C (vorgeheizt)
  5. Heißluft: Etwa 180°C (vorgeheizt)
  6. Gas: Etwa Stufe 4 (vorgeheizt)
  7. Backzeit: 4-5 Minuten (Gebäck soll goldgelb sein)
  8. Gebäck mit Hilfe einer Winkelpalette vom Backblech nehmen, sofort heiß formen, dazu die Gebäckplatte über ein Glasschälchen legen, ein zweites Gefäß darüberlegen
  9. Gebäck erkalten lassen.


Anti Zick Gummibärchen
  • Dekoratives Glas
  • Gummibärchen
  • Alternative: "Entspann dich"-Glas mit Schokolade (M&Ms, Schokobons, etc.)
  • Fotos von Lucy:
    Bild


Geschenk für Gummibärchen-Liebhaber
  • Materialien:
    • einen großen (!!!!!), schönen, stabilen Holzrahmen mit dicker
      Pappe dahinter (Kein Bilderrahmen mit Glasscheibe)
    • ganz viele Gummibärchen von Haribo
    • Sekundenkleber
    • Ein schönes Motiv oder Schriftzug/Spruch
  • Anleitung:
    • "Papa Ist der Beste" oder schönes Motiv
    • das zusammen mit Gummibärchen auf einen Pappkarton kleben
      (z.B. rote Gummibären für die Schrift, weiße für den Hintergrund usw.)
  • Tipps:
    • Gummibären schimmeln nicht, sondern werden nur hart, wenn sie älter sind
    • schon vorher trocknen lassen, damit man sie besser kleben kann
    • Glassscheibe davor machen, damit es nicht zustaubt
    • creadoo ~ Gummibärchen-Bild
  • dazu verschenken:
    • Das Gummibärchen-Orakel: Sie ziehen fünf Bärchen aus der Tüte. Und wissen alles über Ihre Zukunft!
    • Gummibärchentüten zum Essen


Butterplätzchen zum Valentinstag

Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Pr Salz
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Kirschsaft
  • 2 EL Rum
  • 1 EL Kakao
  • für das Backblech Butter oder Backpapier

Zubereitung
  1. Das Mehl, den Zucker, das Salz, den Vanillezucker, das Ei und die Butter rasch verkneten und zugedeckt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  2. Das Backblech einfetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200° vorheizen
  3. Den Teig portionsweise etwa 3 mm dick ausrollen und mit einer Herzform ausstechen
  4. Die Plätzchen auf dem Backblech auf der mittleren Schiene in etwa 10 Minuten goldgelb backen.
  5. Den Puderzucker sieben. Eine Hälfte mit dem Kirschsaft, die andere mit dem Rum und dem Kakao zu einer dickflüssigen Glasur verrühren
  6. Jeweils die Hälfte der abgekühlten Plätzchen mit einer der Glasuren bestreichen.
  7. Der Teig ergibt ca. 60 Stück.


Goldene Süßigkeiten
  • Die goldenen Süßigkeiten in einen Karton legen und "Kein Gold der Welt ist so wertvoll wie deine Liebe"
    • Schokoladentaler
    • Haribo Goldbären
    • Werthers Echte
    • Ferrero Küsschen
    • Rocher
    • Goldtaler mit Schokoladen- oder Goldfüllung


Teebotschaften
  • Schatzkammer - Teebotschaften
  • einzelne Teebeutel beschriften
  • praktisch sind die von "Bünting", da sie nochmal in kleine Plastiktaschen eingepackt sind
  • auf die Teebeutel beschriftete Zettel kleben
  • etwas auf die kleine Lasche schreiben
  • Beispiel "ICH LIEBE DICH MEIN heißgeliebtes BAERCHEN" (für 25 Teebeutel, jeden Buchstaben auf einen Teebeutel schreiben, das Wort "heißgeliebtes" auch auf einen Teebeutel schreiben)



Sehnsuchtspillen

Allgemeines
  • Smarties (oder etwas anderes, das in etwa aussieht wie Tabletten / Pillen), die man in eine neue, selbstgestaltete Schachtel füllt und dem Partner schenkt, wenn man sich längere Zeit nicht sieht (oder eine Fernbeziehung führt).
    Dazu gehört - weil es ja ein "Medikament" ist - ein Beipackzettel!
  • Ideen zur Schachtel
    • schön gestalten
    • selber machen oder fertig kaufen
    • kann man auch am PC (mit Photoshop z.B.) gestalten
  • Bild von Gast
    Bild

Beipackzettel
  • Beispiel 1
    Gebrauchsinformationen

    Lieber Sehnsüchtiger !
    Bitte lesen Sie diese Gebrauchinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieser Anti-Sehnsuchtspillen beachten sollen.

    Zusammensetzung:
    Arzneilich wirksamer Bestandteil : 1 Tablette enthält 104 mg Schokolade, so wie 50 mg Zuckerglasur.

    Sonstige Bestandteile : Anti-Sehnikum, gegen akute Sehnsuchtanfälle, außerdem viel Liebe

    Anwendungsgebiete:

    Sehnsuchtspillen sind bei akutem Vermissen der Liebsten anzuwenden, insbesondere wenn :

    - sich die Freundin grade am anderen Ende der Welt befindet
    - das Bett so groß und leer wirkt
    - die nette Gesprächspartnerin fehlt
    - niemand ein leckeres Essen kocht
    - sich niemand findet, mit einem weg zu gehen
    - keiner einen gemeinsamen, liebevollen Abend verbringen will
    - Einsamkeit

    Hinweis:
    Die Sehnsuchtspillen können unter gewissen Umständen zu einer Verstärkung der Symptome führen, sollten sie falsch angewendet werden.

    Gegenanzeigen : Wann dürfen sie die Sehnsuchtspillen nicht einnehmen ?
    - Sollte sich ihre Freundin in unmittelbarer Nähe befinden
    - Ihre Freundin nur kurz zum Einkaufen gegangen ist
    - Sie sich nach einer anderen Frau, als ihrer Freundin sehnen

    Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung

    Die folgenden Angaben gelten, so weit Ihnen ihre Freundin keine anderen Anweisungen gegeben hat.

    Erwachsene, über 70 Kilo:
    Je nach Bedarf 2-3 Tabletten am Tag zu jeglicher Zeit und ohne Wasser einnehmen. Die Tabletten im Mund zerkauen und den süßen Geschmack genießen.

    Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise :

    Halten Sie sich an die vorgeschriebene Dosierung, sonst könnte es zu ungewollten Fressattacken kommen, die sie hinterher bereuen, in extremen Fällen sogar zu Übelkeit.
    Sollten sie trotz der vorgeschriebenen Menge, eine akute Sehnsucht verspüren und lassen die Symptome nicht nach, so greifen sie zum Telefon oder schreiben sie eine SMS. Sollte dies zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich sein, versuchen sie es in Gedanken.
  • Beispiel 2
    Gebrauchsinformation
    Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
    - Heben Sie bitte die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
    - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Freundin
    - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und darf nicht an Dirtte weitergeben werden. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dasselbe Krankheitsbild haben wie Sie.
    Die Packungsbeilage beinhaltet:

    1. Was sind Sehnsuchtspillen und wofür und wann werden sie angewandt?
    2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Sehnsuchtspillen beachten?
    3. Wie sind Sehnsuchtspillen anzuwenden?
    4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
    5. Wie ist Sehnsuchtspillen aufzubewahren?
    6. Weitere Informationen


    1. Was sind Sehnsuchtspillen und wofür und wann werden sie angewandt?

    Sehnsuchtspillen ist ein Arzneimittel zur Behandlung der Sehnsucht. Sehnsuchtspillen werden bei akuter Sehnsucht nach der Freundin angewendet insbesondere wenn sich die Freundin gerade am anderen Ende der Welt befindet, das Bett so groß und leer wirkt, die nette Gesprächspartnerin fehlt, niemand mit gemotze und anrufen nervt, sich niemand findet mit dem man weggehen kann, keiner einen gemeinsamen, liebevollen Abend mit dir verbringen will (darf!) oder/und Einsamkeit,… Sehnsuchtspillen sind zum Verzehr bestimmt.

    2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Sehnsuchtspillen beachten?

    Sehnsuchtspillen darf nicht angewandt werden
    Wenn sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Bestandteile der Pillen, insbesondere Schokolade, sind.
    Sich ihre Freundin in unmittelbarer Nähe befindet, Ihre Freundin nur kurz zum Einkaufen gegangen ist oder Sie sich nach einer anderen Frau, als ihrer Freundin sehnen.
    Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sehnsuchtspillen ist erforderlich:
    Sehnsuchtspillen ist ein Arzneimittel, das ausschließlich zum Verzehr bestimmt ist. Sehnsuchtspillen darf nur bei Sehnsucht verzehrt werden. Falls übermäßige oder schlimmere Sehnsucht auftritt, beachten Sie bitte die entsprechenden Hinweise in Kapitel drei (Wie ist Sehnsuchtspillen anzuwenden?). Der Hilfsstoff Schokolade kann Suchtverlangen nach Schokolade auslösen was keinerlei schlimme folgen für Sie hat.
    Sie sollten vermeiden dass Sehnsuchtspillen in eine andere Körperöffnung außer ihrem Mund gelangt. Sollte dies dennoch passieren, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
    Bitte verwenden Sie das Präparat nur in der von Ihrer Freundin verordneten Dosierung und Dauer oder der, die in Ihrer Packungsbeilage steht. Bitte verwenden Sie dieses Präparat nicht bei anderen Sehnsüchten außer der nach Ihrer Freundin.
    Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    Sehnsuchtspillen hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
    Bisher keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihre Freundin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht Verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    Wichtige Warnhinweise über bestimmte Bestandteile von Sehnsuchtspillen.
    Sehnsuchtspillen kann die Sucht nach Schokolade vergrößern. Die Sehnsuchtspillen können unter gewissen Umständen zu einer Verstärkung der Symptome führen, sollten sie falsch angewendet werden.

    3. Wie sind Sehnsuchtspillen anzuwenden?

    Wenden Sie Sehnsuchtspillen immer genau nach Anweisung der Freundin an. Bitte fragen Sie bei Ihrer Freundin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    Sehnsuchtspillen ist ein Arzneimittel, das ausschließlich zum Verzehr bestimmt ist.
    Wie, wie oft und wie lange sollten Sie Sehnsuchtspillen anwenden?
    Falls von der Freundin nicht anders verordnet, sind Sehnsuchtspillen bei Sehnsucht zu 2 Stück einzunehmen. Sehnsuchtspillen ist nur bei Sehnsucht einzunehmen.
    Die Anwendungsdauer von Sehnsuchtspillen beschränkt sich nicht auf eine einzelne Abwesenheit der Freundin, sie können die Packung jederzeit später aufbrauchen. Ansonsten ist aber nach der Schwere der Sehnsucht zu bestimmen. Eine deutliche Besserung ist im Allgemeinen nach der Einnahme und einem Anruf oder einer Sms bei der Freundin zu verzeichnen. Auch Briefe schreiben nach der Einnahme der Pillen hilft.
    Bitte sprechen Sie mit Ihrer Freundin, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sehnsuchtspillen zu stark oder zu schwach ist.
    Wenn Sie eine größere Menge von Sehnsuchtspillen angewendet haben als Sie Sollten
    Selbst wenn Sie versehentlich eine größere Menge von Sehnsuchtspillen angewendet oder verschluckt haben, besteht keine akute Vergiftungsgefahr. Nach verschlucken einer größeren Menge kann es allenfalls zu einem Glücksgefühl oder in besonders schlimmen Fällen zu Übelkeit führen.
    Wenn Sie die Anwendung von Sehnsuchtspillen vergessen haben.
    Wenn sie die vorherige Anwendung vergessen haben, schlucken Sie keine doppelte Menge, sondern setzen die die Behandlung wie gewohnt fort.
    Auswirkungen wenn die Behandlung mit Sehnsuchtspillen abgebrochen wird.
    Wenn sie die Behandlung mit Sehnsuchtspillen vorzeitig beenden kann es zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes kommen. Sprechen Sie deshalb mit ihrer Freundin ehe Sie die Behandlung eigenmächtig unterbrechen oder beenden bevor Ihre Freundin wieder bei Ihnen ist.

    4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

    Wie alle Arzneimittel kann Sehnsuchtspillen Nebenwirkungen haben. Intensive Freudensgefühle treten häufig in den letzten Tagen auf, kurz bevor die Freundin wieder in den armen gehalten wird. Der Gedanke daran macht sie glücklich so dass sie den ernst Ihrer Umgebung unter Umständen nicht mehr wahrnehmen können und Ihnen alles egal ist. Hierbei gilt äußerste Vorsicht. Bitte melden Sie sich umgehend bei Ihrer Freundin.

    5. Wie sind Sehnsuchtspillen aufzubewahren?

    Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzu8gänglich auf. Diese könnten sie auf einmal aufessen.
    Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem inneren Behältnis und der Faltschachtel angeben Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

    6. Weitere Informationen

    Zusammensetzung:
    Arzneilich wirksamer Bestandteil :
    1 Tablette enthält 104 mg Schokolade, so wie 50 mg Zuckerglasur.
    Sonstige Bestandteile : Anti-Sehnikum, gegen akute Sehnsuchtanfälle, außerdem viel Liebe
  • wenn man Einzelteile vom Beipackzettel hat, kann man sie zusammentackern oder nähen
  • alles direkt zusammenlassen (Papierrollen gibt es z.B. manchmal bei LIDL (10m für 2-3€))
  • versuchen so "wirsch" zu falten, wie es bei richtigen Medikamenten immer der Fall ist


Öl und Essig
  • Essig und Öl selbst gemacht (Chefkoch)
  • schöne Flasche aussuchen
  • diese mit einem Stift zum Glas und Porzellan bemalen/beschriften
  • die Farbe im Backofen einbrennen
  • Inhalt
    • 2 Zehen Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden
    • in die Flasche geben und einen langen Zweig Rosmarin in die Flasche stellen
    • Dann einfach Olivenöl einfüllen und einen Korken auf die Flasche stecken
  • aromatisiertes Öl/ Essig herstellen
    • die Kräuter/das Obst (bei Öl am besten getrocknet bzw. trocken, bei Essig gerne auch frisch und fruchtig) ect. in die Flasche legen
    • das Öl/den Essig darüber gießen
    • geschlossen mehrere Wochen ziehen lassen
    • die Gewürze/das Obst aus dem Öl/Essig sieben
    • Öl kann man noch mit trockenen, kräftigen Kräuterzweigen "garnieren", für Essig eher frische Früchte für die Garnitur benutzen
  • aromatisierte Öle
    • Chiliöl, Paprikaöl, Knoblauchöl, Zitronenöl/Limonenöl, Orangenöl, Bärlauchöl, Ingweröl, Zitronengrasöl, Galgantöl, Grüner Pfeffer-Öl, Oregano-Öl, Steinpilzöl, Vanille-Öl, Basilikumöl, Walnussöl, Zimtöl, Anisöl, Lavendelöl, Rosmarinöl, Salbeiöl, Fenchelöl, Malvenöl, Kamillenöl, Grillöl, Knoblauchöl, Majoranöl
    • Basis: Rapsöl, Erdnussöl, Olivenöl oder Sojaöl
    • Verwendungszwecke (je nach Öl): Bratkartoffeln, Gemüsesalate (Gurkensalat, Bauernsalat, Blattsalat, Tomatensalat, Kartoffelsalat), Fleischgerichte, Fischgerichte, Allgemein zum Braten, Grillfleisch ect.
  • aromatisierter Essige
    • Himbeeressig, Johannesbeeressig, Rosenessig, Salbeiessig, Basilikumessig, Orangenessig, Limonenessig/Zitronenessig, Chiliessig, Kirschessig (Sauerkirschen oder Schwarzkirschen), Brombeeressig, Pfefferminzessig, Dillessig, Holunderblütenessig, Ingwer-Vanille-Essig, Blütenessig, Provencial Essig, Melissenessig, Estragonessig, Zwiebelessig
    • Basis: Weißweinessig
    • Verwendungszwecke (je nach Essig): Obstsalat, Gemüsesalate (Gurkensalat, Bauernsalat, Blattsalat, Tomatensalat) Fleischwurstsalat, Fischgerichte, Fleischgerichte, ect.
  • weitere Info's
    • Essig ist länger haltbar als Öl
    • Öl oder Essig vorher kochen ist praktisch sinnlos, da dadurch das Öl/der Essig seine wertvolle "Kraft" verliert.
  • von Poldi
    Bild


Blaue Bombe
  • eine Flasche Korn in eine 1L PET-Flasche füllen, dazu 4 Eßlöffel Zucker + eine Packung "wick-blau" Bonbons geben
  • alles kräfftig schütteln und wegstellen
  • ab und zu noch einmal schütteln
  • wenn alles aufgelöst ist, wieder in die Kornflasche füllen und das Etikett austauschen


So viele Frösche musste ich küssen

"On his birthday one year, I went to the local florist, and saw a
Frog figurine, and a Frog cup, and had a Balloon Bouquet made up and
Hand Delivered it to his work, with a note that said " I had to Kiss a
lot of Toads, before I met you, and since I did, you are now my
Handsome Prince!" Happy Birthday!!! We still have that Frog, and I
cant tell you How that made him feel on his Birthday, in front of his
Co-Workers! It was a Hit! He still talks about it. He said no one
ever did that before."

Ideen dazu
  • Weingummi-Frösche (mit Schaumzucker an der Unterseite) in eine Dose/ ein (Marmeladen-)Glas füllen
  • Gefäß verzieren
  • eine kleine Kröne mit dem Namen des Empfängers basteln
  • Sprüche
    • "So viele Frösche musste ich küssen, um dich zu finden, mein Prinz!"
    • "So viele Frösche musste ich küssen, bis sich endlich einer in einen Prinzen verwandelt hat und das warst du!"
    • "So viele Frösche musste ich küssen, bevor sich endlich einer als Prinz entpuppte!"
    • Zum Glück muss ich seit x Tagen/Monaten/Jahren keine mehr küssen, denn ich hab ja DICH
  • von Christina
    Bild


Beukelino

In der Packung von "Beukelino" sind 5 kleine einzeln verpackte "Küchlein" und auf jeder Packung ist ein Bär abgebildet:
  • auf einem Dreirad
  • auf einem Roller
  • auf einem Skateboard
  • auf einem Hüpfball
  • mit Kescher und damit fängt er Schmetterlinge.

Die Bärchen von den Packungen ausschneiden (und abwaschen ) und die Packung davon umfunktionieren.
Vorne drauf steht schon "Ich liebe dich, mein kleiner Bär" und ein Herzchen.
Die Bärchen in die Box kleben und da verschiedene Sprüche passend zu den Bärchen hinzu schreiben :
  • "ich fahr voll auf dich ab"
  • "So viele Schmetterlinge kann man gar nicht einfangen, wie in meinem Bauch herum flattern, wenn ich dich sehe"
  • "ich hab dich lieb so hoch ich hüpfen kann"

Mit einem Motivstanzer und ein paar lose Schmetterlinge reinfüllen (oder fertige von Nanu Nana holen)
Die Kiste kann man dann z.B. für Briefe zur Aufbewahrung etc verwenden.


Pillen gegen die kleinen Macken

Ihr braucht:
  • kleine Glasbehälter die ein bisschen aussehen wie Medizinbehälter
  • Papier und Stífte bzw Computerprogramm und Drucker um die Etiketten zu entwerfen
  • Smarties, Saft, etc.
  • Macken von eurem Freund

So geht's:
  • die Smarties in die Behälter füllen
  • den Saft in Flaschen füllen
  • daraus werden dann Saft oder Pillen für folgende Zwecke:
    • Anti-Schnarch
    • Anti-Bierbauch
    • Anti-Pc-Game
    • Anti-Fußball
    • Anti-Sehnsucht

    Oder sonstige Macken von eurem Freund

Zum Schluss noch den passenden Beipackzettel mit Anwendung, Nebenwirkungen basteln.

Beispiele:


Süßigkeitenspender
  • eine Packung (z.B. eine XL-Kaugummi-Packung) so umgestalten, dass ein Spender daraus wird
  • Gestaltungsideen
    • mit Selbstklebefolie oder Papier bekleben
    • Farben passend zum Zimmer wählen
  • Alternativen
    • Kondomspender
    • Tamponsspender
    • Wattespender
    • Bonbonspender
  • von litschi
    Bild Bild Bild



Geburtstags-Pizza
"Happy Birthday" oder "Ich liebe dich" darauf schreiben
  • aus Salami oder Schinken die Buchstaben ausschneiden & den Käse unter den Belag machen, damit man die Buchstaben auch noch lesen kann
  • Buchstaben aus Paprikastreifen oder Oliven legen
  • aus Käsestückchen die Buchstaben machen
  • aus Tunfisch oder Mais
  • aus der Wurst die Buchstaben ausschneiden und dass mans noch deutlicher sieht mit dem Gemüse und so noch extra dekorieren.
  • Belag mit Spiegeleierform ausstechen


Kuchen mit Motiv
  • z.B. Feuerwehrauto
  • Motiv aus
    • Marzipan, Zuckerguss oder weißer Schokolade
    • jeweils mit Lebensmittelfarben einfärben


Lokomotiv-Kuchen
  • In einer Kastenform einen Rührkuchen (z.B. mit Schokostreuseln) machen als Hänger und einen Rührkuchen mit einem Päckchen roter Götterspeise als Lok (evtl. längere Kastenform nehmen, dann kann man ein Stück abschneiden und als Führerhaus draufsetzen)
    • andere Varianten gehen aber genauso gut (z.B. Zitrone oder Nuss), Schokostreusel-Kuchen und rotgefärbter Kuchen passen hier aber am Besten
  • Füllung zubereiten, z.B. ZitronenMousse von Dr. Oetker
  • die Lok mit Zuckerguß (Zitronensaft, Wasser, Puderzucker) überziehen
  • Räder aus Keksen drankleben
  • Schornstein aus einer Waffel, Zuckerwatte als Rauch (lose) reinstecken
  • Scheinwerfer aus Smarties (z.B. vorne gelb, hinten rot)
  • den Hänger innen aushöhlen (dabei Rand und Boden nicht zu dünn machen!) und z.B. mit SchokoMousse füllen
  • über die SchokoMousse ein paar der ausgehölten Krümel und Mokkabohnen streuen
  • den Rand des Hängers mit Kuvertüre bestreichen
  • Räder aus Keksen auf die Kuvertüre kleben solange sie noch nicht abgekühlt ist
  • Lok und Hänger mit Zahnstochern verbinden



Bilder von Usern
von Stern90
Bild Bild

von Vannyleinchen
Bild Bild Bild Bild

von Sternensuechtig
Bild Bild

von Poldi
Bild Bild

von suchagoodgirl
985 986



Links
  • Gärtnerblog - Aromatisiertes Öl
  • Beepworld - kulinarische Geschenke
  • Chefkoch - Geschenke aus der Küche
  • Swissmilk - Pasta-Mix
  • Finger Tips Tv - Nachricht auf Toast
  • Brigitte - Orangenpfeffer und Orangensalz



.oO0 bearbeitet von Löwenherz., kleine Fee Franzi , Lilientraum und ChicaLady 0Oo.
Benutzeravatar
Stern90
 
Registriert: 24.07.2007 10:12
  • Website
  • ICQ

Re: Geschenke zum Aufessen

Beitragvon Mamma Mia » 24.07.2010 06:40

Sprüche, Links & Tipps für Glückskekse

Sprüche
- Ich liebe dich
- Ich bin so froh, dass wir 2 uns gefunden haben
- Was wär ich nur ohne dich mein schatz
- Ich möchte für immer und ewig mit dir zusammen sein
- Jede Sekunde mit dir ist so wunderschön
- Ich vermisse dich jede Minute, in der du nicht bei mir bist
- Ich gebe dich nie wieder her mein schatz
- Du bist für mich das größte Glück auf Erden
- Nutze den heutigen Tag! Morgen bist du schon 24 Stunden älter
- Sie haben leider nicht gewonnen
- ach, fragen Sie doch einen anderen Keks!
- iß mich, ich bin ein Prinz
- ohne Worte
- made in Germany
- Kommt Zeit, kommt Rat.
- Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns.
- Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.
- Wer immer im Gestern und Morgen lebt, verschläft das Heute.
- Sage nicht alles was du weißt, aber wisse alles was du sagst.
- Besser von vielem nichts wissen, als alles besser zu wissen.
- Zu fallen ist nicht schlimm. Schlimm ist es, liegen zu bleiben.
- Nur wer wagt, der gewinnt.
- Es ist nicht ausreichend, einfach nur zu überleben.
- Abstinenz ist für Leute, die mit dem Kater nicht umgehen können
- Der größte Aberglaube ist der Glaube an die Vorfahrt.
- Du wirst das Abenteuer finden, oder das Abenteuer findet dich.
- Holz in den Wald zu tragen ist töricht.
- Liebe ist, wenn man zuerst den anderen liebt und dann sich selbst.
- Was in der Jugend ein Abenteuer war, wird in den späteren Jahren nur noch ein teurer Abend.
- Das kleinere übel ist stets das, was man gestern hätte wählen können.
- Leben soll kein uns gegebener, sondern ein von uns gemachter Roman sein
- Erlauben Sie sich eine kleine Verrücktheit, sie wird wirken wie Medizin
- Alle Achtung. Sie übernehmen die notwendige Verantwortung.
- Achtung und Liebe sind Kapital, das man geben muss, am besten auf Kredit.
- Sie werden Wege beschreiten, die neue Energien für Sie freisetzen.
- Gleichgewicht halten ist die erfolgreichste Bewegung im Leben.
- Wer nur vorwärts geht, sieht seine Spuren nicht.
- Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.
- Wer gefunden werden will, muss sich verbergen
- Jemand zeigt ihnen den Weg von dem Sie abweichen dürfen.
- Auch wenn sie unmusikalisch sind, pfeifen Sie drauf
- Sie können herausholen, was in ihnen steckt
- Ein Wort wird eine Brücke bauen.
- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
- Größe tötet den Zwerg.
- Eine schlummernde Liebe erwacht.
- Sie sind auf der richtigen Wellenlänge.
- Eine unabänderliche Situation sollte man sich zum Freund machen.
- Abgesehen vom Gebirge kommt man ohne Schwindel nicht höher.
- Kommt Zeit. kommt Rat
- Die Letzten werden die Ersten sein
- Die Feder ist mächtiger als das Schwert
- Wer nicht wagt. der nicht gewinnt
- Lebe jeden Tag, als ob es Dein letzter wäre
- Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
- Jeder ist seines Glückes Schmied
- Die Zeit heilt alle Wunden
- Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
- Der Glaube kann Berge versetzen
- Man muss die Feste feiern. wie sie fallen
- Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken
- Wer zuletzt Lacht. lacht am besten
- Pech im Spiel, Glück in der Liebe
- Wer Wind sät, wird Sturm ernten
- Geld allein macht nicht glücklich
- Lügen haben kurze Beine
- Wissen ist Macht
-Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.
-Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
-Schön ist es, miteinander zu schweigen, schöner, miteinander zu lachen.
-Nur Glück können wir schenken, ohne es zu besitzen.
-wer den kopf steckt in den sand, wird am hinterteil erkannt.
-das leben wär nur halb so nett, wenn keiner einen vogel hätt.
-Ein Traum ist unerlässlich,
wenn man die Zukunft gestalten will.
-Pech im Spiel, Glück in der Liebe.
-Zu fallen ist nicht schlimm. Schlimm ist es, liegen zu bleiben.
-Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln.
-Will man die Wahrheit wissen, so muss man sich frech belügen lassen.

Links
  • Sprüche und ein Rezept
  • Ideen für Gutscheine
  • Wunschkeks (Glückskekse mit selbst verfassten Botschaften kaufen)
  • Sweet & Lucky (Glückskekse mit selbst verfassten Botschaften kaufen)

Tipps
  • da es schwer ist, schöne Kekse selber zu backen: fertige Glückskekse kaufen und mit einer pinzette die Zettel, die rausgucken rausziehen und den eingenen hinein schieben.
  • gegen den bleistiftrand am teig hilft folgendes: kreise aufzeichnen, backpapier umdrehen und den teig auf die rückseite des backpapiers streichen. die linie sieht man durch, aber der teig bleibt "sauber".
  • gegen das zu dicke kekse hilft, wenn man einfach nen kleinen klecks teig aufträgt und den dann verstreicht, so dass die oberfläche gerade geschlossen ist
  • also mit 3 Kreisen auf einem Blech ist es echt zu viel. Wir haben immer nur einen gemacht, gebacken und dann gefaltet, weil die wirklich sehr schnell abkühlen! Wir haben so ein Teil benutzt:
    Bild (Bild von Mizzi)
    Die form ist eigentlich für blätterteigtaschen oder um gefüllte nudeln zu machen. damit hielt der rand oben einfach besser zusammen. weil wenn man es nur so zusammen macht ist es einfach noch heiß und es dann noch zusammen zu drücken geht nicht so leicht, da der rand ja auch knusprig geworden ist.
  • Den Teig möglichst dünn aufs Blech auftragen, dann lässt sich der besser falten. Am Besten aus dem Ofen nehmen, wenn der Rand ganz wenig braun wird, also nur ein winziges bißchen, das lässt sich dann leichter oben zusammen drücken. Wenn alle abgekühlt sind, dann kann man die nochmal kurz in den Ofen legen und backen, dann werden die Ränder auch noch brauner.
  • bis es fertig war hat es so ca. anderthalb stunden gedauert. am besten ist es zu zweit zu machen. meine mom hat den keks dann immer vom blech gemacht und in die form gelegt und ich hab den zettel reingetan und es gefaltet.
  • zeitaufwendig ist das schon, aber ich finde das es sich lohnt. macht man ja nicht oft sowas und es ist was wirklich persönliches.

    Rezepte für Glückskekse
    Glückskekse
    Kokos-Glückskekse
    Chinesische Glückskekse
Mamma Mia
 

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon steffi24 » 02.01.2011 18:11

Ich habe grade was ganz süßes gesehen schauht mal selbst nach Romantische Geschenke. Was es nicht schon alles giebt. Wenn ich mal Oma werde halten meine Enkel mich bestimmt auch für so eine Alte von nichts eine Ahnung habende Frau :D. Wenn man nicht am Ball bleibt geht das schnell dann hat man selbst den Überblick schon verloren. Trotz allerdem ein tolles Angebot finde ich.

Beste Grüße sendet Die

Steffie
steffi24
 
Registriert: 02.01.2011 18:00

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon Summer » 12.05.2011 19:26

ich habe für die Ma von meinem Freund Mozzarella eingelegt und dazu Rosmarinstangen gebacken.
Ist beides super einfach, sieht aber nach viel aus ;)

Was ihr braucht:

für den eingelegten Mozzarella:


600 g Mozzarella-Kugeln
4 rote Chilischoten
4 kleine Zweige Rosmarin
4 Scheiben unbehandelte Zitrone
2-3 Knoblauchzehen
400-500 ml Olivenöl
2 saubere Gläser (à 750 ml Inhalt)
(ich habe nur die Hälfte gemacht)

Zubereitung
1. Mozzarella-Kugeln trockentupfen. Chilischoten längs halbieren, Rosmarin abspülen und sehr gut trocknen. Unbehandelte Zitrone halbieren. Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.
2. Mozzarella, Chili, Rosmarin, Knoblauch und Zitrone abwechselnd in 2 saubere Gläser schichten. Mit Olivenöl auffüllen, sodass alles fingerbreit bedeckt ist. Gläser verschließen und den Käse im Kühlschrank 1 Woche durchziehen lassen.

Bild einmal verpackt
&
Bild Nahaufnahme :)

und dazu
Rosmarinstangen:

(für ca. 20 Stück, eher ein paar mehr :))
1 Würfel Hefe
350ml lauwarmes Wasser
700g Mehl
je 1 TL Salz, Rosmarin
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
Obendrauf: Meersalz, Rosmarin

Zubereitung:
Zerbröckelte Hefe im Wasser auflösen. Mit den übrigen Teigzutaten verkneten, zugedeckt an einem warmen
Ort ca. 30 Min gehen lassen. Backofen auf 225°C vorheizen. Den Teig kurz durchkneten, dann ca. 20 Stangen
daraus formen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit etwas Wasser bepinseln, mit Meersalz und
Rosmarin bestreuen und ca. 15 Min. backen.

Bild Nahaufnahme
&
Bild komplett (bisschen blöde Perspektive, aber ich wollte es ganz drauf bekommen :>)
the cure for anything is salt water -
sweat,
tears,
or the sea.
(Isak Dinesen)
Benutzeravatar
Summer
 
Bilder: 0
Registriert: 05.12.2007 21:54

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon Honigblume » 13.05.2011 22:59

Summer, wie lang hält sich der eingelegte Mozzarella ungefähr?
Benutzeravatar
Honigblume
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 0
Registriert: 14.01.2008 21:34
Wohnort: Thüringen

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon Lyndwyn » 13.05.2011 23:06

Summer, das sieht echt toll aus! Die Haltbarkeit würd mich auch mal interessieren, das kommt nämlich auf jeden Fall auf meine Geschenk-Ideenliste! :)
Benutzeravatar
Lyndwyn
 
Bilder: 4
Registriert: 29.02.2008 13:24
Wohnort: Rheinland

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon Summer » 14.05.2011 15:26

danke :)
hm, ich denke, man sollte ihn nach dem Durchziehen dann schon innerhalb von vielleicht so ner Woche aufessen? Das ist jedenfalls so der Konsens bei anderen, ähnlichen Rezepten.
meiner hat leider nicht so lange überlebt ;), deshalb kann ich euch leider keine ganz genauen Angaben machen, beim Rezept stand auch leider nichts bei.
the cure for anything is salt water -
sweat,
tears,
or the sea.
(Isak Dinesen)
Benutzeravatar
Summer
 
Bilder: 0
Registriert: 05.12.2007 21:54

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon suchagoodgirl » 30.07.2011 21:03

Schallplattenkuchen: http://www.kleinstyle.com/2011/07/27/dj ... en-kuchen/
The Encyclopedia Galactica, in its chapter on Love states that it is far too complicated to define. The Hitchhiker's Guide to the Galaxy has this to say on the subject of love: Avoid, if at all possible.

i used to be such a good girl
Bild
Benutzeravatar
suchagoodgirl
 
Bilder: 2430
Registriert: 15.01.2005 13:46
Wohnort: somewhere near the milkyway

Re: Geschenke zum Aufessen / essbare Geschenke

Beitragvon AngelUndercover » 21.04.2012 11:19

http://ediblecrafts.craftgossip.com/
Wir alle stolpern, jeder von uns. Darum ist es einfacher Hand in Hand zu gehen.
Benutzeravatar
AngelUndercover
 
Bilder: 27
Registriert: 19.01.2010 09:47


Zurück zu Ideensammlung - Geschenke zum Selbermachen und Basteln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast