☆ Märchen ☆
Inhalt:
- kleine Prinzenrolle
- Prinz als Figur
- Gutschein für ein Märchendinner
- Einen Liebesapfel, statt des Vergifteten bei Schneewittchen
- Froschkönig
- Gutschein für einen Spaziergang im Märchenwald
- eine Krone (Froschkönig)
- euer Zusammenkommen als Märchen
- Feenpulver- 3 Wünsche frei
- kleine Kerze mit etwas Märchenhaftem drauf (Frosch oder Krone)
- Creadoo ~ Keilrahmen Froschkönig
- Geha Backmischung Dornröschen Torte (gibt's bei Kaufland)
- Geha Backmischung Schneewittchen Kuchen
- Geha Backmischung Rotkäppchen Torte
- eine Schleife aus Geschenkband mit Perlen und Muscheln (Die kleine Meerjungfrau)
- ein Apfel (Schneewittchen)
- Feenstaub (Brausepulver von Ahoi in Schichten, sieht schick aus in einer verkorkten Phiole)
- Nähgarn und Fingerhut (Das tapfere Schneiderlein)
- eine sternförmige Kerze (Sterntaler)
- ein goldener Zweig, von den Prinzessinnen mit den zertanzten Schuhen
- Dvd "Rotkäppchen"
- 1 Barbieschuh (Cinderella / Aschenputtel)
- CD mit Hörspielen von Märchen (gibts im Internet kostenlos zum Download)
- geflochtener Zopf aus Wolle (Rapunzel)
- Minitontöpfe Märchenfiguren
- Ratgeber "Vom Frosch zum Traumprinzen"
-
Froschkönig-Korb
Foto von MauMau:
- Material
- grünes Tonpapier
- goldenes Tonpapier
- Schablone für einen Frosch
- Korb
- Bleistift, Schere, Kleber
- Wackelaugen
- Füllung für den Korb, z.B. Hanutas
- So geht's:
- Mit Hilfe der Schablonen auf den Frosch auf das grüne Tonpapier malen und ausschneiden
Auf das goldene Tonpapier die Krone, den Mund und die Kugel aufmalen und ausschneiden
Alles zusammen kleben und die Augen und den Mund darauf kleben
Den fertigen Frosch an dem Korb befestigen und den Korb mit Hanutas befüllen
- Mit Hilfe der Schablonen auf den Frosch auf das grüne Tonpapier malen und ausschneiden
- Material
-
Froschkönig mit Süßigkeiten
Foto von MauMau:
- Material
- grünes und goldenes Tonpapier
- Schere, Kleber, Bleistift
- Wackelaugen
- Süßigkeiten in einer Schachtel, z.B. Merci
- runde / kugelige Süßigkeiten, z.B. Ferrero Garden
- Tesafilm
- So geht's:
- Frosch herstellen (siehe oben)
- Mit dem Tesafilm den Frosch auf die Süßigkeiten in der Schachtel kleben
- Die runden Süßigkeiten als Kugeln vom Frosch um ihn herum kleben
- Eventuell auf die Kugel einen Spruch schreiben
- Material
- Deko im Prinzessinen-Stil
- Fotos von Lucy
- Schriftzug ist ein Stempel von Stamping Fairies
- Krönchen aus dem VBS-Versand (in flieder übermalt)
- Fotos von Lucy
Gestaltung:
- Box mit rotem Samt auslegen
- Märchenschatzsuche
- Als eine art "Schatzkarte" ein Märchen über euch beide schreiben
- Inhalt des Märchens:
Ich bin ein Engel, der wegen der Liebe zu einem Menschen, also ihm, aus dem Himmel verbannt wurde. Der böse König entführt mich, da er wissen will, wie man die Menschen mit "göttlicher Kraft" beeinflussen kann. Mein schatz findet überall auf dem Weg Federn, die ihn zu mir führen. Am Ende sieht der könig ein, dass ich das nicht weiß und gibt als Entschuldigung ein Festmahl und ernennt ihn zum Ritter. - Ideen für Aufgaben, die er auf dem Weg lösen muss:
- Weg von ihm zu dir in bestimmten Abständen mit Federn bestücken
- Unter, an, drauf, neben. Die Federn sind kleine Umschläge, in denen du ein Rätsel aus alt bekannten Märchen hinterlegst, die in gewisser Weise mit deinem Märchen überinkommen
- Wenn er das Rätsel gelöst hat, findet er den Weg zum nächsten "Federwegweiser
- Oder aber du hinterlegst nur ein paar Federn (mit etwas Verzierung) auf seinem Weg zu dir
- Obenauf eine Karte mit Elfen unf Feen, in der du dem Beschenkten mitteilst, dass man im Märchenwald von seinem Geburtstag gehört hat und du ihm Geschenke überbringen sollst
- Box weiss und rosa bemalen, Herzchenkonfetti draufkleben und Glitzer darüber streuen
- Schneewittchen-Schatulle
- einen Rohbau kaufen (z.B. von VBS)
- mit schwarzer Acrylfarbe anmalen
- mit den Äpfeln verzieren
- den Spruch mit Aufklebern aufkleben
- die Fächer mit kleinen Überraschungen (z.B. von Lush) füllen
- von Lucy
Anregungen und Tipps für selbstgeschriebene Märchen:
- Tipps zum Märchen schreiben:
- persönliche Details gehören zwar in ein Märchen, aber nicht zu viele
- Personen in Märchengestalten umschreiben, z.B du die Prinzessin, er dein schöner Prinz, König, Königin, Fee, Zwerg (vllt. eine etwas kleinere Person), etc.
- Orte umschreiben, z.B. Zauberwald nennen, Märchenwiese oder Zuhause ein wunderschönes Schloss
- wenn z.B eine Pferdekoppel vorkommt kann man schreiben es seien Einhörner
- das "normale" ein bisschen abändern und in die "Märchensprache" oder in "Märchengestalten" umwandeln
- einen spannenden Rahmen ausdenken, z.B. gibt es da eine Hexe, die Euch beide an den Karren fahren will, egal wie oder eine weise Frau, die Euch eine magische Feder schenken könnte, damit all Eure Träume in Erfüllung gehen.
- Geschichte malen, Beispiel einer Bärengeschichte:
Es war einmal ein kleiner Bär. (Bär gemalt)
Der kleine Bär liebte seinen großen Bären (2 Bären mit Herzchen drum)
aber manchmal konnte der große nicht bei dem kleinen sein.
Dann vermisste der kleine Bär den großen Bär. (weinender Bär)
Der kleine Bär war sehr einsam und weinte oft richtige Pfützen. (Bär mit tränenden Augen und Pfützen)
Doch der große Bär kam wieder mit ganz vielen kleinen Geschenken für den kleinen Bär! Ausserdem gab es nicht nur Geschenke sondern auch ganz viele andere Sachen die dem kleinen Bär niemand geben konnte : LIEBE! (Bär mit Geschenken und Herzchen)
Danach waren sie bis an ihr Lebensende glücklich. (Bären die sich umarmen in Herz)
- Märchen von gast:
- der hintergrund des märchens ist unsere kennenlerngeschichte
wir haben uns beim weggehen kennen gelernt, an dem abend wurde mir die handtasche gestohlen dadurch hatte ich kein handy mehr, und somit auch nicht die nummer, wollte dann von einem bekannten die nummer haben da hab ich dann erfahren dass er eigentlich ne freundin hat (die böse hexe, das entführen kommt daher dass sie eigentlich einen urlaub nach brasilien geplant hatten, er hat sich aber verlassen ohne dass wir kontakt hatten, und 2 monate später haben wir uns beim weggehen wieder gesehen, und der besagte bekannte (die gute hexe) hat mir sofort erzählt dass mein freund schluss gemacht hat mit seiner ex - ONCE UPON A TIME
Eines Tages in einem weit entfernten Königreich fand an einem kühlen Herbsttag eine prachtvolle Feier zu Ehren des Königs statt. Die Untertanen strömten von jeden Teil des Landes zum Palast um diesen einmaligen Spektakel beizuwohnen. Die einflussreichsten Fragen und <Herzöge wollten ihren Herrscher ihre Treue kundtun. Doch dieses einzigartige prächtige Fest lockte auch den Abschaum des Landes an – - die Diebe. So kam es dazu, dass auf seltsame Weise das Hab und Gut einiger Gäste verschwand. Unter diesen vom Pech verfolgten Gästen befand sich auch ein junges Mädchen, welches aufgrund des Diebstahls keine Möglichkeit mehr fand, zu seinem Schloss zurück zu kehren. Deshalb kam ihm ein junger Ritter zur Hilfe –- er tröstete das Mädchen und sorgte dafür, dass es gut nach Hause kam. Aufgrund des Schocks der durch den Diebstahl ausgelöst wurde, vergaßen die beiden jedoch den jeweils anderen ihre Namen zu nennen. Dies führte dazu, dass beide keine Möglichkeiten fanden sich wieder zu sehen. Das Mädchen und der junge Ritter bereuten diese Umstände sehr, denn beide hegten den Wunsch einander wieder zu finden. Diesem Begehren wurde jedoch lange nicht Folge getan, deshalb begann für beide eine lange traurige Zeit geprägt durch Sehnsucht und Verzweiflung.
Beide versuchten ihr Leben weiter zu führen, doch in Gedanken waren sie immer bei den anderen. In dieser Zeit wurde der Ritter von einer bösen Hexe gefangen gehalten, welche die Absicht hatte ihn in ein weit entferntes Land zu entführen. Immer wieder versuchte er sich aus den Fängen dieser Hese zu befreien, doch vergebens, bis diese eines Tages unachtsam wurde, und dem jungen Ritter somit die Flucht gelang. Voller Freude und Elan machte er sich nun auf die Suche nach seiner Liebsten. Dieses Vorhaben erwies sich jedoch als schwierig – - er durchquerte das gesamte Königreich, doch vergebens, er fand seine Geliebte nicht. Traurig, erschöpft und vom Pech verfolgt kehrte er nach Hause zurück. Geplagt von seinem Misserfolg versuchte er das junge Mädchen zu vergessen, doch es gelang ihm einfach nicht, immer und immer wieder durchkreuzte es seine Gedanken und hielt ihn nächtelang wach. Abermals machte er sich auf den Weg um seine Liebste zu suchen, doch auch dieses Mal war das Glück nicht aus seiner Seite. Er verlor den Glauben in das Gute auf Erden und zweifelte an allem. Doch plötzlich, ganz unerwartet, erschien ihm eine gute Hexe. Sie verstand sein Leid und wollte ihm Helfen. Durch Magie zeigte das gute Wesen ihm den Weg zu seiner Geliebten. Sofort nach diesem wundersamen Besuch machte sich der junge Ritter auf den Weg um das Herz seiner Liebsten zu erobern. Er durchquerte wiederum das gesamte Königreich bis er zu ihren Schloss kam. Überglücklich empfing ihn das junge Mädchen, welches ebenfalls versucht hatte den jungen Ritter wieder zu finden. Freudestrahlend fielen sich beide in die Arme. Sie hatten einander wieder gefunden und wussten, dass nichts auf der Welt sie jemals wieder trennen konnte.
Aber hinterher wird der Ritter plötzlich von einer Hexe gefangen.
Davor hiess es noch, dass beide versuchten das Leben ohne den anderen zu leben und dann war der Ritter doch plötzlich wieder auf der Suche nach dem Mädchen.
Und dann am Schluss tauchte plötzlich eine gute Hexe auf und zack bum hatten sich die beiden wieder gefunden.
- der hintergrund des märchens ist unsere kennenlerngeschichte
- Beispiel 1:
- Es war einmal eine junge Prinzessin, die glücklich mit ihrem schönen Prinzen in einem großen Schloss lebte. Eines Tages schlug der Prinz einen Spaziergang durch den gefährlichen Zauberwald vor, doch die Prinzessin hatte große Angst, weil sie wusste, dass dort mächtige und böse Zauberwesen lebten. Der Prinz jedoch wünschte sich nichts sehnlicher als einen langen Spaziergang durch den Wald und so kam es dazu, dass die Prinzessin auf Grund ihrer Naivität zustimmte, um den Prinzen ihre große Liebe zu beweisen.
Als sie den Spaziergang antraten, fürchtete sich die Prinzessin, doch der Prinz versprach ihr, dass ihr die Zauberwesen im Wald nichts tun werden. Nachdem einige Zeit vergangen war und Prinz und Prinzessin einen großen Weg hinter sich gebracht hatten, fragte die Prinzessin den Prinzen, ob sie sich nicht langsam auf Heimweg machen sollten. Der Prinz jedoch sagte ihr nur, dass er ihr unbedingt etwas zeigen möchte, es aber eine Überraschung sei und sie noch nicht zurückgehen könnten. Die Prinzessin wiedersprach ihm nicht und ging auf Grund ihrer Liebe zu dem Prinzen weiter in den Wald hinein
Nach einiger Zeit blieb der Prinz plötzlich stehen. Er nimmt die Prinzessin bei der Hand und möchte sie in eine Höhle führen. Doch die Prinzessin fürchtet sich und möchte nicht hineingehen. Der Prinz aber wünscht sich so sehr, dass sie zusammen diese Höhle betreten, sodass sie aus Naivität und Liebe zu ihm mitkommt und er versprach ihr wieder, sie vor den Zauberwesen zu beschützen.
Nach einer Weile, in der die Prinzessin und der Prinz durch die Dunkel gegangen sind, erkanten sie ein Licht. Der Prinz wurde immer schneller und lief schließlich mit der Prinzessin auf das Licht zu, bis sie in einem großen, unheimlichen Raum standen.
Plötzlich erschien eine böse, alte, hässliche Hexe. Vor Angst versteckte sich die Prinzessin hinter ihrem Prinzen. Als die Hexe ihr sagte, dass ihr Prinz gar nicht das sei, wonach er aussehe, verwandelte sie ihn in seine wahre Gestalt. In einen riesigen, gefährlichen Drachen. Die Hexe wollte die wunderschöne Gestalt der Prinzessin annehmen, jedoch musste sie diese Töten um das zu erreichen. Als die Prinzessin das hörte, bekam die Prinzessin Angst. Doch diesmal war keiner da, der sie beschützen würde. Also blieb ihr nichts anderes übrig, als sich umzudrehen und durch den Ausgang so schnell sie konnte raus zu laufen.
Weder die Hexe noch der Drache folgten ihr, da sie davon überzeugt waren, dass die Prinzessin nicht alleine im Zauberwald überleben würde.
Nachdem die Prinzessin die Höhle verlassen hatte lief sie weiter, einige Zeit, bis sie plötzlich nicht mehr laufen konnte, denn ein riesiger Troll versperrte ihr den Weg. In der Nähe hörte ein geheimnisvoller Reiter ihre Hilferufe und machte sich auf den Weg zu ihr. Der Troll hielt sie bereits in seiner Hand als der Reiter ankam. Trotzdem zog der Reiter sein Schwert und kämpfte gegen den Troll. Obwohl der Troll viel größer als der Reiter war, gewann der Reiter. Er setzte die junge Prinzessin, die mittlerweile zerrissene Kleidung trug, auf sein Pferd und ritt mit ihr aus dem gefährlichen Zauberwald.
Am Schloss angekommen, brachte der Reiter die Prinzessin zum König. Als dieser die Prinzessin und ihr zerrissene Kleidung sah, wollte er sofort hören, was geschah. Daraufhin schlug er den Reiter zum Ritter. Nach einiger Zeit, in der sich die Prinzessin und der Ritter näher gekommen waren, kam es zu ihrem ersten Kuss. Nachdem dieser vorüber war und die Prinzessin die Augen öffnete, saß sie auf einmal ihren Traumprinzen vor sich. Plötzlich sah sie den Ritter mit ganz anderen Augen. So kam es, dass das die Prinzessin und der Reiter eine Märchenhochzeit feierten. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute glücklich und in Frieden zusammen...
- Es war einmal eine junge Prinzessin, die glücklich mit ihrem schönen Prinzen in einem großen Schloss lebte. Eines Tages schlug der Prinz einen Spaziergang durch den gefährlichen Zauberwald vor, doch die Prinzessin hatte große Angst, weil sie wusste, dass dort mächtige und böse Zauberwesen lebten. Der Prinz jedoch wünschte sich nichts sehnlicher als einen langen Spaziergang durch den Wald und so kam es dazu, dass die Prinzessin auf Grund ihrer Naivität zustimmte, um den Prinzen ihre große Liebe zu beweisen.
- Beispiel 2:
- Vor langer Zeit fand in einem weit entfernten Königreich eine prachtvolle Feier zu Ehren des Königs statt. Die Untertanen strömten von jedem Teil des Landes zum Palast um diesen einmaligen Spektakel beizuwohnen. Darunter war auch ein junges Mädchen, sie kam aus dem Dorf nahe dem Schloss, das alleine zu dieser Feier ging.
Auf diesem Fest war natürlich auch die königliche Armee vertreten. Da es solche Ereignisse nicht besonders häufig im Königreich gab, nutzen sie die Gelegenheit ausgelassen zu feiern und sich zu betrinken. Das junge Mädchen beobachtete amüsiert die Mitglieder der Armee, als sie auf einmal einen jungen Gutaussehenden Mann entdeckte, der ebenfalls mit seinen Kollegen feierte. Sie war sofort total hin und weg, und konnte den ganzen Abend über nicht ihre Augen von ihm lassen. Auch er hatte sie bereits gesehen und sich sofort in sie verliebt. Allerdings bot sich den ganzen Abend keine Gelegenheit für sie sich zu unterhalten.
Das Schicksal wollte es, dass sie sich schon am nächsten Abend bei einer kleineren Feier im Dorf erneut sahen. Doch auch diesmal wurden zwischen den beiden nur wenige Wörter gewechselt. Die anderen Armeemitglieder hatten aber schon längst bemerkt, dass die beiden sehr angetan von einander waren. Sie fanden, dass die Beiden ein gutes Paar zusammen abgeben würden und sorgten dafür, dass sie sich immer wieder über den Weg liefen. So kamen der Soldat und das Mädchen öfters ins Gespräch und entdeckten viele Gemeinsamkeiten. Aber das Mädchen zögerte dennoch, einen Soldaten als Partner wollte sie eigentlich nicht.
So ging einige Zeit ins Land, in der sich die Beiden auch weiterhin sahen. Die Liebe des Soldaten verging jedoch nicht, und da das Mädchen sich auch immer mehr in ihn verliebte, wurden sie ein Paar.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie auch noch heute glücklich und zufrieden miteinander.
- Vor langer Zeit fand in einem weit entfernten Königreich eine prachtvolle Feier zu Ehren des Königs statt. Die Untertanen strömten von jedem Teil des Landes zum Palast um diesen einmaligen Spektakel beizuwohnen. Darunter war auch ein junges Mädchen, sie kam aus dem Dorf nahe dem Schloss, das alleine zu dieser Feier ging.
Links:
.oO0 bearbeitet von togri und kleine Fee Franzi 0Oo.