Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Koch- und Backbox

Koch- und Backbox

Beitragvon Platinenweib » 03.07.2008 10:57

☆ Kochen & Backen ☆


Inhalt:
  • Kochbuch/ Backbuch
    • kaufen
    • ein gebundenes Buch kaufen und darin die Rezepte eintragen
    • selbstgemacht, z.B.Ich habe dich zum Fressen gern (Kochbuch)
    • mit einem passenden Spruch ("Mit diesen Leckerein darfst du mich zukünftig verwöhnen") überreichen
  • Plätzchenformen
  • Teigrolle
  • Buch
    • mit Tipps und Tricks zum Kochen
    • Tipps zur Dekoration des Essens und der Tischdeko
    • Seiten mit dem Computer schreiben und in Folien in einen Ordner stecken
  • Styleon - Erste-Hilfe-Kochkoffer
    • Kochschürze mit der Beschriftung "kochAnfänger"
    • Türschild
      • Vorderseite: "Cooking Zone - bitte nicht stören! Ich koche"
      • Rückseite "Cooking Zone - Bitte aufräumen!"
    • Rettungsfolie als Tischdecke
    • Erlenmeyer-Kolben als Messbecher
    • Absperrband „DANGER – Cooking Zone“
    • kantenfreien Dosenöffner
    • Pfeffferminzbonbons als Beruhigungspillen
    • Lebensmitteldosen (z.B. Tomatensuppe, Mais)
    • Schale/ kleine Schälchen
    • Besteckset (Esslöffel, Gabel, Messer, Teelöffel)
    • Rezeptbooklet mit Koch-ABC (einfache Rezepte, die trotzdem viel hermachen)
    • Verbandbuch zum Eintragen der Kochsessions, zur Bewertung des Essen und zum Vorstellen des Partners
  • Gewürze / Gewürzmischung
    • Gewürze selber machen
      • Spice up - Malasa
      • Rezepte nachkochen - Gewürzmischungen
    • Fleur de Sel ("Salzblumen")
    • getrocknete Chili-Schoten
    • ein Glas Bockshornklee
  • Rührschüssel
  • Dekoelemente für Plätzchen
  • Backform
  • Pudding (Schokolade und Vanille)
  • Sirup für Kaffee/ Cappucchino/ Tee
  • Muffinförmchen
  • Eiswürfelformen
  • Fizzers
  • Messbecher
  • Eieruhr
  • Pizzaschneider
  • Keramikmesser
  • Untersetzer aus Filz nähen
  • Spaghetti-Zange/-Portionierer
  • Schürze
    • gekauft
    • evtl. selber bedruckt / bemalt / beschrieben
  • Zitronenreibe
  • Kartoffelstampfer
  • Spätzlesieb
  • Zutaten (Mehl, Zucker)
  • Kochlöffel aus Plastik
  • besonderer Honig
  • selbstgemachtes Öl
  • Rosengelee
  • eine winterliche Marmelade
  • alte holzlöffel zertrümmern, als zeichen, dass sie neue benutzen soll
  • Gutscheine
    • zusammen kochen / backen
    • bekochen lassen
  • Schneebesen
  • Sparschäler
  • Schürze



.oO0 bearbeitet von kleine Fee Franzi 0Oo.
Platinenweib
 

Re: Kochbox

Beitragvon Löwenherz. » 03.07.2008 11:25

So ne spontane Idee, die mir gerade gekommen ist, dass du alles in einen Kochtopf verpacken kannst.
Obwohl ich weiß nicht, ob das eventuell etwas zu teuer ist.

Und für den Inhalt vielleicht noch ne Schürze?

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄
Benutzeravatar
Löwenherz.
 
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2007 11:39
Wohnort: NRW

Re: Kochbox

Beitragvon Platinenweib » 03.07.2008 11:40

das mit dem topf ist ne supi idee...
gibt sicherlich auch günstige...muss ich mal gucken...ansonsten kann ja immernoch ne box herhalten...aber der topf ist toll...
(außerdem haben wir so viele...da kann ich vielleicht auch ein abzweigen... :lol: )
ne schürze find ich persönlich auch nicht schlecht, da ich ja weiß, dass man sich beim kochen gerne mal bekleckert (ich vorallem... :lol: ),aber ich denke, die wird sie eh nicht anziehen...von daher, glaub ich, geldverschwendung...

aber danke für deine zwei ideen..
lieb von dir, dass du mir hilfst...


falls jemand noch ideen hat, immer her damit... :lol:
Platinenweib
 

Re: Kochbox

Beitragvon Platinenweib » 03.07.2008 11:58

also hab jetzt mal bei ikea nach günstigen töpfen oder pfannen geguckt, als verpackung, aber die waren alle viiiel zu klein...also wegen dem buch...das ist zu lang... :?
och man...ich fand die idee so toll....
dann muss ich mir wohl was anderes überlegen...

habt ihr noch ideen, was man alles in die box machen kann?
Platinenweib
 

Re: Kochbox

Beitragvon Sommerregen.* » 03.07.2008 12:16

Dann bastel doch einen Topf. ;)
Also aus Pappe, geformt. Rund. So groß wie du's benötigst.

Ansonsten, vielleicht einen Kochlöffel?
Einen, den du ein bisschen "bearbeitest"?

Schau mal: http://www.bastel-elfe.de/modules.php?n ... &sid=11886
Seit ich dich kenne, trag ich Glück im Blick.

detailverliebtes - mein persönlicher Blog

detailverliebtes - Sammlung wundervoller Fotos
Benutzeravatar
Sommerregen.*
 
Bilder: 83
Registriert: 06.03.2008 12:15
Wohnort: Magdeburg

Re: Kochbox

Beitragvon Platinenweib » 03.07.2008 13:25

das mit dem basteln ist ene gute idee, anjaa...
das werd ich wohl in angriff nehmen...
und der kochlöffel ist ne witzige idee...
dankeschön, für deinen beitrag... :kiss:
Platinenweib
 

Re: Kochbox

Beitragvon togri » 27.02.2010 01:41

aus einem anderen Thread:

"Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht"

Liebe geht (bekanntlich) durch den Magen




Rezept für Verliebte oder die, die es noch werden wollen:

Zutaten:
500g Liebe
1200g Kuscheleinheiten
300g Vorfreude
2kg Spass
20Eßl. Gute Laune
3 Eimer Sonnenschein
5 Tüten Frischhaltepulver
1 Glas Senf
2 Liebespillen
Extrem viele Kerzen

Rühre alles zusammen (Ausser die Kerzen) und fertig ist die Torte





„Dünnen Köchen vertraut man nicht.“

„Viele Köche verderben den Brei.“

„Hunger ist der beste Koch.“



eine kleine Geschichte drum herum schreiben, also so in etwa:
Als ... erfuhr, dass ihre Eltern nicht zur Hochzeit kommen wollen, hat sie vor Wut gekocht.
Die halten sich wohl für was Besseres?! Dabei kochen die auch nur mit Wasser.
Sie sollen sich aus ihrem Leben raushalten, sie sollen ihr eigenes Süppchen kochen.
Aber eine Freundin beruhigte sie: „Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“
Und Recht hatte sie, schließlich sind heute all ihre Lieben um sie herum und feiern mit ihr Koch... äh Hochzeit!



http://www.aphorismen.de (bei Suche nach Textstellen „koch“ eingeben)


"Wenn alle Künste untergeh'n, die holde Kochkunst bleibt bestehen." - George Meredith, Richard Feverels Prüfung

"Es ist nicht jeder ein Koch, der einen großen Löffel in der Hand hat. - Unbekannt"

"Wir können ohne Freunde leben und wohl auch ohne Bücher, doch eines kann der zivilisierte Mensch mit Sicherheit nicht: leben ohne Koch. - Owen Meredith Lytton, (1831 - 1891), englischer Staatsmann und Poet"
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Kochbox

Beitragvon Madita » 27.02.2010 18:18

Sommerregen.* hat geschrieben:
Ansonsten, vielleicht einen Kochlöffel?
Einen, den du ein bisschen "bearbeitest"?

Schau mal: http://www.bastel-elfe.de/modules.php?n ... &sid=11886


An einen Kochlöffel habe ich auch direkt gedacht... :-)

Vielleicht sonst noch eine Muffinform (gibt es ja auch oft recht günstig), von Spiegelburg (glaube ich?) gibt es so einen schönen Kasten, in dem man Schnittlauch und Basilikum und so anpflanzen kann (damit es alles eben schön frisch und selbst geerntet ist), vielleicht auch so einen Abreißblock mit Magnet zum Aufhängen am Kühlschrank oder so für Einkaufszettel... hm, ansonsten fällt mir so spontan gerade nichts ein, aber ich finde die Idee mit der Kochbox richtig gut!
"Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest seines Lebens ärgern kann." (Agatha Christie)
Benutzeravatar
Madita
 
Bilder: 74
Registriert: 25.11.2005 13:13

Re: Koch- und Backbox

Beitragvon fabs89 » 19.09.2010 10:58

- Topflappen
Benutzeravatar
fabs89
 
Registriert: 09.11.2008 12:06
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Boxen für alle Gelegenheiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste