Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Welche Induktionstöpfe?

Aphrodisierendes oder einfach nur Leckeres...

Welche Induktionstöpfe?

Beitragvon sweetBine » 25.01.2013 21:19

Hallo ihr Lieben,

Die eine oder andere von euch hat doch sicher einen induktionsherd. Was für Topfsets bzw Pfannen benutzt ihr? Was könnt ihr empfehlen und was habt ihr bezahlt?
Glück ist nicht das, was man erlebt, sondern das, an was man sich erinnert.

Man kann die Momente nicht festhalten, das ist das Sonderbare. Wir können sie jedoch verzaubern, das ist das Wunderbare.

Das Leben macht uns zu Menschen, aber erst die Liebe macht uns zu den Menschen, die wir wirklich sind.
Benutzeravatar
sweetBine
 
Registriert: 05.07.2004 17:26
Wohnort: 26

Re: Welche Induktionstöpfe?

Beitragvon blue-sun » 26.01.2013 23:26

wir haben die töpfe und pfannen aus der 365°-serie von ikea und sind total zufrieden damit. wir brauchten auch neue töpfe, weil unsere alten nicht induktionsfähig waren
:verliebt: Traumprinz - * 16.06.2009 :verliebt:
:verliebt: Traumbaby - * 02.09.2013 :verliebt:
:verliebt: Traummann - ∞ 20.04.2012 :verliebt:
Benutzeravatar
blue-sun
 
Bilder: 15
Registriert: 20.10.2006 17:25
Wohnort: mit meinen beiden Schätzen bei Stuttgart

Re: Welche Induktionstöpfe?

Beitragvon black_angel » 27.01.2013 10:13

Ich hab ein Edelstahlset von WMF, das hatte ich schon zuvor und glücklicherweise sind sie auch induktionsfähig.
Liebe ist die Sehnsucht nach der Ganzheit, und das Streben nach der Ganzheit wird Liebe genannt.
[Platon ]


Freelancer aus Muenchen
Benutzeravatar
black_angel
 
Bilder: 4
Registriert: 21.11.2006 18:18
Wohnort: Fuchsbau

Re: Welche Induktionstöpfe?

Beitragvon sweetBine » 27.01.2013 21:20

@ Blue: das die Töpfe von Ikea gut sein sollen hab ich schon gehört. Aber bin da irgendwie so, dass es bei Töpfen ne Marke sein soll :oops:

@ blackangel: weißt du noch den Namen des Topfsets?

Hab schon viel be amazon geschaut, es gibt ja von den Marken wie Wmf oder Fissler auch günstige Sets. Aber bei den Bewertungen gehen die Meinungen dann immer auseinander.
Wir haben jetzt zwei Topfsets mit 3 bzw 4 Töpfen, eins ist leider nicht induktionsfähig. Bei den Pfannen bleibt dann nur die Steakpfanne. Ich werd wohl erstmal eine Pfanne von Tefal Jamie Oliver nehmen und wegen der Töpfe noch ein bisschen schauen.
Glück ist nicht das, was man erlebt, sondern das, an was man sich erinnert.

Man kann die Momente nicht festhalten, das ist das Sonderbare. Wir können sie jedoch verzaubern, das ist das Wunderbare.

Das Leben macht uns zu Menschen, aber erst die Liebe macht uns zu den Menschen, die wir wirklich sind.
Benutzeravatar
sweetBine
 
Registriert: 05.07.2004 17:26
Wohnort: 26

Re: Welche Induktionstöpfe?

Beitragvon Lisa79 » 06.03.2014 14:38

Ich kann die Töpfe von Fissler empfehlen. Die Töpfe sind zwar auch nicht ganz billig, aber bisher hat mich noch kein Topf enttäuscht.
Benutzeravatar
Lisa79
 
Registriert: 05.03.2014 12:49


Zurück zu Kochen, Backen und Genießen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast