Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Fleischlos aber nicht reizlos

Aphrodisierendes oder einfach nur Leckeres...

Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Lala* » 12.11.2012 14:57

Da wir in letzter Zeit überwiegend vegetarisch kochen, fände ich eine Sammlung Eurer fleischlosen Lieblingsrezepte ganz toll.
Wie ich mitbekommen habe, essen hier viele gerne mal fleischlos - so könnten wir uns doch austauschen :)
Dann kommt mal Abwechslung auf meinen Speiseplan...

Sollen wir nur eine Auflistung machen und bei Bedarf das Rezept aufschreiben? Oder gleich das Rezept mit tippen?

Freue mich auf Eure Ideen!!
May the road rise up to meet you, may the wind be at your back.
May the sun shine warm upon your face, and rains fall soft upon your fields.
Benutzeravatar
Lala*
 
Bilder: 0
Registriert: 24.09.2004 11:08

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon dani* » 12.11.2012 15:30

Ich liste mal auf, was es bei uns immer so gibt:

.Pellkartoffeln mit Kräuterquark
.mediterranes Ofengemüse (+Kartoffelspalten) mit Tzaziki oder Sourcream
.gefülltes Fladenbrot
.Gemüselasagne oder sonstige Gemüse- und/oder Nudelaufläufe
.Pfannkuchen
.Spätzle-Pilz-Pfanne
.mediterrane Reispfanne (mit Feta)
.Bratkartoffeln und gemischter Salat
.gefüllte Paprika mit Feta und Reis
.Kaiserschmarrn
.versch. Suppen (zB Kürbis, Kartoffel-Ingwer-Kokos, Kartoffel, Gemüse, Lauch, Broccoli)
.Kartoffelpuffer und Apfelmus
.gebratene Nudeln mit Ei
.Gemüse und Reis, chinesisch, ausm Wok
.Mini-Pizzen mit Tomate-Mozzarella-Basilikum
.Nudeln/Gnocci/Tortellini in allen möglichen Varianten (Tomatensoße, Gemüsesauce, Broccoli+Nüsse, Sahnesauce, Parmesan+Cocktailtomaten+Rucola, Zucchini+Feta+Paprika+Oliven.....)
.Sauerkraut und Schupfnudeln
.Spinat+Kartoffeln+Ei
.Maiskolben mit Kräuterbutter und Salat
.Tomaten-Zucchini-Auflauf
.Breite Bandnudeln mit Zucchini- und Karottenstreifen-Soße
.Gefüllte Tomaten mit Feta
.Feldsalat mit versch. Kernen, Kürbiskernöl und Dattel-Balsamico-Creme und Brot
.Gemüseeintopf

Fisch hab ich jetzt mal weggelassen...
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Lala* » 12.11.2012 16:41

Du kochst gerade auch viel fleischlos, oder?
Danke für die vielen Ideen!

Was wir sonst gerne machen:

.Mediterraner Flammkuchen
.Lachs-Lauch-Flammkuchen
.Nudeln mit Birne-Gorgonzola-Soße
.Nudeln mit Thunfisch, getrockneten Tomaten und Cocktailtomaten
.Ofenkartoffeln
.Schupfnudeln mit Sauerkraut
.Gemüsepizza
.Salate in allen Varianten
.Linsengemüse und Spätzle
.Kürbissuppe, Kartoffelsuppe
.Nudel-Gemüse-Auflauf
.Lachsfilet überbacken
.Kässpätzle
May the road rise up to meet you, may the wind be at your back.
May the sun shine warm upon your face, and rains fall soft upon your fields.
Benutzeravatar
Lala*
 
Bilder: 0
Registriert: 24.09.2004 11:08

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon dani* » 12.11.2012 18:30

Lala* hat geschrieben:Du kochst gerade auch viel fleischlos, oder?
Danke für die vielen Ideen!

Klingt fein, merk ich mir! :)
Ja wir haben Fleisch auch ziemlich reduziert, mehr wie 1-2x die Woche machts uns nicht mehr an und wenn auf jeden Fall nur regionales Fleisch vom Bauern (in Ö hier in der Nähe gibts so einen Hof, der alles selber macht, da weiß man wenigstens wie es um die Qualität bestimmt ist bzw. woher es kommt) oder vom Metzger.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon wonderwall » 12.11.2012 18:38

Finde ich eine tolle idee :D

Mir fällt jetzt so auf Anhieb auch nichts ein...ich mach halt auch oft Fleischersatz, sprich Sojafrikadellen/Hackbällchen usw., aber ich esse ja sonst auch gar keine Wurst oder Fleisch mehr..

was here
& wanted to be part of your biography.


Mitglied der "Wer-ist-eigentlich-Paul"-Ladies
Benutzeravatar
wonderwall
 
Bilder: 2
Registriert: 03.06.2006 16:26
Wohnort: weit oben...

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Lala* » 12.11.2012 18:58

dani* hat geschrieben:
Lala* hat geschrieben:Du kochst gerade auch viel fleischlos, oder?
Danke für die vielen Ideen!

Klingt fein, merk ich mir! :)
Ja wir haben Fleisch auch ziemlich reduziert, mehr wie 1-2x die Woche machts uns nicht mehr an und wenn auf jeden Fall nur regionales Fleisch vom Bauern (in Ö hier in der Nähe gibts so einen Hof, der alles selber macht, da weiß man wenigstens wie es um die Qualität bestimmt ist bzw. woher es kommt) oder vom Metzger.


Ja, so halten wir das auch. Kaufen auch nur regional, am liebsten vom Biobauern hier in der Nähe oder eben vom Metzger unseres Vertrauens.

Ganz mag ich aber nicht verzichten, ich mag einfach ab und zu ein gutes Fleisch und genieße das dann umso mehr.
May the road rise up to meet you, may the wind be at your back.
May the sun shine warm upon your face, and rains fall soft upon your fields.
Benutzeravatar
Lala*
 
Bilder: 0
Registriert: 24.09.2004 11:08

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Froschkönigin » 12.11.2012 18:59

Wir machen öfter:
Kartoffel- Gemüse- Tortilla
oft Nudeln (z.B. mit Erbsen und Kochschinken, Pesto, getrockneten Tomaten etc.)
Aufläufe mit Nudeln (auch gern mal mit Tortellini)
Gnocchiauflauf
Ofengemüse
Eintöpfe
Gemüsestäbchen
Du musst finden, was du liebst...
Benutzeravatar
Froschkönigin
 
Bilder: 21
Registriert: 19.10.2008 17:43

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon dani* » 12.11.2012 19:03

Lala* hat geschrieben:Ganz mag ich aber nicht verzichten, ich mag einfach ab und zu ein gutes Fleisch und genieße das dann umso mehr.

Ist bei uns auch so :) Da schmeckts einem dann auch besser und man kanns umso mehr genießen :)
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Lala* » 12.11.2012 19:03

Wie schmecken denn diese Gemüsestäbchen von iglo?
May the road rise up to meet you, may the wind be at your back.
May the sun shine warm upon your face, and rains fall soft upon your fields.
Benutzeravatar
Lala*
 
Bilder: 0
Registriert: 24.09.2004 11:08

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Froschkönigin » 12.11.2012 19:04

Lala* hat geschrieben:Wie schmecken denn diese Gemüsestäbchen von iglo?


Nach Gemüse :D. Also ich finds schwer zu beschreiben, aber sind schon ganz lecker.
Du musst finden, was du liebst...
Benutzeravatar
Froschkönigin
 
Bilder: 21
Registriert: 19.10.2008 17:43

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon MissX » 12.11.2012 19:05

Gehen die in Richtung Gemüsefrikadellen vom Geschmack her?
Manchmal sollten wir einfach das tun,
was uns glücklich macht,
und nicht das,
was vielleicht am besten ist.

Man sollte nicht an dem zweifeln,
was man tut,
sondern darüber nachdenken,
was man will,
ohne Angst zu haben,
vor dem,
was daraus werden könnte.
Benutzeravatar
MissX
 
Registriert: 16.08.2005 12:47

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon Froschkönigin » 12.11.2012 19:08

Hab Gemüsefrikadellen glaub ich noch nie gegessen... Wie schmecken die denn? ;)
Du musst finden, was du liebst...
Benutzeravatar
Froschkönigin
 
Bilder: 21
Registriert: 19.10.2008 17:43

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon MissX » 12.11.2012 19:13

Genauso schwer zu erklären ;) Ich mochte die Konsistenz davon nicht so gerne, deswegen frage ich so im Vergleich.
Manchmal sollten wir einfach das tun,
was uns glücklich macht,
und nicht das,
was vielleicht am besten ist.

Man sollte nicht an dem zweifeln,
was man tut,
sondern darüber nachdenken,
was man will,
ohne Angst zu haben,
vor dem,
was daraus werden könnte.
Benutzeravatar
MissX
 
Registriert: 16.08.2005 12:47

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon dani* » 12.11.2012 19:18

Ich find die Gemüsestäbchen auch sehr lecker! :D
Morgen testen wir mal die Spinatstäbchen..
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Fleischlos aber nicht reizlos

Beitragvon kleine Fee Franzi » 12.11.2012 21:27

Also wir essen jetzt nicht besonders wenig Fleisch, aber mehr als 1-2 (allerhöchstens 3) Mal pro Woche essen wir kein Fleisch. Es gibt auch einfach zu viele leckere fleischlose Gerichte, zumal wir meist jeweils einmal pro Woche Fisch, süß und ne Suppe essen, dann bleiben ja nur noch 2-3 Tage.


Ich versuch mal zu ergänzen zu dem, was schon genannt wurde:

* Suppen (Zucchini, Möhren, Kürbis, Paprika, Kohl und Brokkoli und Blumenkohl mag ich auch mal machen)
* Süßes: Eierkuchen, Quarkklöße, Milchreise, Puddingsuppe
* Rahmpilzpfanne
* herzhafte Eierkuchen
* Nudeln mit Zucchini-/Möhren-Nuss-/Brokkoli-/Zitronen-/Mango-Curry-/Linsensoße oder Pesto oder
* Tomaten-Brokkoli-Lasagne
* Pizza mti Birnen, Zwiebeln und Käse oder mit Tomatensoße, Lachs und Rucola
* Kartoffel-Gemüse-Auflauf
* Focaccia mit Tomaten, Rucola und Mozzarella will ich diese Woche mal testen
* versch. Varianten mit Sellachsfilet oder Wildlachsfilet
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5

Das Leben hat täglich Geburtstag.

you make all things work together for my good
Benutzeravatar
kleine Fee Franzi
 
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2009 10:29

Nächste

Zurück zu Kochen, Backen und Genießen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste