Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Kochen & Backen by dani*

Aphrodisierendes oder einfach nur Leckeres...

Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 08:44

* Meine kulinarischen Notizen *




Kochen ist eine Kunst und keineswegs die unbedeutendste.
(Luciano Pavarotti)
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 08:49

Toblerone-Mousse
(für ca. 5 Portionen)

400 g Toblerone classic
2 Blatt Gelatine
2 Eigelb
1 Vollei
40 g Zucker
2 cl Kaffeelikör
200 g Sahne


Sahne steif schlagen.
Toblerone im Wasserbad schmelzen (es keine Wasserspritzer in die Schokolade gelangen).
Gelatine im kalten Wasser einweichen, leicht ausdrücken und bei geringer Hitze auflösen.
2 Eigelb, Vollei und Zucker über einem Wasserbad schaumig schlagen (Vorsicht: Nicht zu heiß, sonst gibts Rührei!)
Kaffelikör zur Eimasse geben, flüssige Schokolade und Gelatine dazugeben.
Wenn die Masse leicht abgekühlt ist, die geschlagene Sahne unterheben.
Für ausgestochene Nocken die Mousse in eine große Schüssel füllen, ansonsten in kleine Dessertgläser. Dann für mind. 3 Stunden kühl stellen.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 08:59

Schinkenkartoffeln aus dem Ofen

8 große, festkochende Kartoffeln
180 g saure Sahne
1 Ei
100 g geriebener Käse
Schnittlauch
100 g gekochter Schinken, gewürfelt
Salz, Pfeffer, Paprika


Ofen vorheizen.
Ganze Kartoffeln in Wasser abkochen, halbieren und etwas aushöhlen. Das Ausgehöhlte klein hacken und in eine Schüssel geben.
Saure Sahne zu den Kartoffeln geben, das Ei trennen und nur das Eigelb in die Schüssel geben. Alles mit dem geriebenen Käse, Schinken und dem Schnittlauch vermischen und würzen.
Die Füllung in die ausgehöhlten Kartoffeln geben und ca. 15 Min bei 200 Grad backen.

Dazu passt gut Blattsalat.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 09:04

Weiße Bohnen-Suppe

2 Kartoffeln, gewürfelt
3 Tomaten, enthäutet
1/2 l Gemüse- oder Fleischbrühe
1 große Dose weiße Bohnen
Bohnenkraut, Salz, Pfeffer
1 TL Paprika edelsüß


Kartoffeln und Tomaten in der Brühe ca. 20 Minuten kochen. Die Dosenbohnen (mit Flüssigkeit) sowie Gewürze dazugeben und weitere 10 Minuten kochen.
Ein Drittel der Suppe durchpürieren und wieder zur Suppe geben.

Dazu passen gut Würstchen als Einlage.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 09:13

Mediterranes Ofengemüse

800 g kleine Kartoffeln
1-2 rote Paprika
1-2 Zucchini
1 Handvoll Cocktailtomaten
Fetakäse
Oliven (wers mag)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprika edelsüß
Rosmarin geschnitten
Olivenöl


Kartoffeln schälen und in dünne Spalten schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Mit Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad in den vorgeheizten Ofen.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, Paprika in Stücke und Zucchini in Scheiben schneiden. Das Gemüse mit dem Rosmarin zu den Kartoffeln aufs Blech geben, alles vermengen und nochmals in den Ofen. (evtl. nochmals mit Olivenöl beträufeln und würzen)
Die Cocktailtomaten halbieren, den Fetakäse in Stücke schneiden und kurz vor Garende auf das Blech geben, nochmals für ein paar Minuten in den Ofen - fertig.

Wers mag, kann auch noch Knoblauch auspressen und dazugeben.
Dazu passt gut Tzaziki/Sourcream und Brot.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon togri » 18.04.2010 10:04

Uih! Danke, dass du die tollen Rezepte mit uns teilst!!! :streichel:

Aber was mach ich denn mit dem Schinken bei den Schinkenkartoffeln aus dem Ofen??? Drumwickeln? Auch kleinschneiden und in die Füllung geben? Drauflegen? ...? ;)
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 10:06

togri hat geschrieben:Uih! Danke, dass du die tollen Rezepte mit uns teilst!!! :streichel:

Aber was mach ich denn mit dem Schinken bei den Schinkenkartoffeln aus dem Ofen??? Drumwickeln? Auch kleinschneiden und in die Füllung geben? Drauflegen? ...? ;)

Ups :mrgreen: :oops: Das hab ich ganz vergessen.. der kommt gewürfelt zu der Masse dazu, habs schon oben angeändert ;)
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon togri » 18.04.2010 10:08

:mrgreen:

Super, das speicher ich mir gleich mal ab. Werden wir dann wohl die Tage mal testen. ;)
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 10:15

togri hat geschrieben::mrgreen:

Super, das speicher ich mir gleich mal ab. Werden wir dann wohl die Tage mal testen. ;)

:)
Wenn man mal zu faul zum Aushöhlen/Füllen ist (so wie ich :mrgreen: ), dann geht das auch ganz gut ohne. Also quasi Salzkartoffeln kochen, die mit allem vermischen und in ne Auflaufform, wer mag noch Käse drüberstreuen zum Überbacken.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 11:19

Linsen-Kürbis-Suppe mit Kokosnussmilch

2 EL Öl
1 Zwiebel, gehackt
150 g rote Linsen
2 EL Curry
500 g Kürbisfleisch (zB Hokkaido), in Stücke geschnitten
800 ml Gemüsebrühe
250 -500 ml Kokosnussmilch
Salz
1 Stück Ingwer, gerieben
Sahne
Kürbiskernöl


Die Zwiebeln in heißem Öl glasig dünsten, Linsen und Kürbisstücke dazugeben, kurz anschwitzen, mit Curry abstäuben und mit der Brühe ablöschen. Solange köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Die Kokosnussmilch dazugeben (Menge je nach Geschmack), mit Salz und Ingwer würzen und durchpürieren. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, noch etwas Brühe dazugeben.
Im Teller mit Sahne und Kürbiskernöl verzieren.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 11:26

Orangentiramisu

2 Pck. Löffelbiskuits
500 g Mascarpone
500 g Magerquark
400 ml Sahne
6-8 Orangen, filetiert
Saft von 3 Orangen
1 Pck. echter Bourbon-Vanillezucker
etwas Zucker
6 EL Orangenlikör
brauner Zucker + Zimt gemischt


Mascarpone mit Quark, Vanillezucker und dem Saft von etwa einer Orange glatt rühren. Sahne steif schlagen und nach Geschmack etwas Zucker einrieseln lassen. Anschließend die Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
Eine eckige Glasform mit einer Lage Löffelbiskuits auslegen. Den restlichen Orangensaft mit dem Orangenlikör mischen und die Hälfte der Flüssigkeit auf den Biskuit träufeln. Die Hälfte der Mascarpone-Creme aufstreichen. Die Hälfte der Orangenfilets auf die Mascarpone-Creme legen. Nun das Ganze nochmals mit Biskuit auslegen, mit Saft-Likör-Mischung beträufeln, Creme aufstreichen und die letzten Orangenfilets auflegen.

Das Ganze mind. 4 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen, besser über Nacht. Zum Servieren eckige Stücke auf flache Dessertteller legen und die Zucker-Zimt-Mischung leicht darüber stäuben.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 11:31

Penne mit Sommersauce

Penne
1 Zucchini
2 Paprika (rot und gelb)
Olivenöl
2 Beutel Fix für Carbonara
500 ml Wasser
Kapern


Nudeln in Salzwasser al dente garen.
Zucchini in Scheiben, Paprika in kleine Stücke schneiden, beides in Olivenöl andünsten.
Fix mit Wasser verrühren, zu dem Gemüse geben und aufkochen lassen. Kapern dazugeben, mit frischgemahlenem Pfeffer abschmecken.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 11:40

Österreichische Gröstelpfanne

400 g festkochende Kartoffeln, vorgekocht
1 Zwiebel
2 Paar Wiener Würstchen (oder 250 g Fleischwurst)
2-3 Gewürzgurken
Öl zum Braten
Salz, Pfeffer
getrocketer Majoran
2 Eier
1/2 Bund Schnittlauch


Die gegarten Kartoffeln (geht auch gut vom Vortag) pellen und in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Würstchen in Scheiben schneiden oder Fleischwurst pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Gewürzgurken in Würfel schneiden.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Kartoffelwürfel hinzufügen und goldbraun braten. Zwiebelwürfel, Würstchenscheiben und Gurkenwürfel zu den Kartoffeln geben und alles etwa 10 Minuten weiter braten, dabei ab und zu wenden. Die Gröstelpfanne mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
In einer separaten Pfanne aus den 2 Eiern Spiegeleier braten, würzen. Die Gröstelpfanne auf Tellern anrichten, vor dem Servieren mit Spiegeleiern belegen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 11:49

Cabanossi-Reis-Pfanne

1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
100 g Risottoreis
1 TL Curry
etwa 70 ml Weißwein
250 ml Gemüsebrühe
2 kleine Tomaten, enthäutet
100 g Zuckerschoten (wir nehmen stattdessen immer Paprika)
200 g Cabanossi
Salz, Pfeffer


Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebel+Knoblauch dünsten. Risottoreis einstreuen, Currypulver hinzufügen und unter Rühren so lange braten bis die Reiskörner glasig sind.
Jeweils die Hälfte des Weißweins und der Brühe hinzugießen und ohne Deckel köcheln lassen bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen ist, dabei ab und zu umrühren. Dann die restliche Flüssigkeit hinzufügen und etwa 10 Minuten weitergaren.
In der Zwischenzeit die gehäuteten Tomaten halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Von den Zuckerschoten die Enden abschneiden, evtl quer halbieren.
Cabanossi schräg in Scheiben schneiden. Mit den Tomatenstücken und Zuckerschoten (oder Paprikastücke) zum Reis geben unterrühren und ca. 5 Minuten garen. Ist die Brühe vollkommen verdampft, noch etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Kochen & Backen by dani*

Beitragvon dani* » 18.04.2010 11:58

Bunter Nudelauflauf mit Schinken

375 g Nudeln, vorgekocht
250 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
1 Pck. TK italienisches Pfannengemüse
2 Fleischtomaten, enthäutet
200 g gekochter Schinken
125 ml Milch
3 Eier
Salz, Pfeffer
1 Pck. geriebener Käse


Das gefrorene Pfannengemüse in die heiße Brühe geben und etwa 2 Minuten darin garen.
Tomaten halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Schinken fein würfeln.
Milch mit Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen. Tomaten- und Schinkenwürfel sowie das Gemüse mit der Brühe zu der Eiermilch hinzufügen. Diese Masse abwechselnd mit den vorgekochten Nudeln in eine große, gefettete Auflaufform einschichten und am Schluss mit Käse bestreuen. Für ca. 20-30 Minuten bei 175 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben.
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Nächste

Zurück zu Kochen, Backen und Genießen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste