Hey ihr!
Mein Freund hat seit paar Wochen ein Raclette-Gerät und das wollten wir bald endlich mal ausprobieren. Wir haben Silvester auch schon mal Raclette bei Freunden gehabt nur leider hab ich total vergessen was wir da alles benutzt hatten.
Also klar, Käse aber der Rest fällt mir nicht ein. Ich weiß halt nur noch, dass ich mir auf meine Schale alles draufgestapelt hab und zum Schluß der Käse drauf. Und dann gab es noch Scampis.
Wie macht ihr das denn immer? Welche Sorten Fleisch oder Gemüse oder andere Leckereien nutzt ihr?
Raclette
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Re: Raclette
also bei uns gibts
raclettkäse
speck
champignons
toamten
zucchini
putenfleisch und schweinefleisch
wienerwürstchen
brot
viele verschiedene saucen
sonst eigentlich nichts
raclettkäse
speck
champignons
toamten
zucchini
putenfleisch und schweinefleisch
wienerwürstchen
brot
viele verschiedene saucen
sonst eigentlich nichts
-
cookie - Bilder: 0
- Registriert: 21.09.2005 22:47
- Wohnort: Austria
Re: Raclette
Ich hab bis jetzt nur einmal Raclette miterlebt. Da gab es Pilze mit Käse überbacken und Leberkäse mit Zwiebelringen drauf und Käse. Das war alles sehr lecker, aber ich fand das so aufwendig, dass ich mein Gerät noch nie benutzt hab. Ich fand damals, dass man es schneller hätte in der Pfanne machen können.
Oder macht man normal andere Sachen? Vielleicht kram ich den dann auch mal wieder raus
Oder macht man normal andere Sachen? Vielleicht kram ich den dann auch mal wieder raus
S+P verheiratet seit 19.09.08 und 19.09.09
-
butterfly - Bilder: 4
- Registriert: 19.04.2004 19:39
- Wohnort: Bayern
Re: Raclette
Also wir haben halt verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten gehabt, alles aufs Schälchen und dann dann Käse drauf und ab gehts drunter. Nur ich weiß halt nicht mehr genau was das alles war und meine Freundin weiß es auch nicht mehr.
Also Puten- und Schweinefleisch und Tomaten hatten wir wohl auch.
Also Puten- und Schweinefleisch und Tomaten hatten wir wohl auch.
-
ChicaLady - Bilder: 66
- Registriert: 15.11.2006 01:22
- Wohnort: K-Ciddy ;)
Re: Raclette
unser raclett hat oben eine art platte wo man das fleisch braten kann und dann eben die schälchen wo man den käse schmelzen lassen kann. mag das fleisch nicht in die schälchen geben.
-
cookie - Bilder: 0
- Registriert: 21.09.2005 22:47
- Wohnort: Austria
Re: Raclette
habt ihr ein ganz normales raclette-gerät oder eins mit partygrill obendrauf?
bei uns gabs zum raclette immer dazu:
kartoffeln
zwiebelringe
silberzwiebelchen
knoblauch
essiggurken
maiskölbchen
Paprika
speckwürfelchen
mit partygrill:
speckstreifen
verschiedene sorten geschnetzeltes (wie für fondue)
kleine würstchen
was ich als anti-käse-mensch beim raclette immer ziemlich schnell mache, wenn ich genug von den beilagen habe und was sich meine eltern mittlerweile als nachtisch auch angewöhnt haben:
einen apfel in ganz dünne scheiben schneiden, etwas butter in die raclettepfanne geben. ein paar scheiben apfel dazu, rosinen, zimt und zucker und das ganbze ne weile braten lassen. schmeckt voll lecker!!!
bei uns gabs zum raclette immer dazu:
kartoffeln
zwiebelringe
silberzwiebelchen
knoblauch
essiggurken
maiskölbchen
Paprika
speckwürfelchen
mit partygrill:
speckstreifen
verschiedene sorten geschnetzeltes (wie für fondue)
kleine würstchen
was ich als anti-käse-mensch beim raclette immer ziemlich schnell mache, wenn ich genug von den beilagen habe und was sich meine eltern mittlerweile als nachtisch auch angewöhnt haben:
einen apfel in ganz dünne scheiben schneiden, etwas butter in die raclettepfanne geben. ein paar scheiben apfel dazu, rosinen, zimt und zucker und das ganbze ne weile braten lassen. schmeckt voll lecker!!!
:verliebt: Traumprinz - * 16.06.2009
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
-
blue-sun - Bilder: 15
- Registriert: 20.10.2006 17:25
- Wohnort: mit meinen beiden Schätzen bei Stuttgart
Re: Raclette
So sieht das aus. Sogar Fondue-Set ist ja dabei, merke ich gerade. hat das schon jemand gemacht - und wie?
Ah und ja, Fleisch haben wir auch oben gehabt, genauso wie Scampis, das weiß ich noch.
blue, der "Nachtisch" klingt echt lecker. Werde ich mal probieren!
Ah und ja, Fleisch haben wir auch oben gehabt, genauso wie Scampis, das weiß ich noch.
blue, der "Nachtisch" klingt echt lecker. Werde ich mal probieren!
-
ChicaLady - Bilder: 66
- Registriert: 15.11.2006 01:22
- Wohnort: K-Ciddy ;)
Re: Raclette
für fondue: gibt entweder fondue chinoiswe oder fondue bourginion. das eine ist in heißem öl, das andere in heißer bouillion. beim öl nimmst du ganz kleine stücke geschnetzeltes, eben fleisch deiner wahl. und bei der bouillion hatten wir immer so kleine fleisch-röllchen und hackbällchen. und dann dazu eben ganz viele sößchen und dips (selbstgemachte oder gekaufte)
:verliebt: Traumprinz - * 16.06.2009
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
-
blue-sun - Bilder: 15
- Registriert: 20.10.2006 17:25
- Wohnort: mit meinen beiden Schätzen bei Stuttgart
Re: Raclette
Ok, danke! Ich hatte erst einmal im Leben Fondue - bei einem Geburtstag mit 12 Jahren oder so und da gab es nur Käsefondue mit nichts. Haben halt nur Brot oder sowas reingedippt.
Ah, jetzt hab ich Hunger.
Ah, jetzt hab ich Hunger.
-
ChicaLady - Bilder: 66
- Registriert: 15.11.2006 01:22
- Wohnort: K-Ciddy ;)
Re: Raclette
mit käsfondue kenn ich mich net aus
schokofondue gibts auch noch, das ist sowieso das leckerste von allen
schokofondue gibts auch noch, das ist sowieso das leckerste von allen
:verliebt: Traumprinz - * 16.06.2009
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
-
blue-sun - Bilder: 15
- Registriert: 20.10.2006 17:25
- Wohnort: mit meinen beiden Schätzen bei Stuttgart
Re: Raclette
fondue und raclette in einem gerät ist ja toll woher habt ihr das?
kann man im fondue alle sorten fondue (käse, fleisch, schoko) oder braucht man für die unterschiedlichen arten auch unterschiedliche geräte?
kann man im fondue alle sorten fondue (käse, fleisch, schoko) oder braucht man für die unterschiedlichen arten auch unterschiedliche geräte?
Mein Blog - schaut doch mal vorbei
http://narrenstempelei.blogspot.com/
http://narrenstempelei.blogspot.com/
-
Kantorka - Registriert: 12.09.2006 10:00
Re: Raclette
also ich denke, grundsätzlich kannst du wohl alles in einem normalen fondue-dings machen. allerdings gibt es auch spezielle fonduegeräte für käsefondue, sowas hier: aber ich denk, das kannst du sicher auch in so nem anderen fondue-topf machen. (dann halt evtl ohne den schutzring obendrum, wo man auch die fonduegabeln einhängen kann). für schokofondue stell ich mir das fast etwas groß vor, da haben wir so ein ganz kleines ding, allerdings wenn man zu mehreren schokofondue isst, kannst du das von der menge her sicher auch in nem normalen fonduetopf machen
:verliebt: Traumprinz - * 16.06.2009
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
Traumbaby - * 02.09.2013
Traummann - ∞ 20.04.2012
-
blue-sun - Bilder: 15
- Registriert: 20.10.2006 17:25
- Wohnort: mit meinen beiden Schätzen bei Stuttgart
Re: Raclette
Kantorka hat geschrieben:fondue und raclette in einem gerät ist ja toll woher habt ihr das?
Uhm, da fragste was. Das gab es bei irgendeinem Abo glaube ich. Ich weiß es nicht genau, mein Freund hat es von seiner Mama bekommen.
-
ChicaLady - Bilder: 66
- Registriert: 15.11.2006 01:22
- Wohnort: K-Ciddy ;)
Re: Raclette
Ich überlege meinen freund ein fondue, ein raclette oder sowas zu weihnachten zu schenken....kann mich aber nicht entschließen...dass es für schokofondue zu groß sein könnte stimmt...
mein freund ist vegetarier das ist auch ein problem...findet ihr man kann ein raclette gerät auch einem vegetarier schenken? und wir sind meist zu zweit...dann wär ein fondue vielleicht besser...
sorry fürs o-topic
mein freund ist vegetarier das ist auch ein problem...findet ihr man kann ein raclette gerät auch einem vegetarier schenken? und wir sind meist zu zweit...dann wär ein fondue vielleicht besser...
sorry fürs o-topic
Mein Blog - schaut doch mal vorbei
http://narrenstempelei.blogspot.com/
http://narrenstempelei.blogspot.com/
-
Kantorka - Registriert: 12.09.2006 10:00
Re: Raclette
blue-sun hat geschrieben:also ich denke, grundsätzlich kannst du wohl alles in einem normalen fondue-dings machen.
Für Käse-Fondue BRAUCHT man so einen Keramiktopf. In dem Topf, in dem man Fett oder Brühe warm macht geht das nicht und brennt einem total an. Bitte nicht versuchen!
So bin ich ohne dich
Du hältst mich mir fehlt nichts
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Sportfreunde Stiller - Lass mich nie mehr los
Du hältst mich mir fehlt nichts
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Lass mich nie mehr los
Lass mich lass mich nie mehr los
Sportfreunde Stiller - Lass mich nie mehr los
-
Tilly - Bilder: 5
- Registriert: 17.01.2005 11:43
- Wohnort: HAMBURG
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Kochen, Backen und Genießen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast