Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Hörbuch selbst machen

Romantische Sachen, die ihr gelesen, gesehen oder gehört habt und hier vorstellen möchtet

Hörbuch selbst machen

Beitragvon JustBe » 20.09.2005 09:28

Hörbuch selbst machen

Wie bekomme ich das Gesprochene auf den Rechner?
  • Audacity kostenlose Software zum Aufnehmen
    • Audacity - Hilfe
    • Bedienung ist selbsterklärend
    • wenn man erst Pause und dann Stop drückt, hat man jeden einzelnen Track auch ohne störendes Klicken am Ende
    • Man muss noch einen mp3-Decoder runterladen (wenn gewünscht, Link bekommt man dann vom Programm), dann kann man die Dateien auch als mp3 speichern (und brennen).
  • Mikrofon kaufen (ab 7€; bei Saturn oder Media Markz z.B.)
  • Aufnahme testen
  • wenn möglich Verzerrer, wie Spielhölle, oder Echo, oder Konzertsaal benutzen, dann hören sich die Stimmen unterschiedlich an
  • Lässt sich als wma Datei speichern, läuft also in jedem CD Player
  • Aufnahmen mit Adobe Audition schneiden


Ideen für den "Inhalt"
Je mehr auf der CD ist, desto mehr wird auch die Wirkung des Einzelnen abgeschwächt!
  • Bücher
    jedes Kapitel einzeln aufnehmen, damit man es nicht am Stück hören muss
    • Der kleine Prinz
    • Lauras Stern
    • Gute-Nacht-Geschichten für Männer, die nicht einschlafen wollen (Taschenbuch) I
      Das steht auf dem Buchrücken:
      Am Mann getestet und für gut befunden sind die Geschichten dieses Buches mit siebzehn Betthupferln für ihn, wenn er noch unbedingt unterhalten sein will, wenn er sich schlaflos hin- und herwälzt oder wenn sein Sägewerk nicht zum Stillstand kommt. Die Autorinnen - darunter Brigitte Kronauer, Katja Lange-Müller, Regula Venske und Alissa Walser - liefern amüsante und erotische, komische und bissige Szenen aus dem Liebes- und Eheleben unserer Tage, vor denen jedes Nachtgespenst flüchtet.
      Leseprobe aus dem Buch:
      "Ein Paar im Auto, das ist Psychodrama mit strengen Regeln. Strindberg der Neunziger. Szenen einer Ehe im Zeitalter der computergesteuerter Verkehrslogistik. Oder besser, das ist ein klassischer Dreiakter: Einleitung, Verwicklung mit Höhepunkt, Katastrophe."
    • Gute-Nacht-Geschichten für Männer, die nicht einschlafen wollen (Taschenbuch) II
    • Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab
    • Der kleine Hobbit
    • Pünktchen und Anton
    • Benjamin Blümchen (wenn er es als Kind toll fand)
  • Geschichten
    • Die Geschichte über die Rose
    • Die Geschichte mit den Gefühlen und der Insel
    • Geschichten über die Liebe und anderes wichtiges
    • E-Stories Kurzgeschichten, Gedichte und mehr
    • mehrere Kurzgeschichten vertonen, da muss er es nicht am Stück hören, sondern kann sich immer mal eine Geschichte anhören und zwar aus wirklich jedem Genre, mal gruselig, mal lustig, mal traurig, dann sinnlich, mal mit Moral, und mal ohne jeglichen Sinn. Da kann er das hören, nachdem ihm ist
  • Lieder
    • "euer" Lied
    • "euer" Film (das Lied von dem Film)
    • selber singen
    • Lieder, die für bestimmte Momente stehen, z.B. wenn du Sehnsucht nach ihm hast oder ein Lied, das in einem besonderen Moment lief (Warum du dieses Lied gewählt hast als Erklärung vor dem Lied)
  • Persönliches:
    • etwas das zum Kennenlernen passt
    • Briefe vorlesen
    • Buch personalisieren (Bsp. "Der kleine Hobbit")
      • Geschichte als Rahmenhandlung lassen, Happy End selber "schreiben" (z.B. Am Ende der Geschichte bemerken Gandalf und die kleine Hobbitfrau, dass sie sich lieb haben und zusammen sein wollen!)
      • Charaktere austauschen (z.B. Freund = Gandalf, du = Hobbitfrau, Freunde = Nebenrollen)
      • Stimme dem Charakter anpassen (und schonmal Halsschmerztabletten bereitlegen ^^)
      • professioneller wird's im Tonstudio (z.B. in einem semi-professionellen bei Bekannten)
      • mit einem Computerprogramm arbeiten, mit dem man auch noch Hintergrundgeräusche und Musik einspielen kann
    • für jeden Tag ein paar Gedanken aufnehmen (z.B. wenn man getrennt in Urlaub ist)
  • speziell zu Weihnachten:
    • "Olaf der Elch" (Original-Hörbuch von Dirk Bach)
    • "Es ist ein Elch entsprungen"


Erfahrungen der Mitglieder
  • von Konfusia:
    Ich habe 2 CDs gemacht, auf einer waren 7 Kurzgeschichten und auf der anderen eine längere (CD Länge je 60-70min)

    Allerdings habe ich von einem Freund so ein professionelles Mischpültchen in Kleinformat bekommen mit richtigem Mikro, weil die Billigteile super schlechte Qualität für sowas abliefern. Das klang unmöglich.
    Als Schneideprogramm habe ich Adobe Audition genommen, gibt aber auch kostenlose Programme, daran solls nicht scheitern.

    Man kann etwa so rechnen, dass die Hälfte des Aufgenommenen weggeschnitten wird, wenn ihr es ordentlich macht (Versprecher, Atemzüge, blöde Pausen etc.) und wenn euch das Sprechen schon zu lang dauert, dann freut euch aufs Schneiden, das war furchtbar und ich saß für etwa 2 Stunden Hörbuch eine Woche dran und das mehrere Stunden, weil immer etwas nicht funktioniert hat wie es sollte, etc.

    Also mega mäßig Arbeit, dafür war die Freude auch riesig!! Das entschädigt dann.

    Ich muss dazu sagen, dass ich es schon recht professionell aufgezogen habe. Auch Tonausgleich etc. daher hat es natürlich noch länger gedauert. Ich bin sehr perfektionistisch (dafür klingt es beinahe perfekt :D ), also kann es natürlich auch schneller gehen mit nicht ganz so viel Arbeit!



.oO0 bearbeitet von togri 0Oo.
JustBe
 

Hörbuch

Beitragvon Konfusia » 27.01.2010 11:27

Ich wollte euch nur mal eine Rückmeldung geben, da ich mein Hörbuch bereits gemacht und auch verschenkt habe.

Ich habe 2 CDs gemacht, auf einer waren 7 Kurzgeschichten und auf der anderen eine längere (CD Länge je 60-70min)

Allerdings habe ich von einem Freund so ein professionelles Mischpültchen in Kleinformat bekommen mit richtigem Mikro, weil die Billigteile super schlechte Qualität für sowas abliefern. Das klang unmöglich.
Als Schneideprogramm habe ich Adobe Audition genommen, gibt aber auch kostenlose Programme, daran solls nicht scheitern.

Man kann etwa so rechnen, dass die Hälfte des Aufgenommenen weggeschnitten wird, wenn ihr es ordentlich macht (Versprecher, Atemzüge, blöde Pausen etc.) und wenn euch das Sprechen schon zu lang dauert, dann freut euch aufs Schneiden, das war furchtbar und ich saß für etwa 2 Stunden Hörbuch eine Woche dran und das mehrere Stunden, weil immer etwas nicht funktioniert hat wie es sollte etc.

ALso mega mäßig Arbeit, dafür war die Freude auch riesig!! Das entschädigt dann.

Ich muss dazu sagen, dass ich es schon recht professionell aufgezogen habe. Auch Tonausgleich etc. daher hat es natürlich noch länger gedauert. Ich bin sehr perfektionistisch (dafür klint es beinahe perfekt :D ), also kann es natürlich auch schneller gehen mit nicht ganz so viel Arbeit!
Konfusia
 
Registriert: 26.04.2007 11:32
  • Website

Re: Hörbuch

Beitragvon Avari » 30.01.2010 22:06

Wie wäre es mit mehreren kleinen Geschichten?! :angel:

Schaut mal hier http://loveletters4you.de/board2/viewtopic.php?f=57&t=6683%20

liebe grüße avari
Bild
Auch in der Ferne spüre ich dich,
denn du bist in meinem Herzen!
Benutzeravatar
Avari
 
Registriert: 10.12.2009 00:17

Re: Hörbuch

Beitragvon Antonia » 24.02.2010 20:59

Oh toll, vielen Dank!
Ich geh da hoch und streich den Himmel neu
Benutzeravatar
Antonia
 
Bilder: 1
Registriert: 30.11.2008 14:14

Re: Hörbuch selbst machen

Beitragvon togri » 23.03.2010 14:20

aus einem anderen Thread:

alles herz: CD-Rohling - for your ears only
* recht großer CD-Rohling (700MB/80 Min)
* auf der Rückseite ist der Hinweis eingeprägt, dass man einen zusätzlichen Aufkleber mitgeliefert bekommt (nicht so schön)
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Hörbuch selbst machen

Beitragvon Lilientraum » 30.04.2010 17:46

Idee aus einem anderen Thread

Selbstgesungene Cd
  • z.B. um gemeinsame Lieblingslieder aufzunehmen und zu verschenken
    • Man braucht dazu Folgendes Programm:Audacity (kostenlos)
    • Das Programm kann nicht nur aufnehmen sondern auch bearbeiten
    • ein Mikrofon am besten eines am Headset
    • text aufnehmen und mit effekten bearbeiten
    • Man kann auch noch die Instrumentalversion des Liedes welches man nachsingen möchte, z.B. von YouTube
      nebenbei laufen lassen
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Unsere Liebe ist wie ein Regenschleier,
der sanft fällt,
aber einen Strom zum Überfließen bringen kann.


Wenn du unter Fremden bist,
singe nicht allein, sondern mit im Chor.
Benutzeravatar
Lilientraum
 
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2009 19:55


Zurück zu CD-, Buch- und Filmtipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast