Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Kuchen à la Kaktuseis

Der Platz für alle eure Fragen rund um Geschenke

Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon litschi » 01.06.2012 20:46

Hallo :)

Ihr kennt doch bestimmt das Kaktuseis [bitte keine Fotos direkt verlinken!] oder?
Mein Freund und ich nennen es liebevoll "Bitzeleis", weil das grüne so schön knistert :D

Jetzt wollt ich ihm zum Geburtstag einen Kuchen backen nach Bitzeleis-Art :D
Ich will also einen Kuchen, der dann auch so schön auf der Zunge knistert...nur wie stell ich das an??
Ich hatte schon an Milka Knisterschokolade gedacht, oder an "Knisterpops" von chocri (http://www.chocri.de/schokolade-selber- ... en/extras/) oder daran "Pop rocks" [bitte keine Fotos direkt verlinken!] dazu zumischen.....aber knistert das dann alles noch?

Hilfe! :D
...
Benutzeravatar
litschi
 
Registriert: 30.06.2007 11:25
  • Website

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon litschi » 07.06.2012 09:07

Wirklich keiner ne Idee?
...
Benutzeravatar
litschi
 
Registriert: 30.06.2007 11:25
  • Website

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon togri » 07.06.2012 10:03

Es gab mal "Harry Potter Knister Brownies" von Ruf. Von daher muss es eine Möglichkeit geben einen solchen Kuchen herzustellen. Kannst du das nicht mit einer kleinen Menge Teig und einer kleinen Form ausprobieren? Spontan hab ich via google auch nur an mehreren Stellen ähnliche Fragen wie deine gefunden, aber keine Antwort ob's klappt.
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon togri » 07.06.2012 10:09

Peta Zeta wär wohl das Pulver was du brauchen würdest, z.B. hier http://www.gourmantis.de/product_info.p ... s_id=18665
Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere.
Benutzeravatar
togri
SuperModeratorin
SuperModeratorin
 
Bilder: 538
Registriert: 24.06.2008 18:50
Wohnort: Duisburg

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon Froschkönigin » 07.06.2012 12:03

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Du kannst ja einen ganz normalen Kuchenteig machen und den dann in Muffinförmchen füllen. Dann kannst du in 12 Variationen testen, ob es klappt. Würde dann einfach mal in einem Kiosk verschiedene Brausepulver, Knisterzeug etc. kaufen und dann eben bei jedem Förmchen etwas anderes untermischen. Oder du machst den Kuchen ganz klassisch und streust dann vielleicht in den noch warmen Guss einfach das Pulver. Das müsste dann -wenn man ihn direkt isst- ja auf jeden Fall noch knistern.
Du musst finden, was du liebst...
Benutzeravatar
Froschkönigin
 
Bilder: 21
Registriert: 19.10.2008 17:43

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon litschi » 08.06.2012 12:32

Super ! Peta Zeta ist nur leider sehr teuer :( die Idee mit den Muffinförmchen und der Glasur ist echt gut! Das werd ich gleich mal ausprobieren.. und mal schaun obs im Supermarkt irgendwas in der Art gibt. Ich werde berichten ;D Danke!!
...
Benutzeravatar
litschi
 
Registriert: 30.06.2007 11:25
  • Website

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon PowerJule » 03.07.2012 19:56

in der Geburtstagsabteilung bei Toysorus habe ich letztens das Pulver in den kleinen Tütchen gekauft, was es früher am Kiosk gab..gabs einmal so, das es im Mund kaugimmi wird und einmal normal...das ist den Kuchenteig rühren, müsste eigentlich gehen..oder ne Art Philadelphiatorte und es in die Masse rein, die wird ja nicht gebacken.
PowerJule
 
Registriert: 17.05.2010 13:23

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon Scotty » 15.08.2012 09:19

Ja, solche Tüten gibt es immer wieder mal in großen Kinderspielzeugketten. Habe ich schon öfter gesehen und sogar gekauft. Zwar nicht für einen Kuchen verwendet, sondern auf Schokopudding gestreut. Das war mindestens genauso "knisternd". ;)
Scotty
 
Registriert: 03.08.2012 15:22

Re: Kuchen à la Kaktuseis

Beitragvon Zeichensprache » 06.11.2012 15:05

Das ist doch mal eine richtig coole Idee! Nicht schlecht!
Zeichensprache
 
Registriert: 06.11.2012 13:39


Zurück zu Was schenk ich bloß?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste