Herzlich Willkommen in deinem kreativen Ideenreich, Anonymous, mit vielen Bastelanleitungen für romantische und selbstgebastelte Geschenke!




Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Der Platz für alle eure Fragen rund um Geschenke

Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon Sommerregen.* » 16.11.2011 18:30

Hallo hallo.

P.s Bruder ist nun seit drei Wochen in Afghanistan im Auslandseinsatz. Der Zeitpunkt, kurz vor Weihnachten, ist natürlich alles andere als schön. Zu mal er ja auch noch eine kleine Tochter hat. Der Aufenthalt dauert bis Ende März an - eine sehr, sehr lange Zeit..

Wir sind fleißig am Briefe schreiben (total ungewohnt!) und zur Weihnachtszeit soll auch mal ein Päckchen bei ihm landen. Zu Weihnachten habe ich ihm einen Zitronenkuchen versprochen, den mag er sehr gern. Nun aber meine andere Idee: Ich würde ihm gern einen adventskalender schicken. Nur hab ich gerade keine Idee, wie und was. Ich hatte erst daran gedacht, "nur" kleine Tütchen zu nehmen und da Zitate/ Sprüche/ Liedtexte drauf zu schreiben. Hmpf, kommt bei einem resoluten Soldaten aber nicht wirklich an, oder? Die zweite Idee war, Plätzchen zu backen und auf jedes der Plätzchen die jeweilige Zahl zu schreiben. Oder aber kleine Beutelchen mit deutschen Dingen wie ne kleine Salami, Mettwurst oder oder oder.. Und dann war da noch dieser Mini- Adventskalender (mit Schokolinsen, den es zu kaufen gibt). Ich kann mich nicht entscheiden, und so wirklich haut mich nichts um.

Hat jemand von euch eine Idee? Oder sogar schon mal so ein Päckchen verschickt? Was haltet ihr von meinen Vorschlägen/ Ideen? Und habt ihr vielleicht nen besseren Tipp, schließlich muss es in ein handelsübliches Päckchen passen und muss ja auch irgendwie durch den Zoll kommen.. :)
Seit ich dich kenne, trag ich Glück im Blick.

detailverliebtes - mein persönlicher Blog

detailverliebtes - Sammlung wundervoller Fotos
Benutzeravatar
Sommerregen.*
 
Bilder: 83
Registriert: 06.03.2008 12:15
Wohnort: Magdeburg

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon dani* » 17.11.2011 09:40

Zu allererst mal: Ich finde das eine absolut wunderbare Idee! Ist schon schlimm genug, wenn man zu dieser Zeit im Jahr -von seiner Familie getrennt- im Krisengebiet sitzt..

Ich find eigentlich die Idee am Schönsten mit den deutschen Dingen. Dann hat er jeden Tag ein Stückchen Heimat bei sich.. :) Auch sowas wie Lebkuchen etc. wird er ja jetzt sicher auch nicht haben..

btw: Das Ganze, gerade mit den Briefen, erinnert mich stark an die vielen Briefe, die ich von meinen Großeltern gefunden hab..
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon Lyndwyn » 17.11.2011 11:33

Hm ich find die Idee mit den deutschen Sachen auch ganz schön, aber ob du das so hinbekommst dass es nicht zu groß wird!? Ich glaub der Miniadventskalendermit Schokolinsen (gibt aber ja auch noch einige andre Varianten) wird am unkompliziertesten sein, evtl kannst du auch noch so einen "Adventskranz für unterwegs" mitschicken (gibts beim Thalia z.B.)!? Freuen wird er sich sicher über "alles".
Und Kuchen, machst du dann nen Kuchen im Glas? :)
Benutzeravatar
Lyndwyn
 
Bilder: 4
Registriert: 29.02.2008 13:24
Wohnort: Rheinland

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon Sommerregen.* » 17.11.2011 19:05

Danke, dass ihr mitüberlegt!

Mhm, ich habe auch schon mit Patrick gesprochen - und wir kriegen nicht 24 deutsche Dinge in ein Päckchen. Haben uns jetzt aber überlegt, trotzdem so einen kleinen Adventskalender zu machen. Das wird einfach ein Mischmasch aus allem. An zwei drei Tagen mal 'ne Salami oder Leberwurst, dann mal ein paar Plätzchen, zwischendurch ein Foto von uns und ein paar Zitate. :)

Dani, was hast du denn für Briefe gefunden? Als dein Großvater beim Heer war?
Seit ich dich kenne, trag ich Glück im Blick.

detailverliebtes - mein persönlicher Blog

detailverliebtes - Sammlung wundervoller Fotos
Benutzeravatar
Sommerregen.*
 
Bilder: 83
Registriert: 06.03.2008 12:15
Wohnort: Magdeburg

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon dani* » 17.11.2011 19:57

Sommerregen.* hat geschrieben:Danke, dass ihr mitüberlegt!

Mhm, ich habe auch schon mit Patrick gesprochen - und wir kriegen nicht 24 deutsche Dinge in ein Päckchen. Haben uns jetzt aber überlegt, trotzdem so einen kleinen Adventskalender zu machen. Das wird einfach ein Mischmasch aus allem. An zwei drei Tagen mal 'ne Salami oder Leberwurst, dann mal ein paar Plätzchen, zwischendurch ein Foto von uns und ein paar Zitate. :)

Dani, was hast du denn für Briefe gefunden? Als dein Großvater beim Heer war?

Find eure Idee richtig toll! :)

Ja genau, teils aus der Zeit, als meine Oma mit meiner Tante schwanger war und mein Opa in Russland und Frankreich war (1942) und dann noch welche aus der Gefangenschaft nach '45..
dani*
 
Bilder: 95
Registriert: 21.06.2006 13:48

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon Monique » 21.11.2011 18:10

ich finds auch eine tolle idee. schick ihm das, was er dort gebrauchen kann. das essen ist da nicht toll, privatsphäre ist nicht doll. usw. sprich am besten mit soldaten oder polizisten die schon unten waren. essen ist gut, fotos die er an die wand machen kann. eine kerze, schutzengel.. zu weihnachten kannst du ihm einen selbstbastelkalender schicken wo du in jeden monat ein gutschein reinmachst, was ihr machtw enn er wieder kommt. so als ziel und vorfreude. das würde auch als ak gehen.
Benutzeravatar
Monique
 
Registriert: 22.08.2008 11:20
Wohnort: Berlin

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon Lilientraum » 17.12.2011 01:45

und Anja?
Wie läuft es eigentlich, kommt alles gut an, dort unten? :kiss:
... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Unsere Liebe ist wie ein Regenschleier,
der sanft fällt,
aber einen Strom zum Überfließen bringen kann.


Wenn du unter Fremden bist,
singe nicht allein, sondern mit im Chor.
Benutzeravatar
Lilientraum
 
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2009 19:55

Re: Weihnachtspäckchen/ AK für Soldaten im Auslandseinsatz

Beitragvon Sommerregen.* » 18.12.2011 09:38

Wir haben ihm alles in einem Paket geschickt. Sonst würden wir uns dumm & dämlich zahlen mit den Versandkosten. Heute backe ich nochmal 'ne riesen Menge an Plätzchen und die werden dann morgen losgeschickt. Er freut sich sehr drüber.
Seit ich dich kenne, trag ich Glück im Blick.

detailverliebtes - mein persönlicher Blog

detailverliebtes - Sammlung wundervoller Fotos
Benutzeravatar
Sommerregen.*
 
Bilder: 83
Registriert: 06.03.2008 12:15
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Was schenk ich bloß?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast