Gestaltung eines Schaufensters etc.:
Gestaltung zum Herbst:
Gestaltung zur Einschulung:
Wandbemalung:
1-Raumwohnung:
Farbengestaltung in versch. Räumen:
Wände zweifarbig gestalten:
Zitate, Liedtexte, Sprüche an die Wand malen:
Farbgestaltung :
Gestaltung einer Weltkarte:
Italien/Italienische Nacht/Fest:
Australien-Wand:
- Schilder auf denen z.B. Koala, next 6km etc. steht
- Didgeridoos(Das Didgeridoo ist ein obertonreiches Blasinstrument aus der Familie der Aerophone auf dem Tonerzeugungsprinzip der Polsterpfeife und gilt als traditionelles Musikinstrument der nordaustralischen Aborigines)
- viele Australienbilder
- Boomerang
- eine Art "Fischernetz" an die Decke spannen und dort die Sachen reinlegen
- eine riesen Landkarte als Hintergrund nehmen und die Wand damit tapezieren, und dann die Sachen dran hängen
- kleine Kängurus und Koalas auf die Wand malen
Gestaltung eines Schaufensters etc.:
- zur Sommerzeit eine unechte Palme, Sand und Blümchen-Ketten
- Blümchen-Ketten: eine um die Palme hänge oder um ein Plakat wenn das möglich ist, eine in den Sand legen
- eine Palme kann man auch im Blumengeschäft kaufen
- den Sand mit Muscheln dekorieren und kleinen Steinchen
- einen Kinderschwimmreifen, oder einen Wasserball in den Sand legen
- Fenster: eine große Sonne ankleben und daneben einen großen Spruch schreiben der was mit Reisen und Sonne zu tun hat
- aus Katalogen schöne Bilder ausschneiden und daraus eine Collage Zielgebiets betreffend machen
- die Deckblätter der Kataloge ausschneiden und unterschiedlich an der Wand aufkleben
- eine Landkarte an der Wand anbringen
- ein Bastelbuch zum Thema Urlaub kaufen und sich da Ideen abschauen
- eine kleine Schale mit Muscheln, Steinen etc hinstellen
- Vase füllen mit
- Dekosand, Kerze und Rosenköpfen
- bunte Steine und Wasserpflanze
- Muscheln
- Murmeln
- Tonvasen
- Stoff statt Sand
- Glasbehälter mit Kerze und Glasfische
- Im Badfenster
- Fischnernetz anbringen
- mit Muscheln / Seesternen dekorieren
Gestaltung zum Herbst:
- aus alten Gläsern Teelichtbehälter machen, indem man sie mit Blätter beklebt und dann rotes und oranges Seidenpapier drüber klebt.Zum Schluss oben noch Bastband drum
- Zierkürbisse
- Wandbild mit dem Text "Autumn is a Breeze"
- kastanien und nüsse
- Drachen an der Eingangstür, Teelichthalter in Blattform und Streudeko in Blattform
- Strohballen mit Kürbissen, Maiskolben etc
Gestaltung zur Einschulung:
- buchstaben aus buntem tonpapier ausschneiden und auf dem tisch verteilen, dazwischen bunte smarties und vllt gummibärchen oder diese keksbuchstaben
- als Tischkärtchen kleine Tafeln aus Schiefer mit Kreide
- Buttinette gibt es so kleine Streuteile, Täfelchen, Schulrucksäcke etc.
vielleicht dann für jeden Gast noch eine kleine Schultüte? - Aus dunkel grüner/schwarzer Pappe kleine Tafeln basteln und als Tischkärtchen benutzen. Mit einem weißen Stift den Namen draufschrieben. Oder Buchstabennudeln oder diese Gummibärchenbuchstaben auf die Teller legen mit dem Namen.
- An die Tür eine gebastelte Schultüte anhängen. Du kannst auch ganz viele kleine Schultüten basteln/kaufen und die als Girlande benutzen.
- Servietten mit dem Thema Schule.
- eine Torte, die aussieht wie eine Tafel oder wie eine Schultüte.
- Schultütenkuchen
- Schultafel mit Rezept
- Girlande zur Einschulung
- Schultüte und Einladungskarte zur Einschulung - Hase Felix
- bei Bastelelfe gibt es auch viele Ideen. Einfach mal bei der Suche "Einschulung" eingeben
Wandbemalung:
- Wand-schablonen
- Silbensalon
- Styleon
- wandwerke
- wandgefluester
- Motive auf Pappe aufkleben und ausschneiden
- Keilrahmenbilder
- zur folie: du druckst das motiv einfach auf ein din A 4 blatt aus (oder zeichnest es selbst) und gehst in einen copy shop (oder schreibwahrenladen, dort kann man auch oft kopieren). dort bekommst du auch solche folien. eine andere möglichkeit wäre es, bedruckbare folien (musst darauf achten, dass du die richtigen nimmst und auf die richtige seite druckst) zu kaufen, gibts ebenfalls im copy shop und in schreibwarenläden.
oder du steckst das bedruckte blatt in eine klarsichthülle und malst die umrisse mit einem folienstift oder mit window color nach dann mit einem projektor an die wand werfen und abmalen. - Chinesische Zeichen: chinalink
- Wandtattoos
- sehen schön aus und sind recht günstig
1-Raumwohnung:
- Möglichkeiten
- einrichtungsforum
oder bei Ikea schauen
Farbengestaltung in versch. Räumen:
- Wohn- / Eßzimmer
- sandfarben gestrichen
- braune Möbel mit rot abgesetzt
- oder
- rot/orange
- Schlafzimmer
- Auf der Wand hinterm Bett waagerechte Streifen in unterschiedlichen Breiten in den Farben lila und flieder
- Möbel sind weiß
- Badezimmer
- weiss gestrichen
- Wände haben ein Wellenmuster mit Spachteltechnik
- Küche
- weiss gestrichen
- rote Accessoires
- oder
- helle grüntöne und einige knallrote accesoires
- Flur
- Sandton gestrichen
- ein Wandtattoo in einem schönen Grün
Wände zweifarbig gestalten:
Ideen von : smin
zartgrün mit pink
türkis mit schokobraun (und verschiedenen beigetönen)
knallfarben mit weiß sehr schön, z.B. rot oder dunkles rot, dunkles lila bzw. violett , türkis oder halt auch schwarz-weiß.
rot ist auch schön mit hellem grau, wirkt aber sehr kühl
die klassiker: pfirsichtöne und helles blau
Ideen von Tantchen
also hab ich vorher immer diese "wohnen nach wunsch" etc. sendungen geschaut und mich davon inspirieren lassen.
ein Muster haben wir sogar erst am gleichen Morgen gesehen und das gleich nachgemacht.
wir haben grundsätzlich erstmal überall oben unter der decke einen ca. 10cm breiten weißen streifen gelassen. einfach damit der raum dadurch größer wirkt. es fällt kaum auf, da die decken bei uns auch weiß sind.
in der küche haben wir alles rot gestrichen. der einzige raum, der einfarbig und ganz ohne irgendein muster gestrichen ist.
im wohnzimmer haben wir so ein cappuccino/nuss-ton. aber überall einen schmalen weißen streifen durch den raum führen lassen. z.b. zwischen 2 fenstern führt der streifen vom boden hoch bis übers fenster, verläuft dann über dem rechten fenster bis auf die nächte wand und da irgendwann wieder runter (z.b. tür und da wo für uns der raum "geteilt" ist, weil er so groß ist.)
m arbeitszimmer 1 haben wir 2 farbig in mehreren streifen gestrichen. der untere teil ist in graublau (bis ungefähr lichtschalterhöhe), dann folgt ein schmaler weißer streifen (ca 3cm) dann ein breiter streifen orange (30-40cm) und dann wieder weiß und wieder graublau. bis oben unter die decke. eben bis auf die 10 cm
im badezimmer 1 ebenso, nur anstatt graublau, ein normales hellblau.
in meinem arbeitszimmer haben ich eine art riesiges ekg-muster an alle 4 wände gemalt. diesen "streifen" dann auf 10cm breite vergrößert und alles was drüber war in gelb, alles was drunter war in orange gestrichen. der streifen selber ist weiß geblieben.
im flur haben wir das muster aus dem arbeitszimmer 1 nochmal wiederholt. allerdings nicht die farben
da haben wir als grundfarbe ein hellgrau genommen, das oben und unten durch den gesamten flur gestrichen ist. die mittleren streifen sind hellgrün, hellgelb und hellblau. da der flur so lang ist und auch komisch verwinkelt ist, lies er sich prima dreiteilen
rot über eck. also von einer wand ein drittel rot und an die angrenzende wand ein dreiviertel davon rot.
im wohnzimmer haben wir orange. eine wand ganz und die gegenüberliegende wo das sofa steht 2 vertikale streifen, einer dicker als der andere.
aber capucchino ist bestimmt echt toll
grün und hellbraun finde ich schöne Farben und das mit dem Streifen ist wirklich gut dann erdrückt das ganze einen auch nicht wenn man sehr kräftige Farben hat
zu kräftige farben ohne auflockerung erdrücken einen mit der Zeit
mit grau-silber u dunklem lila..die Wand dann wo der Esstisch steht nen Balken in dunklem lila..entsprechend der Tischbreite.. der geht dann über die ganze Wand und in der gleichen Größe dann über die Decke zur andren Seite. In dem lila selbst wurden 3 Kreise in silber reingemalt..sieht richtig klasse aus!
ich selbst hab in m. Schlafzimmer...Wohn ja noch bei m. Eltern..hab aber 2 Zimmer...alles in weiß..nur die eine Wand in babyrosa..vorher aber komplett drum rum ca. 5-10cm weiß gelassen..quasi einen Rahmen..
in das rosa selbst kamen dann "pinke" und dunkelrote Kreise! Die Kreise hab ich mit 3 unterschiedlichen Topfdeckeln gemacht
schön wenn man 2-3 farbtöne der gleichen farbe hat. also von hell nach dunkel oder andersrum.
oder nimmst ne farbe bis zur mitte der wand und dann nen weißen balken frei lassen und dann wieder den ton bis zur decke.
oder du machst aus farben bilderrahmen. also da wo ein bild hängen soll machst du entsprechend des formates ein rechteck oder was es ist, machst das ganze 10-20cm größer als das bild und hängst das bild da rein
Zimmer von Mutschekäfer
Wir haben unser Schlafzimmer auch dreifarbig gestrichen, die Wand an sich ist weiß und darauf haben wir dann Streifen in lila, brombeer und flieder. Hoffe man kann sich das einigermaßen vorstellen, sieht echt schön aus, alle anderen Möbel sind weiß bzw. Spiegelfronten am Schrank, da wirkt das ganz schön. Die Streifen haben alle unterschiedliche Breiten.
Das Arbeitszimmer hab ich gerade erst neu gestrichen, es hat jetzt einen kräftigen Grünton bekommen, allerdings nur die Wand hinterm Schreibtisch.. Über der Tür hab ich dann im selben Grün noch eine Reihe Schmetterlinge "fliegen".
Der Flur ist bei uns in sand gestrichen, genau wie das Wohnzimmer. Möchte da aber auch noch irgendeinen Akzent mit braun oder einem cappucino-ton setzen. Und das Eßzimmer wollen wir optisch noch mit einer Strukturtapete mit auffälligem Muster in beige abtrennen
- zimmerschau.de
Zimmer von : *mariposa*
Die eine Wand bekommt eine Rosentapete, die anderen Wände bekommen als Grundton ein "farbiges" weiß, also nicht ganz weiß, sondern mit nem Stich Vanille. Darauf kommt dann ein Dicker Querbalken ...
Ideen aus einer Zeitschrift
Zitate, Liedtexte, Sprüche an die Wand malen:
"Keep me Save while I'm asleep"
- silbensalon
- Zitate mit dem Wort "Dream" oder "Traum"
- "Dream a little dream of me ..."
- eine Liedzeile aus eurem gemeinsammem Lied
Wie Zitate an Wand bringen?
- Beamer, Overheadprojektor, Episkop, Bildwerfer
- in Word schreiben, wie und was du haben willst und breites Kreppklebeband auf einer Folie überlappend nebeneinander kleben. Dann die Folie mit dem Klebeband auf den Bildschirm legen und abpausen. Nun passend ausschneiden und die Folie von dem Klebeband entfernen. Dann die nun klebende "Schablone" an die Wand anbringen und betupfen.
- Ich hab mir so einen Schriftzug bestellt und auf die Glasnotiztafel von Ikea geklebt und an die Wand geschraubt. So kann's dann immer dahin ziehen, wo ich hingehe. Kann man aber auch mit nem farblich passenden Holzbrett machen.
- Dann habe ich mal gesehen, wie das Motiv auf einer OH-Folie gezogen wurde und diese dann an einer normalen Trittleiter zwischen den Stufen befestigt wurde. Diese dann zwei Meter (je nachdem, wie groß Motiv sein soll) mit der Folie zur Wand hinstellen und dahinter eine starke Schreibtischleuchte.
Farbgestaltung :
Farbe : helles Grün
dazu neue Möbel kmit viel Stauraum
(Billy-Regale oder Besta-Regale von Ikea)
- nicht nur einfarbig streichen
Also der Raum ist quadratisch.
- ein terracotta-farbenes Sofa und an der Wand hängen 2 Vitrinen (silber)
- kombi mit weiß an der Wand
- buchefarbener Fußboden
*Frage lieber Buchefarbene oder weiße Regale
Meinungen:
- buchefarbene Regale
- grün/weiße Wandgestaltung
- Wandgestaltung mit Schablonen : Schablonen für blumen, blätterranken und schmetterlinge
Gestaltung einer Weltkarte:
von Vanilla
Jetzt kam mir die Idee eine große Collage zu basteln die man immer wieder verändern/erweitern kann.
Z.B. die Weltkarte (genau halt wo man auch Orte sieht) aufhängen wo man Stecknadeln reinmachen kann wo man schon überall war.
Und drumherum dann Bilder, Erinnerungen von den Trips.
Könnte man auch Clubs, etc. miteinbinden?
gesammelte Ideen:
- nadeln an die orte stecken wo man war mit kleinen herzen wo draufsteht was daran besonders war oder so oder wann es war
- alles auf eine holzplatte "kleben" so ist die ganze sache sehr stabil und du hast später nicht tausend kleine löcher in der wand (evtl. Schaumstoff drüber kleben und einen Bezug darüber)
- für bestimmte Orte bestimmte Farben für die Pinne raussuchen, in den gleichen Farben dann Hintergründe für die Fotos, so kann man alles schön zuordnen..
- kleine Bildchen dazukleben z.B Eiffelturm
Italien/Italienische Nacht/Fest:
nudeln ein! .. ebend mal anstatt rosenblätter streuen oder wenns nicht so durcheinander sein soll in hübschen gläsern ? oder in windlichter um die kerze herum.
vllt noch in rot, weiß, grün dekorieren ..
hm olivenzweige / oliven im glas ? oder olivenöl - flaschen auch als deko, vllt irgendwelche getrocknete kräuter (als stäußer) ..
zitronen, tomaten, paprika, chilli ..
kennst du diese Camparilampe mit lauter kleinen Flaschen? Die würde auch spitze aussehen. Wenn dir die lampe zu teuer ist vielleicht einfach ein paar dieser kleinen Fläschchen kaufen.
zu campari lampe kann ich sagen : google einfach mal eingeben, wird aber auseinander geschrieben !
aber wär mit andern flaschen sicher auch schön, ebend oben am kopf zusammenknibberln und die irgendwie zum leuchten bringen (knicklichter reinschmeißen, lichterkette .. )
schau mal auf http://www.partypaket.de .. links oben italien eingeben
Unser Italiener hat immer so schöne Gläser mit ganz normalen Kaffeebohnen gefüllt und darauf n teelicht gestellt, dass ist total einfach sieht aber irgendwie ganz nett aus...
servietten und tischdecken in weiß/rot/grün und - was toll im sommer aussieht - grüne, weiße und rote Rund-Lampions (ebay). nicht fehlen darf natürlich amore-musik *schmacht* und viele kerzen (nudeln (am bestenauch die dreifarbigen - farfalle sieht am schönsten aus - find ich) in glas und teelicht drauf) evtl. auch italienishe flaggen ...
es wird ne band geben bzw 2 italienische sänger.. servietten tischdecken in den farben die idee hatten wir auch schon... lampions werden wir auch aufhängen.. kerzen machen wir des mit den nudeln.. und flaggen gibts auch.. hm..