Deko:
- 2 Narzissentöpfe
- hellgrüne Servietten
- Schmetterlingsserviettenringe
- so kleine Marienkäfer aus Tomaten
- blumen aus origami um sie auf den tisch zu legen
- ein schönes motiv nehmen, und daraus einen ziamonika-girlande machen (ich stell die dinger immer lieber auf den tisch als sie aufzuhängen)
- nanu nana hat zz viel dekozeug für frühling
- http://www.bavaria97.de/ostern/tischlaternen.htm oder http://www.bavaria97.de/ostern/teelichter.htm
- schmetterlinge, die man mit tesa in der umgebung ankleben kann
- blumenteelichter
- seviettenringe entweder blumen, marienkäfer oder schmetterling
Essen:
- Gemüselasange
- bisquitrolle
- schokofondue
- Salat zum Beispiel Obst-Käse-Salat
- Obstplatte
- Schokocreme
- Obstsalat
- Spargel im Blätterteig
Menükartenvorschlag:
- Schmetterling (so, dass man ihn ganz sieht, wenn man die Karte aufklappt.)
Dann als Flügelmuster irgendwelche Frühlingsmotive ausschneiden und dann so machen, wie ich bei einer Karte:
dh. motiv ausschneiden, Motiv etwas kleiner auf die innenseite der Karte kleben.
- wenn man die Karte aufklappt sieht man den ganzen Schmetterling (am besten wäre es, wenn du Kopf&schwanz so machst, dass sie sich von alleine auklappen, wenn du die Karte öffnest, ist aber nicht soo leicht, aber mit abtrichen machbar) auf die rechte seite kommt nichts weiter als ein Frühlingsgedicht oder Spruch, auf die Linke wird das menü geschrieben, natürlich frühlingshaft, also so worte wie "erfrischend", "belebend", blühend", farbenfroh", "frisch" usw. benutzen.
Menü 1:
Vorspeise:
Frühlingssuppe
Hauptspeise:
- ein Auflauf, welchen du da machst, musst du mal selbst gucken, was du so magst. als deko kommt dann da ein tomatenschmetterling drauf. Der Vorteil ist dabei, dass so aufläufe wegen dem Käse drüber meistens richtig gut aussehen und sich leicht verzieren lassen.
- einen Salat noch, wo du grünen Salat und viel buntes Obst reintust und dann noch wurst+käse scheibchen, die du mit einem ausstechförmchen in eine frühlingsform gebracht hast, die kannst du dann weiter oben positionen.
Außerdem kannst du jedem ein kleines Salatblatt und so ein Käsestück als deko auf den Teller an den Rand legen.
Nachtisch:
entweder Waffeln mit Sahne und Erdbeeren oder eine Schoko/Obst-platte
Menü 2:
Vorspeise:
- Bärlauchsuppe
Zwischengang:
- Feldsalat mit Grapefruit und Rosmarin-Honig-Dressing
Hauptgang:
- Schweinemedaillons auf frischem Spargel und mediterranen Kartoffeln dazu Kräutersoße
Kurze Erklärung:
Da habe ich 500g Spargel genommen und weich gekocht.Für die Soße habe ich einfach eine Mehlschwitze gemacht (Butter im Topf zerlassen und mit Mehl anschwitzen) und das ganze mit ein paar Löffel von dem Spargelsud ablöschen, dann habe ich Kräuter rein getan (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel etc.)
Und die Kartoffeln habe ich ohne Schale gekocht, nachdem sie weich waren habe ich etwas Butter in ein Topf die zerlassen und Kräuter dazu gegeben (typisch Mediterrane jedoch würde ich nicht so intensiv schmeckende nehmen) und dann die Butter über die Kartoffeln. Und das Fleisch einfach eine Schweinelende in Scheiben schneiden und knusprig anbraten.
Dessert:
- Crepes a la Lani (Crepes gefüllt mit Vanillequark angerichtet und frischen Erdbeeren und das ganze ist auf Rhabarberschaum angerichtet)
Kurze Erklärung:
Die Vanillecreme habe ich einfach mit Quark gemacht, Sahne steif geschlagen untergehoben dann den echten Vanillezucker mit Bourbon Vanille Extrakte und eine Vanilleschote aufgekratzt. Bei dem Rhabarberschaum habe ich einfach 2 Stangen Rhabarber in Wein und Zucker zum köcheln bringen, das ganze schaumig pürrieren evtl. noch ein paar Erdbeerstücke mit pürieren. Und dann einen Crepes machen mit der Vanillecreme füllen zusammenklappen dass es aussieht wie ne Tüte und vorher den Rhabarberschaum auf den Teller.
Menü 3:
Vorspeise:
- die Frühlingssuppe
Hauptgericht:
- entweder einen Auflauf oder ein Fischgericht
Dessert:
- Heidelbeer-Quarkkuchen
Menü 4:
Gang 1: kl. Frühlingssalat
Rezept
Gang 2: Frühlingssuppe
Rezept
Gang 3: 15-Minuten-Pfanne
Rezept
Gang 4: Früchte Dessert mit Joghurt und Sahne
Rezept
Menü 5:
vorspeise:
- salat mit pesto-dressing und gerösteten sonnenblumenkernen
tellerdeko - radieschenblüten
hauptspeise:
- hähnchenbrust mit rhabarbersoße und reis
nachspeise:
- obstsalat oder rhabarber-tiramisu oder quark mit früchten oder apfel-tiramisu
Menü 6:
1.Gang: Bruschetta
2.Gang: Frühlingssuppe
3.Gang: Spargel in Blätterteig mit Kartoffeln und Sauce Hollondaise
4.Gang: Obst(evtl salat) mit Schokolade
Idee von Lamia:
Hab meinem Schatz einen Brief vor die Tür gehängt, mit dem Vermerk "Vor Betreten unbedingt lesen!". Darin ist ein Frühlingsgedicht enthalten gewesen plus ein kleiner eigener Text mit "Ich möchte dir ein Stück Frühling zurückgeben, da du mir den Frühling vor genau einem Jahr schenktest" An der Wohnzimmertüre hing eine gebastelte Blume und der Vermerk "Eintreten & überraschen lassen".
Der Tisch war mit vielen gebastelten Blumen übersät und eine Menükarte lag in der Mitte. An den Fenstern hingen bzw. hängen Schmetterlinge und ein riesengroßes Herz.
Frühlingsgedichte und Zitate:
Eduard Mörike hat geschrieben:
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Frühling
Ein sonniger Tag
läßt Blütenknospen sprießen
auch in den Herzen.
Das ist die Drossel, die da schlägt,
Der Frühling, der mein Herz bewegt;
Ich fühle, die sich hold bezeigen,
Die Geister aus der Erde steigen.
Das Leben fließet wie ein Traum -
Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.
Theodor Storm, (1817 - 1888), eigentlich Hans Theodor Woldsen, deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Laß den Frühling rein
in deine Träume, dann
wachsen sie zu Taten…
Spring is nature's way of saying, "Let's party!" (Robin Williams)
Lob auf den Frühling
Frühling ist Erwachen,
Wärme, Jubel, Kinderlachen.
Sonnenschein, warm auf der Haut,
Schnee, fast gänzlich weggetaut.
Himmelsbläue, hoch gespannt,
klare Sicht, bis weit ins Land.
Vögel, froh, voll Übermut,
zwitschern... Ach, es klingt so gut!
Weiße Wolken langsam zieh`n,
erste Blumen herrlich blüh`n.
Hoffnungsschwanger, in der Luft
liegt ein ganz besondrer Duft.
Knospenfülle, Fröhlichkeit...
Herrlich! Das ist Frühlingszeit!
Themenabend: Frühling
1 Beitrag • Seite 1 von 1
Themenabend: Frühling
Der Liebe zu begegnen, ohne sie zu suchen, ist der einzige Weg, sie zu finden...
...und wenn wir zurückschauen, sehen wir dass unser Unglück oftmals zugleich unser Glück war
Ich danke Dir mein Schatz, für all deine Liebe und all deine Wärme die du mir jeden Tag aufs neue gibst
-
lani - Registriert: 20.07.2003 10:27
- Wohnort: In Heaven
1 Beitrag • Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast