Chips mag ich generell net so gern, dafür Süßkram umso lieber. Ich hab schon öfter versucht, wenn ich Lust auf Süßes hatte dann zu was andrem zu greifen, meist dann halt Obst, weil das ja wenigstens noch den Zucker hat. Mit dem Effekt, dass ich dann munter mein Obst gegessen hab und irgendwann später immer noch so viel Lust auf Süßes hatte, dass ich das noch zusätzlich gegessen hab. Super kaloriensparend.
Für mich hat sich als "gewinnbringend" gezeigt, wenn ich auf nix verzichte, sondern dann halt z.B. nur ein Stück Schoki esse nachdem ich Obst gegessen hab statt gleich mehrere Stücke. Alternativ: Obstsalat mit bissl Schokostreuseln.
Von daher würd ich bei Chips halt auch net ganz drauf verzichten, sondern auch irgendwie kombinieren. Dass du was kalorien-/fettärmes vorher isst und dann ein paar Chips. Dass der Chipsgeschmack bleibt und du trotzdem nebenbei geknabbert hast, aber halt ohne dass es gleich riesig viel ist was auf die Hüften geht.
Wenn ich Lust auf Chips (bzw. eher Nachos) hab, dann müssen's auch die sein. Die ess ich dann halt auch zusätzlich zu Gemüsesticks und all den anderen Sachen die denkbar wären.
Glaubst du es würde helfen, wenn du statt einer großen Chipstüte die kleinen kaufst? Weil die musst du ja dann alle einzeln aufmachen und weil die teurer sind ist das vielleicht auch noch ein Punkt der dich dran hindert mehr als eine beim Fernsehen zu essen.
Der Gedanke kommt daher, dass ich z.B. nur 1 Duplo esse, aber bei einer Tafel Schoki auch nur schwer aufhören kann, weil die ist ja dann schon einmal offen - oder eine Tüte M&Ms ist auch in Nullkommanix weg, weil man die ja so toll nebenbei essen kann.
Habt ihr die Chips offen rumliegen? Könnte Patrick die vllt. auch irgendwo hoch in/auf nen Schrank legen, dass du erst auf nen Stuhl klettern müsstest um dran zu kommen?
Oder dir die Chips portionieren?
Ich fand's / find's für mich immer wichtig, dass das Abnehmen bzw. bewusster essen nicht den ganzen Tag bestimmt. Ich mag mir nicht bei jedem Teil dreimal Gedanken machen müssen, ob ich das jetzt noch darf oder nicht, ob ich net schon ausreichend Kalorien / Fett / Kohlenhydrate / ... zu mir genommen hab oder mir das doch noch leisten kann.
Das macht mich so kirre, da ist mir bisher immer die Lust vergangen weiter zu machen.
Wir versuchen jetzt halt Fett und Zucker zu sparen wo's geht (das ist mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, dass es keine "aktiven Gedanken" mehr kostet) damit eben auch mal Knabbereien drin sein können. Und wenn mal ein Tag so richtig mies ist - so what! Dann geht's am nächsten Tag halt wie gewohnt weiter und wir haben uns mal was gegönnt. Mir geht's damit auf jeden Fall viel besser als dauernd alles zu dokumentieren. (Was net heißt, dass wir net immer noch unsre "Belohnungsliste" haben. Aber die sieht eben keine krassen Verbote vor, sondern ist eher eine Erinnerung an einige Sachen die uns wichtig sind bzw. bisher beim Abnehmen hilfreich waren.)
Was ist mit Salz-/Sesamstangen? Grissinis? Tuc (light) bzw. andere herzhafte Cracker?
Oder statt kleinen Chipstüten diese gemischten Knabberpackungen wo alles in einem eigenen Fach ist?
Vorstellen könnte ich mir auch (selbstgemachte) Croutons als Alternative?!
Bei Popcorn müsste man nochmal die Nährwerte vergleichen, v.a. weil Mais ansich ja schon viel fettiger ist als Kartoffeln. Aber prinzipiell find ich das auch ne super Idee!
Wie sieht der Unterschied bei den Nährwerten (Fett!) von Bifi bzw. Kabanossis u.ä. zu Chips aus?